Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

@ pc-freak

ich glaube du siehst das problem nicht.
Beisse dich bitte nicht auf irgendwelche technischen daten fest.
Es ist ein vertragliches Problem.
Ich bin "Altkunde", in meinen AGB steht nix von drossel ab 10 gb.
Ich habe keine anderen AGB überreicht bekommen.
Also gelten die Alten, die ich bei Vertragsabschluss erhalten habe uneingeschränkt weiter.
KDG ist nicht berechtigt diese ohne mein Schriftliches einverständnis Einseitig zu ändern.
Hätte ich dem ansinnen wiedersprochen, so habe ich ein Sonderkündigungsrecht.

So, ich möchte aber nicht kündigen, ich persöhnlich spüre nix von einer drossel.
Gut, ich lade auch nicht so viel per filesharing.
Was aber, wenn kabel D irgendwann auf die Idee kommt:
"So, wir drosseln jetzt alle auf 65k runter, die mehr als 1gb am tage Traffic erzeugen."
Merkst du was? Die technischen daten sind frei austauschbar, es geht nicht darum
was der einzelne für erträglich hält, es geht nur darum wie sich KD (Wiedermal) über
geltendes recht hinweg setzt.
Was glaubst du warum KD Kunden, die sich beschweren aus kulanz raus lässt?
Sie wollen verhindern das sie vor gericht müssen.
Den im endefekt weis keiner was dabei raus kommt.
:nein: :skull:
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

@ pc-freak

Das eigentliche Problem liegt hier etwas anders, als wir vor etlichen Jahren einen Vertrag mit KDG geschlossen hatten gab es noch keine Drosselung....und hätte es die gegeben hätten wir mit Sicherheit nicht KDG gewählt.

Als Geschäftskunden wären wir mit 9,2 GB am Tag mit Sicherheit nicht ausgekommen...und im Privatbereich könnte ich mir mit so einem Minidatenvolumen gerade mal 12 Minuten 100 MBit gönnen und danach mit Lowspeed versauern. Wenn wir Maxdome geschaut haben war spätestens nach 25 Minuten freezed weil das Datenvolumen verbraucht war....wenn wir Firmentraffic hatten war ohnehin abends kein Fernsehen mehr möglich....dazu kamen dann noch der PayTV Konsum der Kinder ( Disney Channel, Nick Junior ) sowie ihre Online-Sessions mit ihrer Nintendo Wii.

Würde KDG werben mit "Bei uns dürfen sie ca. 15 Minuten am Tag mit 100 MBit Geschwindigkeit ins Netz....danach werden sie auf nostalgische Analogmodemgeschwindigkeit begrenzt" ....da frage ich mich wer da noch einen Vertrag schliessen würde. Das es nur Filesharing trifft ist auch nicht zutreffend wie man uns ja auch seitens KDG bestätigte....man will uns ja als Kunden zurückgewinnen und arbeite nun an einer Lösung. Das mit dem Filesharing war ohnehin nur ein Notargument um die Drosselung schön zu reden, letztendlich sollte es KDG auch egal sein welcher Kunde was mit seiner gebuchten Verbindung anfängt....jeder Kunde kann ja die erschiedenen Tarife wählen die er individuell braucht. Wer nur YouTube, Social Networks, surfen etc. möchte wird sich wohl den billigen 8 MBit Tarif buchen....wer mehr möchte dann 32 oder 100 MBit....wenn zwischen 8 MBit und 100 MBit kein Unterschied mehr ist ( mal abgesehen von dem kurzzeitigen Geschwindigkeitsgewinn für ca. 15 Minuten ) haben die teueren Tarife nicht wirklich mehr eine Existenzberechtigung.

Wir sind gespannt wie es sich mit KDG weiterentwickelt und würden bei einem Sieg der Vernunft wohl auch wieder einen Vertrag mit KDG machen....immerhin waren wir ja gut 10 Jahre dort als Kunden zufrieden.
sparkie
Kabelexperte
Beiträge: 721
Registriert: 04.09.2010, 12:35

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von sparkie »

Controlware hat geschrieben:und hätte es die gegeben hätten wir mit Sicherheit nicht KDG gewählt.
sondern welchen Provider stattdessen? Und zu welchem Preis?

Vielleicht ist die vielgeschmaehte "Drosselung" einfach nur die natuerliche Folge der

- alles kostenlos Kultur (Endgeraete ja - aber natuerlich subventioniert)
- Geiz ist geil Mentalitaet der Kunden (kuendigen und auf billige Rueckholangebote hoffen, Affiliate Werbung)
- voellig ueberzogenen Vorstellungen (an die herausragende Netzperformance der Kabelanbieter im Vergleich zu (V)DSL & Co. hat man sich ja leider nur allzu schnell gewoehnt)
- zwanghaften Vorstellung diverser Leute hier, die Super-Geschwindigkeit des Anschlusses durch permanente Mass-Downloads bis zum Erbrechen auszunutzen

kann ich nur lachen :brüll:

- sparkie
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

sparkie hat geschrieben:
sondern welchen Provider stattdessen? Und zu welchem Preis?
Den Provider den wir jetzt mit 2 Doppelflats VDSL gebucht haben ist1&1 und der Preis spielt für uns nicht wirklich eine Rolle sondern die bereitgestellte Leistung. Immerhin haben wir "noch" über 3500 Verträge mit KDG.

Uns ist es egal wer unsere Verträge erfüllt wenn man sie zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Das wir auf eine Mogelpackung nicht viel Wert legen hat auch nichts mit "Geiz ist Geil Mentalität" zu tun.

Als Großkunden will man uns nicht verlieren seitens KDG und hat diesbezüglich ein Expertenteam vom Qualitätsmanagement und der Technik berufen um diesen Konflikt zu bereinigen und wir stehen diesbezüglich fernmündlich sowie schriftlich in Kontakt.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SpaceBln »

Controlware hat geschrieben:@ pc-freak

Wenn wir Maxdome geschaut haben war spätestens nach 25 Minuten freezed weil das Datenvolumen verbraucht war....wenn wir Firmentraffic hatten war ohnehin abends kein Fernsehen mehr möglich....dazu kamen dann noch der PayTV Konsum der Kinder ( Disney Channel, Nick Junior ) sowie ihre Online-Sessions mit ihrer Nintendo Wii.
Wird auch Smart-TV, wie Maxdome und Mediathek ab 10 GB gedrosselt? Wenn ja welche Apps ?
Controlware hat geschrieben: Wer nur YouTube, Social Networks, surfen etc. möchte wird sich wohl den billigen 8 MBit Tarif buchen....wer mehr möchte dann 32 oder 100 MBit....wenn zwischen 8 MBit und 100 MBit kein Unterschied mehr ist ( mal abgesehen von dem kurzzeitigen Geschwindigkeitsgewinn für ca. 15 Minuten ) haben die teueren Tarife nicht wirklich mehr eine Existenzberechtigung.

Wir sind gespannt wie es sich mit KDG weiterentwickelt und würden bei einem Sieg der Vernunft wohl auch wieder einen Vertrag mit KDG machen....immerhin waren wir ja gut 10 Jahre dort als Kunden zufrieden.
Diesen Absatz kann ich voll unterschreiben. Ist absolut auch meine Meinung.


Grüße, Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
BMAN
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2012, 18:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von BMAN »

Hallo Kollegen, Kunde akzeptiert die Drosselung nicht. Störung liegt beim Kunden nich vor. Der Fall kann von TSC aus nicht bearbeitet werden, dass die Kunden gedrosselt werden, können wir gar nicht beeinflussen.
mfg
TSC


das habe ich am 1.8 erhalten


und ich werde immer noch gedrosselt
LG
bikeraper
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2009, 12:49

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von bikeraper »

@ PC Freak:
Du meinst also, wenn sich jemand eine 100er Leitung holt ist es unfair diese auch voll zu nutzen? Ist es Unfair bei einem Porsche mehr als den ersten Gang zu nutzen? Wenn ein Provider so etwas anbietet, dann muss er dem Kunden auch die Möglichkeit geben das zu nutzen. Ich tausche z.B. mit Bekannten aus Jena via Share Online Mikroskop Bilder. Die sind schon mal 50GB groß. Das geht jetzt nicht mehr.
Aber es sind ja nicht nur die lächerlichen 10GB. Was danach übrig bleibt (doppeltes ISDN) ist ja nun wirklich so extrem lächerlich, das man es eigentlich nur ab Abschaltung bezeichnen kann.
Ich habe KD gestern geschrieben ich bleibe nur bei denen, wenn die mir schriftlich zu sichern, dass die Drossel abgeschaltet wird. Ansonsten bin ich am 3.5. wohl bei 1 und 1. Da gibt es ne 50er Flat die eindeutig nicht limitiert ist. Ausserdem habe ich da in der Technik nen Kumpel sitzen, der alles für mich auffm kurzen internen Weg klären kann.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Was bis jetzt überhaupt nicht diskutiert wurde, ist der finanzielle Schaden, den die Kunden haben.

Was ist mit den Kunden, die für einen Premium Acc bei den OCH haben, um mit unlimitiertem Tempo Daten austauschen zu können?
Die Premium Accs werden ja nutzlos für diese Kunden.

Und ebenso die andere Seite:
Was sagen wohl die OCH dazu, wenn Kunden ausbleiben, weil ihr Provider ihre Dienste so stark drosseln, dass sie praktisch einer Blockade gleichen?
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

Gibts wirklich soo viele andere die gedrosselt werden?
Diejenigen die hier am meisten Posten sind aus Berlin
Leut bitte schreibt doch eure PLZ dazu oder einen Teil.

Denn hier im 669xx Bereich wird mal noch nix gedrosselt

übrigens gerade gefunden http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 66740.html
"Die Nachfrage nach unseren Premium TV- und Breitbandprodukten ist unverändert hoch", kommentierte Vorstandschef Adrian von Hammerstein die Geschäftszahlen des TV-Kabelnetzbetreibers. Kabel Deutschland profitiert weiter vor allem von Kombipaketen, die neben dem Kabelfernsehen auch Breitband-Internetzugänge und Telefonie bieten.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

"Die Nachfrage nach unseren Premium TV- und Breitbandprodukten ist unverändert hoch", kommentierte Vorstandschef Adrian von Hammerstein die Geschäftszahlen des TV-Kabelnetzbetreibers. Kabel Deutschland profitiert weiter vor allem von Kombipaketen, die neben dem Kabelfernsehen auch Breitband-Internetzugänge und Telefonie bieten.

Ich denke mal das die wenigsten betroffenden, hier oder in andern Foren, umtriebig sind.
Die meisten anderen "Standartkunden" merken es doch gar nicht wenn sie gedrosselt werden.
So lange du nicht über 10 gb kommst ist doch alles gut, nur wir die doch mehr
machen wollen/ teilweise müssen sind doch die angeschmierten.
Und das Preisleistungsverhältnis ist eigendlich immer noch gut.
(Nur bei der 100.000er leider nur noch für 15 min. :hirnbump: )
und das bei allen Tarifen, ich habe eben mal ein bischen rum geschaut.
Tut das auch mal bei.. ach ihr kennt sie doch alle selber. Nicht das ich namen nenne
und mich der Mod rausschmeist :fahne:

Es bleibt eine frechheit.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)