Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von maniacintosh »

cartman hat geschrieben:Wo ist das perfide? Arbeitet ihr kostenlos?
Wo arbeitet KDG kostenlos? Selbst wenn keine Einspeisegebühren bezahlt werden, kassiert KDG ja ordentlich auf Seite der Zuschauer ab. Dabei wäre ein Kabelanschluss für etliche Kunden gänzlich unattraktiv und an viele Zuschauer nicht vermarktbar, wenn die Öffis nicht eingespeist wären.
Must Carry heißt doch nicht, dass es auch kostenlos sein muss. KD entstehen genug kosten durch Service, Leitungen, Technik...

Wie erwähnt, zahlt dafür jeder KDG-Kunde jeden Monat an KDG. Deine Argumentation wäre schlüssig, wenn der Zuschauer – ähnlich wie bei DVB-T oder DVB-S – keine Beiträge an den Betreiber des Übertragungsmediums zahlen würde. Aber der Zuschauer zahlt eben für die Betriebskosten, die diese riesiege Gemeinschafts-Sat-Antenne namens Kabelnetz verursacht. KDG müsste eigentlich daran interessiert sein so viele Programme wie nur irgendmöglich einzuspeisen, damit eben möglichst viele Zuschauer ein Interesse an einem Kabelanschluss haben.
Aber die ÖR wollen das alles kostenlos nutzen. Warum? Weil die Lobby aus ÖR und Politik es so in die Staatsverträge geschrieben haben...
Genau Must Carry heißt nicht, dass es auch kostenlos sein muss. ARD und ZDF enstehen genug Kosten durch Lizenzerwerb, Produktion, Playout und Zuführung zu den Kabelnetzen. Aber die Kabelanbieter könnten das alles kostenlos nutzen, aber sie wollen auch noch Geld dafür, dass sie attraktive Inhalte geliefert bekommen, obwohl der Kunde schon dafür bezahlt. Warum? Weil KDG ein geldgieriger Monopolist ist, der es sich dank vieler Zwangskunden über die Wohnungswirtschaft erlauben kann kundenfeindlich zu agieren.
Ich will mal den von euch sehen, der kostenlos arbeitet, weil es so von ihm verlangt wird und er sich nicht dagegen wehrt... Finde das Vorgehen richtig.
Ich finde das Vorgehen falsch! Weil KDG keineswegs kostenlos arbeitet. Man hat bisher nur wie die Made im Speck gelebt und auf beiden Seiten abkassiert. Ich finde es gut, dass damit Schluß sein soll. Ich gebe zu die andere Lösung (der Programmveranstalter zahlt, wie bei DVB-S und DVB-T, der Zuschauer kann kostenlos schauen.) hätte mir auch besser gefallen, aber man kann nicht alles haben. Ich kann schließlich auch nicht vom meinem Arbeitgeber Gehalt verlangen und gleichzeitig noch die Kunden, die ich für ihn betreue, abkassieren und mir das Geld in die eigene Tasche stecken...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

Drombarsch hat geschrieben:
cartman hat geschrieben: Ganz einfach. KD verliert jetzt über 21 Millionen Euro im Jahr, da die ÖR stur gekündigt haben. Das Geld würde dann wohl - dass kann man sich leicht ausrechnen - bald über die Rechnung an uns mit gehen.
Immer her damit Es sind übrigens 27 Mio Euro, und die Privatsender schauen sich das übrigens auch sehr genau an. Falls ARD und ZDF Erfolg haben, und davon gehe ich aus, werden die ebenfalls auf ähnliche Konditionen drängen. Ich weiss leider nicht wie lange deren Einspeiseverträge noch laufen. Ich gehe aber davon aus, dass die Privaten ebenfalls gleiches berappen dürften. Nehmen wir mal 50 Mio weniger Einnahmen an. Bei 7.8 Mio Kunden, die die Kabel Deutschland hat, wären das 6,41 Euro Mehrkosten für die Kunden. Heute kostet der Kabelanschluss 16,90. Wenn ich mir die digitalen HD Sender ebenfalls holen möchte, erwartet mich nochmal ein Aufschlag von 10,90 Euro pro Monat laut Kabel Deutschland Webseite, also insgesamt 27,80 Euro Monatspreis. Wenn die Gebühren dann nochmals um 6,41 Euro steigen würden, dann wären wir bei 34,21 Euro. Wenn ich nochmal einen Fünfer drauflege bekomme ich bei der Telekom eine Telefon- und Internetflat plus Entertain. Entertain überträgt aber bereits alle öffentlich rechtlichen HD Sender, auch die 10 neuen und kürzt nicht an der Datenrate rum wie Kabel Deutschland. Und für nochmals 5 Euro mehr erhalte ich bei der Telekom sogar VDSL mit 50 Megabit Down- und 10 Megabit Uplink.
...
Was für ein unfassbarer Unfug.
Dass du keine Ahnung hast wovon du redest gleichst du dafür in deinen paar Beiträgen durch möglichst große Lautstärke aus. :kater:
Zuletzt geändert von exkarlibua am 12.01.2013, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von lerni »

Burkhard10 hat geschrieben: Dann Werbeterror, nur weil ab und zu mal ein Brief gesandt wird? Lächerlich. Terror ist was anderes.
Also dieses bla bla kann ich langsam nicht mehr ertragen.
Bei mir flattert alle 2 Wochen ein Werbebrief in den Briefkasten. Marketing, Druck und Portokosten sind da bestimmt höher als 27 Cent. Legt man nun die nicht mehr bezahlten Einspeisegebühren um, hat sich das Ganze schon gerechnet - oder siehst Du das anders? KDG würde lediglich in der Bilanz weniger Werbeausgaben auflisten. Unterm Strich verm. weder Verlust, noch Gewinn aufgrund der fehlenden Einspeisegebühren.

Mir geht der "WERBETERROR" seit Jahren gewaltig auf den S....., Versuche, mich aus der Verteilerliste nehmen zu lassen, scheitern kläglich. Noch dazu gehöre ich zu den Kunden, die sich ganz zu Anfang eine SC für einen einmaligen Betrag geholt haben, und somit einen gültigen Digitalvertrag haben (mtl. Kosten. 0,00 Euro). Trotzdem wird mir ständig das Produkt "Digital TV" angeboten. Das finde ich extreme Geldverschwendung (Die Briefe sind ja sogar persönlich adressiert). Ich kaufe mir doch nicht ein Produkt, welches ich derzeit kostenlos erhalte.

Gruss - LERNI -
Zuletzt geändert von lerni am 12.01.2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
RTL_Hasser
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2012, 20:36

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von RTL_Hasser »

Die Mediatheken sind auch nicht unbedingt die beste Alternative. Die Bildqualität dort ist schlechter als die Privatsender in SD bei Kabel Deutschland. Außerdem dauert es immer eine Weile, bis die Videos überhaupt online gestellt sind.
Phillip Walulis hat doch mal gesagt: "Ich glaube, die ARD-Mediathek ist ein Gebäude. Wir schicken da DVDs hin"
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

maniacintosh hat geschrieben:Aber der Zuschauer zahlt eben für die Betriebskosten, die diese riesiege Gemeinschafts-Sat-Antenne namens Kabelnetz verursacht. KDG müsste eigentlich daran interessiert sein so viele Programme wie nur irgendmöglich einzuspeisen, damit eben möglichst viele Zuschauer ein Interesse an einem Kabelanschluss haben.
In einem funktionierenden Markt wäre das so, durch die Zwangsverkabelung die immerhin 50-60% der aktuellen KDG-Kunden betrifft, wurde das allerdings ausgehebelt und KDG kann sich wie ein Quasi-Monopolist aufspielen.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

Heiner hat geschrieben:Was richtig und was falsch ist werden die Gerichte zu entscheiden haben.

Ich stehe in diesem Punkt jedenfalls voll auf der Seite von ARD und ZDF, da diese Einspeisegebühren nur von KDG und Unitymedia Kabel BW erhoben wurde. Entweder bei allen KNBs oder gar nicht, alles andere ist Missbrauch von Marktmacht!
Und? Was hast du davon? Das ist doch jetzt schon völlig egal, ob sie Recht bekommen. Kann doch nur schlechter werden für den Zuschauer.
Heiner hat geschrieben:Man plant den freigewordenen Platz mit HDTV zu belegen. D.h. wenn ARD/ZDF nicht doch noch irgendwie dazu verdonnert werden die armen großen KNBs zu stützen wirds bei der künftigen Lösung bleiben, jedenfalls solange das ZK der KDG noch tagt und nicht gegen andere Manager ausgetauscht wurde die vielleicht mehr Kundenorientierung haben.
Wenn ARD/ZDF Recht bekommen, dann werden nur die Must-Carry Programme eingespeist. Weil KDG es machen muss. Das bedeutet : Tschüss ÖR-HD.
Bekommt KDG Recht, dann bedeutet das Must Carry gegen Bezahlung, was die ÖR dann "zähneknirschend" machen müssen und garantiert kein ÖR-HD, wohl auch den Verlußt von Das Erste/ZDF/arte in HD, da die ÖR ja bekanntlich ja nicht zahlen wollen. In diesem Fall würden sie nur bezahlen, was sie unbedingt müssten und das beinhaltet HD nun einmal nicht.

Wenn die Gerichte zu einer Entscheidung gekommen sind, egal wie sie ausfällt, dann können wir ja einen neuen Thread aufmachen, warum der Zuschauer nicht profitiert. Ich bleibe bei meiner Sicht der Dinge und sage noch einmal, dass die momentane Situation im Kabelnetz der KDG die (leider) beste für den Zuschauer ist. Besser wird es nie mehr werden.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

@exkarlibua: Du hast weiter oben (15:38 Uhr) einen Beitrag zitiert, wo mein Name auftaucht. Die darunter zitierte Aussage ist aber nicht von mir!

Bite korrigieren!!!
Zuletzt geändert von Beatmaster am 12.01.2013, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es geht auch normal und außerdem:"Gebrüllt wird hier nicht"
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

HSVMichi hat geschrieben:@exkarlibua: Du hast weiter oben (15:38 Uhr) einen Beitrag zitiert, wo mein Name auftaucht. Die darunter zitierte Aussage ist aber nicht von mir!

Bite korrigieren!!!
erledigt!
Wobei der falsche Zitatbezug schon im Originalbeitrag so verdreht drin ist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

exkarlibua hat geschrieben:erledigt!
Wobei der falsche Zitatbezug schon im Originalbeitrag so verdreht drin ist.
Danke. :grin:

@Drombarsch: bitte deinen Beitrag von 14:52 Uhr ändern! Du hast irgend jemanden zitiert (bzw selbst Text verfasst!) mit meinem zitierten Usernamen!
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kabelhunter »

Der User-Name HSVMichi kommt im Beitrag von Drombarsch von 14.52 Uhr nicht mehr vor !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !