Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
schmhll
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2011, 09:58

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von schmhll »

Stade jetzt mit Hochgeschwindigkeits-Internet

http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 32013.html
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27212
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Soeben upgedatet ;)
Exis
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2013, 10:16

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Exis »

Hallo

bin neu hier und wollte mal wissen ob es was über 31595 Steyerberg OT Wellie gibt. Gehört zum Landkreis Nienburg weil hab die Nase voll mit meiner 384kb Leitung

Danke
MfG Exis
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Da liegt kein KDG-Kabel, dementsprechend kann auch nix ausgebaut werden. Ausbauen bedeutet nämlich in diesem Zusammenhang das Aufrüsten bestehender Kabelnetze.

Aber ich habe trotzdem gute Nachrichten für dich: Laut Breitbandatlas sind in deinem Ortsteil mind. 50 MBit/s verfügbar! Klicke mal auf
http://www.zukunft-breitband.de/DE/Brei ... r-ort.html
und wähle "leitungsgebunden" und die max. Geschwindigkeit aus, dann ist alles bei dir gelb. :wink:

Welcher Anbieter das ist, sieht man nicht auf den ersten Blick. In Frage kommen aber nur:
- Deutsche Telekom
- EWE TEL
- Northern Access
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Unchained
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 01.05.2010, 14:05
Wohnort: Nienburg/Weser

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Unchained »

GLS hat geschrieben: Welcher Anbieter das ist, sieht man nicht auf den ersten Blick. In Frage kommen aber nur:
- Deutsche Telekom
- EWE TEL
- Northern Access
Northern Access ist dort vertreten. Sowie auch in den anderen Dörfer rundherum.
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Abgehängt hat geschrieben:Für 27793 (04431) Wildeshausen steht bei der Internet- Verfügbarkeitsabfrage jetzt: "Kabel Deutschland rüstet aktuell Ihren Anschluss auf". :shock:
Heute habe ich aus Langeweile nochmal die Verfügbarkeitsabfrage gestartet.
Jetzt wohne ich angeblich gar nicht mehr im Verbreitungsgebiet von KDG. Von einem bevorstehenden Ausbau ist nicht mehr die Rede.
Geht es jemandem von euch ähnlich?













l
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

Also wenn ich schaue ob Internet verfügbar ist, kommt bei mir immer das hier:

O4vbMv9gbmM
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Abgehängt hat geschrieben:Heute habe ich aus Langeweile nochmal die Verfügbarkeitsabfrage gestartet.
Jetzt wohne ich angeblich gar nicht mehr im Verbreitungsgebiet von KDG. Von einem bevorstehenden Ausbau ist nicht mehr die Rede.
Geht es jemandem von euch ähnlich?
Ja, siehe hier. Also kein Grund zur Panik, es handelt sich "nur" um einen Datenbankfehler. Der Ausbau geht weiter. :)
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
rschally
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 18.12.2010, 19:48
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von rschally »

Hallo,


Im Ortsnetz Quakenbrück wurde nun DOCSIS 3.0 laut meiner AVM FritzBox Cable 6360 aufgeschaltet. :grin:

[ externes Bild ]

Nun bin ich gespannt, wann die Vermarktung beiginnt.

LG

Rudi
IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:

[img]http://djschally.dj.funpic.de/Radio%20B ... _test2.jpg[/img]

Exis
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2013, 10:16

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Exis »

GLS hat geschrieben:Da liegt kein KDG-Kabel, dementsprechend kann auch nix ausgebaut werden. Ausbauen bedeutet nämlich in diesem Zusammenhang das Aufrüsten bestehender Kabelnetze.

Aber ich habe trotzdem gute Nachrichten für dich: Laut Breitbandatlas sind in deinem Ortsteil mind. 50 MBit/s verfügbar! Klicke mal auf
http://www.zukunft-breitband.de/DE/Brei ... r-ort.html
und wähle "leitungsgebunden" und die max. Geschwindigkeit aus, dann ist alles bei dir gelb. :wink:

Welcher Anbieter das ist, sieht man nicht auf den ersten Blick. In Frage kommen aber nur:
- Deutsche Telekom
- EWE TEL
- Northern Access
Danke aber mit Northern Access ist das so eine sache da ich relativ weit weg von der Empfangsantenne wohne kommen bei mir von den 16000kb nur noch so 3000kb bis 4000kb an und der DL hat auch nur 200kb+-50kb also optimal ist das auch nicht ;)