ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

Sveni2706 hat geschrieben:Dann wird KDG die Kosten den Kunden aufdrücken wetten? Die sagen dann Ihr habt es gewollt dann zahlt auch die Mehrkosten dafür
Dann gibt es halt wieder negative Schlagzeilen, Diskussionen usw. für KD :D schließlich kann man die Gebühren mit z.B. Kabel BW vergleichen!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von DarkNike »

4mile hat geschrieben:
Sveni2706 hat geschrieben:Dann wird KDG die Kosten den Kunden aufdrücken wetten? Die sagen dann Ihr habt es gewollt dann zahlt auch die Mehrkosten dafür
Dann gibt es halt wieder negative Schlagzeilen, Diskussionen usw. für KD :D schließlich kann man die Gebühren mit z.B. Kabel BW vergleichen!
Wenn die Gebühren steigen sollten, dann kündigen wir einfach Pay TV Pakete oder Digital allgemein. :wand:
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von andre275 »

Analog wird es wohl niemals HDTV geben. Soll doch die KDG mal ne Rechnung aufstellen was die Einspeisung für die Kunden die sich sehnlichst HDTV wünschen kosten würde. Aber bitte nicht so rechnen als ob 10 neue Shopping-Sender die Bandbreite mieten würden. Ich kaufe nur HD! Aber da evtl. auch Pay TV dann. Finde es nur echt blöd dass man immer gleich komplette Pakete kaufen muss - und dann auch noch für 12 Monate. Ich wünsch mir einzelne Kanäle zu buchen und diese nur für 6 Monate.
Benutzeravatar
helmut21
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2009, 16:33
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von helmut21 »

andre275 hat geschrieben:Analog wird es wohl niemals HDTV geben. Soll doch die KDG mal ne Rechnung aufstellen was die Einspeisung für die Kunden die sich sehnlichst HDTV wünschen kosten würde. Aber bitte nicht so rechnen als ob 10 neue Shopping-Sender die Bandbreite mieten würden. Ich kaufe nur HD! Aber da evtl. auch Pay TV dann. Finde es nur echt blöd dass man immer gleich komplette Pakete kaufen muss - und dann auch noch für 12 Monate. Ich wünsch mir einzelne Kanäle zu buchen und diese nur für 6 Monate.
Auch mein Bekanntenkreis hat Online-Petition unterzeichnet.
Ich wäre auch dafür, keine kompletten Pakete zu buchen, sondern nur Sender (und die in HD-Qualität) und für einen bestimmten Zeitraum (6 Monate wäre ok). Da ich mich im Sommerhalbjahr auf dem Grundstück aufhalte und dort einen wunderschönen Sat- Empfang in HD-Qualität genießen kann.
ARD und ZDF in HD und das so schnell als möglich (wärenach dem Showcase auch mit einem Testbild oder Trailer zufrieden, damit man den guten Willen seitens KDG erkennen kann.
Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Tobi74 »

[quote="Tobi74"]Folgende Mail ging soeben raus an:
kundenservice@kabeldeutschland.de; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de; erik.adams@kabeldeutschland.de; manuel.cubero@kabeldeutschland.de; paul.thomason@kabeldeutschland.de; heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de; insa.calsow@kabeldeutschland.de; marco.gassen@kabeldeutschland.de; joyce.mariel@kabeldeutschland.de; kathrin.wittmann@kabeldeutschland.de; astrid.adamietz@kabeldeutschland.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen einige Negativ-Schlagzeilen aus dem Internet.
Es ist schade, das der grösste Kabelnetzbetreiber im Bereich Fernsehen
im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern, den Anschluss an die
HDTV-Zukunft versäumt und Kunden verlieren wird.
Es ist nicht nachvollziehbar, das Kabel Deutschland nicht auf den Zug
der Zukunft aufspringt und in den vergangenen Jahren versucht hat,
seine bisherigen "Analog-Kunden" nach und nach auf digitales Fernsehen
umzustellen, da doch bereits seit vielen Jahren bekannt ist, das eigentlich
zum 01.01.2010 das analgoge Fernsehen abgeschaltet werden soll.
Diese Abschaltung wurde nun um 2 weitere Jahre verschoben, da die KDG
dieses Ziel nicht geschafft hat.
Stattdessen möchte Kabel Deutschland auch weiterhin in der Zukunft
analoges Fensehen senden und fordert bei Analog-Abschaltung von den Sendern
eine Beteiligung der Kosten für eine Re-Analogisierung.
Mit allen Mitteln versucht die KDG leider nur noch ihre Produkte "Internet und Phone"
über das Breitbandkabel zu vertreiben. Fernsehkunden haben das Nachsehen
und sollen weiterhin "in die Röhre" schauen. Kunden die sich einen Flachbildfernseher
und HDTV-Receiver zugelegt haben wurden enttäuscht, da die HDTV-Sender von
ARD und ZDF zwar im Kabelnetz der KDG bereits eingespeist, jedoch gefiltert wurden.

Diese Strategie von KDG ist für ihre Fernseh-Kunden nicht nachvollziehbar.
Meine Kündigung für "KD Home" liegt Ihnen bereits vor.

Ich wünsche Ihnen noch besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Mit freundlichem Gruß
XXXXXXXXXXXXXXXX


pdf-Dateianhänge:
"Kabel Deutschland lässt Sachsen in die Röhre gucken" v. Morgenpost Sachsen (eingestellter Bericht hier im Forum)
"Kein HDTV von ARD & ZDF bei Kabel Deutschland" v. AREADVD.de
"Voting: Wie gefällt der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF?" v. Digitalfernsehen.de
"HDTV-Showcases: Kabel-Deutschland-Kunden gucken in die Röhre" v. inside-digital.de
"Internet-Petition fordert fordert Einspeisung von HDTV-Kanälen bei Kabel Deutschland - Protest gegen grössten Kabelnetzbetreiber" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland patzt bei HDTV - kein HD-Showcase von ARD und ZDF" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland stur -Kein HD-Showcase" v. dslteam.de

adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de + heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de unknown .... konnte nicht zugestellt werden[/quote]



To: Calsow, Insa
Subject: ARD/ZDF HD Showcases zu Weihnachten - KDG-Kunden schauen in die Röhre
Sent: Fri, 25 Dec 2009 18:41:17 +0100

was deleted without being read on Mon, 28 Dec 2009 09:31:26 +0100

-------------------------------------------------------------------------------------------

Hier nun die Antwort vom KDG-Beschwerdemanagement - manche Sätze sind die üblichen Bausteine, aber Sätze das die Sender "scheinheilig" argumentieren ist mir neu


Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

die Geschäftsleitung unseres Hauses dankt Ihnen für Ihre E-Mail vom 25.12.2009. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.

Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. Dazu haben wir den Sendern bereits entsprechende Angebote unterbreitet. Darüber befinden wir uns mit den betreffenden Sendern noch in intensiven Gesprächen.

Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender.

Das Argument der Sender, das HD-Signal sei "kostenlos und KDG könne es ohne Probleme sofort einspeisen", ist scheinheilig. Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass dem Kabelnetzbetreiber durch die Einspeisung der HD-Sender ins Kabelnetz Kosten entstehen. Ferner ist es ein über Jahre unverändertes Geschäftsmodell, dass die Sender für die Verbreitung ihrer Programme im Kabel Einspeisegebühren je nach genutzter Kapazität und Reichweite bezahlen. Bis dato weigern sich die Sender, sich nun auch an den Kosten für eine HD-Verbreitung zu beteiligen und versperren somit den Kabelkunden den Weg zu hochauflösendem Fernsehen. Wir können den Kabelkunden nur empfehlen, Druck auf die Sender auszuüben, damit diese nicht länger ihre Marktmacht zu Lasten der Kunden missbrauchen. Kabel Deutschland könnte bei einer Kostenbeteiligung der Sender sofort mit der HD-Einspeisung beginnen.

Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.

Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den Sendern zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung kommen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice 99116 Erfurt


--------------------------------------------------------------------------
Desweiteren kam heute meine schriftliche Kündigungsbestätigung von KD Home und wünschen mir viel Freude beim Zukunftsfernsehen :-D :

Wir bestätigen Ihre Kündigung.

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,

wir finden es sehr schade, dass Sie gekündigt haben. Aber natürlich bestätigen wir Ihnen Ihre Kündigung. Damit endet Ihr Vertragverhältnis über Kabel Digital Home
zum 21. Juni 2010.

Bitte beachten Sie: Ihre Smartcard ist weiterhin für die Programme Ihres Kabel Digital Free-Pakets freigeschaltet.
Wir wünschen Ihnen auch künftig viel Freude beim Fernsehen der Zukunft mit Ihrem Kabelanschluss.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von DarkNike »

Ich mach lieber Druck bei Kabel Deutschland und nicht bei den Sendern.
Ich könnte wetten, die KDG wird die Privaten für die Einspeisung der HD-Sender sogar selbst bezahlen!
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Knidel »

Tobi74 hat geschrieben:aber Sätze das die Sender "scheinheilig" argumentieren ist mir neu
Das ist wohl wirklich neu, habe ich hier und im DF-Forum noch nicht gelesen. Ob das ein neuer Textbaustein ist oder ob das der Mitarbeiter selbst geschrieben hat?
Tobi74 hat geschrieben:Wir können den Kabelkunden nur empfehlen, Druck auf die Sender auszuüben, damit diese nicht länger ihre Marktmacht zu Lasten der Kunden missbrauchen.
Das ist wirklich der beste Satz. :brüll:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Heiner »

Also diese Rückmeldung der KDG ist der reinste Hohn.

Immer sind die anderen schuld. :flöt:

Alles klar. :roll:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von twen-fm »

To: Calsow, Insa
Subject: ARD/ZDF HD Showcases zu Weihnachten - KDG-Kunden schauen in die Röhre
Sent: Fri, 25 Dec 2009 18:41:17 +0100

was deleted without being read on Mon, 28 Dec 2009 09:31:26 +0100
Das halten die KDG Leute von unserer Meinung... :kotz:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von HH-TV-Fan »

Knidel hat geschrieben:
Tobi74 hat geschrieben:aber Sätze das die Sender "scheinheilig" argumentieren ist mir neu
Das ist wohl wirklich neu, habe ich hier und im DF-Forum noch nicht gelesen. Ob das ein neuer Textbaustein ist oder ob es der Mitarbeiter selbst geschrieben hat?
Nach langen Verhandlungen hat die KDG den millionenschweren Auftrag für die Erstellung neuer Textbausteine, Text für gelbe Testcards sowie die Erfindung von Namen für neue, nie startende Sender vergeben an die Wahnsinn AG. Vorstandsvorsitzender ist Adrian v.Hamerst... Die beiden Vorstandsvorsitzenden der Wahnsinn AG und der Kabel Deutschland GmbH haben in nächtelangen Verhandlungen die Konditionen ausgehandelt und nun endlich zum Abschluss gebracht!
Knidel hat geschrieben:
Tobi74 hat geschrieben:Wir können den Kabelkunden nur empfehlen, Druck auf die Sender auszuüben, damit diese nicht länger ihre Marktmacht zu Lasten der Kunden missbrauchen.
Das ist wirklich der beste Satz. :brüll:
Ja, klingt so nach: Bitte, bitte liebe Kunden, wir sind so ein schwaches Unternehmen, wir werden von den Sendern gegängelt und haben gar keine Chance, unsere eigene Position mal zu vertreten. Bitte komm auf unsere Seite und stärke uns den Rücken.

Das ich nicht lache!!! :brüll: :brüll:

Die KDG ist potentieller Gründer eines neuen Vereins: "Opfer e.V." Bitte spenden sie, damit der Verein erfolgreich die KDG gegen die marktstärkeren Sender vertreten kann.
Zuletzt geändert von HH-TV-Fan am 28.12.2009, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“