Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

kabelhunter hat geschrieben:Der User-Name HSVMichi kommt im Beitrag von Drombarsch von 14.52 Uhr nicht mehr vor !
Vielen Dank! :grin:

Normalerweise kann man ja auch darüber hinweg sehen, aber nicht bei der Reaktion "Dass du keine Ahnung hast wovon du redest gleichst......", die gar nicht mir galt, aber es so aussah. :D

Wobei es oft auch auf mich zutreffen könnte... :wink2:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von joforester »

maniacintosh hat geschrieben: Ich finde das Vorgehen falsch! Weil KDG keineswegs kostenlos arbeitet. Man hat bisher nur wie die Made im Speck gelebt und auf beiden Seiten abkassiert. Ich finde es gut, dass damit Schluß sein soll. Ich gebe zu die andere Lösung (der Programmveranstalter zahlt, wie bei DVB-S und DVB-T, der Zuschauer kann kostenlos schauen.) hätte mir auch besser gefallen, aber man kann nicht alles haben. Ich kann schließlich auch nicht vom meinem Arbeitgeber Gehalt verlangen und gleichzeitig noch die Kunden, die ich für ihn betreue, abkassieren und mir das Geld in die eigene Tasche stecken...
Wirst Du etwa von den ÖR, den Bonzen der ARD bezahlt ? Mal ehrlich, die ÖR, speziell ARD leben wie die Made im Speck - per Zwangsabgabe, jetzt Gebühr genannt !
Rd. 18 € pro Monat pro Haushalt mindestens - für das grottige Programm. Da kann ich ja bei Sky bessere Kost buchen, und dies freiwillig !
BBC macht es vor, wie vernünftiges ÖR geht, wenn überhaupt, sollten die regionalen Dritten Programme gestärkt, aber der zum großen Teil sinnfreie Wasserkopf der ARD und ZDF kräftig gerupft werden !
Nicht nur im FOCUS kann man nachlesen, was wir für deren Frechheiten bezahlen müssen !
Der Streit zwischen Kabel Deutschland und ARD/ZDF ist durch die ÖR entstanden, in ihrer Gier, noch mehr Geld für sich selbst zu generieren. Es ist ja nicht so, dass die Einspeisevergütung eine neue KDG Forderung wäre - nein, diese wurde anstandslos über viele Jahre bei steigender Bandbreite der sogenannten ÖR gefordert und: gezahlt !
Die 7 Milliarden per Zwangsgebühr reichen scheinbar nicht. :wand:
Kabel Deutschland ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber hier wird auf den Falschen eingeprügelt - ich stelle fest, mehr noch als von KDG werden wir von den ÖR abgezockt, denn wer unzufrieden ist mit KDG, kann kündigen, auf Sat oder IPTV umswitchen oder nicht mehr TV schauen - aber die "Zwangsgebühr" der ÖR wird fällig, auch für Blinde und Taube. :kotz:
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Es ist ja nicht so, dass die Einspeisevergütung eine neue KDG Forderung wäre - nein, diese wurde anstandslos über viele Jahre bei steigender Bandbreite der sogenannten ÖR gefordert und: gezahlt !
Die 7 Milliarden per Zwangsgebühr reichen scheinbar nicht.
Hmm, also sollen die Öffentlich-Rechtlichen nicht sparen und weiterhin zwei gierigen Kabelnetzbetreibern Geld in den Rachen schmeißen? Was denn nun?
ich stelle fest, mehr noch als von KDG werden wir von den ÖR abgezockt, denn wer unzufrieden ist mit KDG, kann kündigen, auf Sat oder IPTV umswitchen oder nicht mehr TV schauen
Doch was ist wenn man weiter TV schauen will, aber zwangsverkabelt? Du machst es dir ein bisschen zu einfach bei deiner Tollwut den ÖR gegenüber. Die durchaus einer Abspeckkur bedürfen, doch das schlimme an dem jetzigen Konflikt ist dieses Schwarz-Weiß-Denken das von manchen praktisiert wird, a la bist du gegen die ÖR bist du für die KDG und umgekehrt...
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Mir gefallen bei ARD/ZDF auch viele Dinge nicht. Der unglaubliche Verwaltungsaufwand, der Starrsinn (z.B. beim Rahmen auf zdf.kultur), das mehr auf Rentner fixierte Programm, die teuren Sportrechte usw.

Aber trotzdem verschließe ich meine Augen nicht. Nur weil ARD/ZDF viel Geld aus dem Fenster werfen, heißt das doch nicht, dass ARD/ZDF gefälligst auch noch die Gewinne von zwei Kabelnetzbetreibern (Kabel Deutschland und UM/KBW) finanzieren sollen.
Die Einspeisegebühren sind einfach ein Irrsinn, den man schon spätestens seit der Privatisierung der Kabelnetze nicht länger hätte mitmachen sollen.
joforester hat geschrieben:aber die "Zwangsgebühr" der ÖR wird fällig, auch für Blinde und Taube. :kotz:
Und was ist daran jetzt schlimm?
Für Blinde bieten ARD/ZDF Audio Descriptions an und für Taube Untertitel. Es ist also nicht so, dass Blinde und Taube die Angebote von ARD/ZDF in überhaupt keiner Weise wahrnehmen können.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

joforester hat geschrieben:Kabel Deutschland ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber hier wird auf den Falschen eingeprügelt - ich stelle fest, mehr noch als von KDG werden wir von den ÖR abgezockt, denn wer unzufrieden ist mit KDG, kann kündigen, auf Sat oder IPTV umswitchen ...:
Komisch.... gerade die verlangen von den ÖR keinen Cent und haben jeden verfügbaren ÖR-Kanal eingespeist. Ohne Gemecker und Drohszenarian.

Strange, Strange.
macmobil
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2011, 18:11

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von macmobil »

Mir geht es gehörig auf den Senkel das bei der ganzen Diskussion der Kunde auf der Strecke bleibt.

Ich erwarte von meinem Provider ein Belieferung mit Programmen in technisch guter Qualität. KD hat schon seit Jahren bei den SD-Angeboten fleissig die Datenraten nach unten geschraubt und im Ergebnis ein Bild angeliefert, welches im Vergleich zum SAT-Empfang deutlich schlechter ist. Wenn jetzt dieser Streit dazu führt das die Programme von ARD/ZDF in sichtbar schlechterer Qualität bei mir eintreffen, dann ziehe ich meine Konsequenzen und verabschiede mich vom Kabel.

In einem funktionierenden Markt könnte KD jedenfalls nicht so agieren.

Für die Zukunft hoffe ich, dass die Grundverschlüsselung entfällt, die Verbreitung analoger Programme eingestellt wird und die Qualität der Übertragung (Datenraten) wieder mehr in den Vordergrund rückt.

Träumen darf man ja.
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von joforester »

Heiner hat geschrieben:
Es ist ja nicht so, dass die Einspeisevergütung eine neue KDG Forderung wäre - nein, diese wurde anstandslos über viele Jahre bei steigender Bandbreite der sogenannten ÖR gefordert und: gezahlt !
Die 7 Milliarden per Zwangsgebühr reichen scheinbar nicht.
Hmm, also sollen die Öffentlich-Rechtlichen nicht sparen und weiterhin zwei gierigen Kabelnetzbetreibern Geld in den Rachen schmeißen? Was denn nun?
ich stelle fest, mehr noch als von KDG werden wir von den ÖR abgezockt, denn wer unzufrieden ist mit KDG, kann kündigen, auf Sat oder IPTV umswitchen oder nicht mehr TV schauen
Doch was ist wenn man weiter TV schauen will, aber zwangsverkabelt? Du machst es dir ein bisschen zu einfach bei deiner Tollwut den ÖR gegenüber. Die durchaus einer Abspeckkur bedürfen, doch das schlimme an dem jetzigen Konflikt ist dieses Schwarz-Weiß-Denken das von manchen praktisiert wird, a la bist du gegen die ÖR bist du für die KDG und umgekehrt...
Nun musst Du mir mal erklären, wieso die ARD -ÖR sparen ? Die kassieren doch gerade im großen Stil noch mehr ab ? Ich mache es mir im Gegensatz zu manch anderen eben nicht einfach - es ist lächerlich von Dir hier von Tollwut zu reden, ich rede von permanenter brutaler ÖR Abzocke - und zwar NICHT im Interesse von uns Kunden, nein, um noch mehr ÖR-Vögel auszuführen. ARD spart nicht bei sich, da wird gewuchert, selbst bei den Gehältern ! ZWANGSABGABE für die ÖR - das stimmt, aber ZWANGSVERKABELT ? Du kannst doch notfalls umziehen, oder mit Deinem Hauswirt eine Vereinbarung treffen ! ? Der echten ZWANGSABGABE/GEBÜHR entkommst Du nur per Exitus. Punkt. :party:
Lese doch mal etwas mehr über das System der BBC - da hast selbst Du bestimmt schon gute Beiträge gesehen, und dann schlägst Du mal das Fernsehprogramm auf und schaust Dir den ARD/ZDF Müll an. Labertalks ohne Ende und Verstand. Und dann reden wir weiter. Und nochmals - KDG oder Sky kannst Du kündigen, ARD/ZDF nicht. Ich brauche keine "staatsnahen" ÖR Sender, mir sind die regionalen Dritten und ARTE viel lieber, und bezahlen möchte ich nur das, was ich selbst sehen WILL !
Und nochmals - jahrelang bekommen die Kabelbetreiber Geld für ihre Leistung der Verbreitung - und jetzt will der große Moloch "sparen" ? LOL ! In meinem Alter glaubt man nicht mehr an den Weihnachtsmann - HoHo ! :party:
Übrigens - coole Fürsprecher hat der ARD Moloch hier - bin in einem KDG Forum sehr erstaunt darüber ! Nur eine Frage könnt ihr nicht beantworten - warum nur hat der Moloch jahrelang und Eurer Meinung nach unberechtigt GEZahlt ? Komisch, das kündigen der Verträge durch ARD/ZDF, wo doch jetzt erst richtig Geld in die ÖR Kassen gespült wird ! Wieso sind dann die Kabelnetzbetreiber gierig ? Von der ARD war noch keiner bei mir zu Hause, von KDG schon zweimal. Woher nur dieses KDG Gebashe - ohne Sinn und Verstand ? Wer solche Freunde/ Kunden hat, braucht keine Feinde, dies ist offensichtlich.
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von netjay »

Burkhard10 hat geschrieben:Dann Werbeterror, nur weil ab und zu mal ein Brief gesandt wird? Lächerlich. Terror ist was anderes.

Also dieses bla bla kann ich langsam nicht mehr ertragen.
Vielleicht geht es anderen mit deinem unreflektiertem KDG-Blabla ja ähnlich.

Terrormarketing ist ein üblicher Begriff in der Werbebranche.
Es ist nicht hin und wieder ein Brief, der ins Haus flattert. Es sind mehrere pro Monat seit Jahren. Persönlich an mich und zusätzlich noch "an die Bewohner des Hauses" gerichtet.
Weder telefonische noch schriftliche Bitten, diesen Blödsinnn zu unterlassen, werden respektiert.

Es nevt, kostet viel Geld und ist absolut unprofessionell. Es ist plump und dumm.
Es hält die Menschen eher davon ab, das Angebot überhaupt in Erwägung zu ziehen.

So wie das Auftreten der KDG dem Kunden gegenüber allgemein.

Dieser Konzern will ein Produkt (Kabel-TV) verkaufen und tut alles, um es möglichst unattraktiv zu machen.
Da führen sie einen kindischen Krieg gegen die ÖR und vergessen, dass die Mehrheit der Kunden niemals Kunden bleiben, ohne ein vollständiges Angebot der ÖR.
Wenn möglich werden sie (notfalls sogar zu DVB-T) fliehen. Das kümmert KDG aber nicht. Strategisch langfristige Überlegungen, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sind für sie völlig unbekannte Größen.

Es gibt keinen Service, es gibt nur eine überforderte, schlecht informierte, offensichtlich häufig völlig ungeschulte (und daher weitgehend ahnungslose) kostenlose Hotline. Das wars.
Es gibt keine Kommunikation - nur das Terrormarketing.
Ich habe in den letzten sechs Jahren einmal (!) einen Brief bekommen, der Informationen enthielt - zur Kabeloffensive.
Wieviele Hundert Briefe in Sachen Telefon und Internet ich bekommen habe, weiß ich nicht.
Informationen zu Produkten, die den Kunden im Alphastadium vor die Füße geworfen werden (Humax SD, Sagemcom HD)? Fehlanzeige.
Ohne dieses Forum sind die Menschen bei Problemen mit KDG und deren Produken doch vollständig verloren.

Ein Dienstleister mit dieser Geschäftspolitik, der sich der Konkurrenz stellen müsste, wäre längst vom Markt gefegt worden.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

joforester hat geschrieben:Lese doch mal etwas mehr über das System der BBC - da hast selbst Du bestimmt schon gute Beiträge gesehen, und dann schlägst Du mal das Fernsehprogramm auf und schaust Dir den ARD/ZDF Müll an. Labertalks ohne Ende und Verstand. Und dann reden wir weiter. Und nochmals - KDG oder Sky kannst Du kündigen, ARD/ZDF nicht. Ich brauche keine "staatsnahen" ÖR Sender, mir sind die regionalen Dritten und ARTE viel lieber, und bezahlen möchte ich nur das, was ich selbst sehen WILL !
So ganz unterschiedlich ist das Gebührensystem zur BBC ja nicht. Da zahlt man jährlich ca. 180€ pro Wohnung. Radio ist frei.
Ab 75 Jahren zahlt man auch nichts und man kann sich aus unterschiedlichen Gründen befreien lassen.
Allerdings wird in der Gebühr noch zwischen s/w-TV und Farb-TV unterschieden. s/w- TV- Besitzer zahlen nur ca. 60,--€ pro Jahr. Farbe kostet also richtig Geld.
joforester hat geschrieben: Und nochmals - jahrelang bekommen die Kabelbetreiber Geld für ihre Leistung der Verbreitung - und jetzt will der große Moloch "sparen" ? LOL ! In meinem Alter glaubt man nicht mehr an den Weihnachtsmann - HoHo ! :party:
Übrigens - coole Fürsprecher hat der ARD Moloch hier - bin in einem KDG Forum sehr erstaunt darüber ! Nur eine Frage könnt ihr nicht beantworten - warum nur hat der Moloch jahrelang und Eurer Meinung nach unberechtigt GEZahlt ? Komisch, das kündigen der Verträge durch ARD/ZDF, wo doch jetzt erst richtig Geld in die ÖR Kassen gespült wird ! Wieso sind dann die Kabelnetzbetreiber gierig ? Von der ARD war noch keiner bei mir zu Hause, von KDG schon zweimal. Woher nur dieses KDG Gebashe - ohne Sinn und Verstand ? Wer solche Freunde/ Kunden hat, braucht keine Feinde, dies ist offensichtlich.
Das Geld diente dem Ausbau der Kabelnetze und bereits bei den Verhandlungen zu dem im Dezember ausgelaufenen Vertrag haben die ÖR die Kabelgesellschaften darauf hingewiesen, dass sie dass nächste Mal nicht mehr für den Netzausbau zahlen würden. Kam also für die KNB's gar nicht so plötzlich. Hatte einige Jahre Vorlaufzeit.
Peter65
Insider
Beiträge: 9683
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Peter65 »

joforester hat geschrieben:Ich brauche keine "staatsnahen" ÖR Sender, mir sind die regionalen Dritten und ARTE viel lieber, und bezahlen möchte ich nur das, was ich selbst sehen WILL !
Den Satz find ich gut!
Was meinst du den was du mit der Rundfunkgebühr bezahlst.
Unteranderem die Dritten, die zu den ÖR (ARD) gehören!!!
ARTE ist sozusagen auch ÖR: http://www.arte.tv/de/arte-gruppe/2153580.html

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U