Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

Laut Digitalfernsehen.de(im DF-Newsfeed)will KDG im April (unabhängig von der eingelegten Beschwerde wegen der Grundverschlüsselung)bei RTL/SAT/PRO7 Sendern aufheben.
Bei den anderen Sendern soll wegen vorhandenseins gültiger Einspeiseverträge die Grundverschlüsselung erhalten bleiben.
KDG wird dass Marktgeschehen beobachten und gegebenfalls mit den noch verbliebenen Sendern im Digitalfree Paket Gespräche führen.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Läuft also alles genau so ab, wie bei primacom in Leipzig.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

Ihre TC-Übernahme haben sie sich jedenfalls schon abgeschminkt, so wie es aussieht.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

bernd02 hat geschrieben:Laut Digitalfernsehen.de(im DF-Newsfeed)will KDG im April (unabhängig von der eingelegten Beschwerde wegen der Grundverschlüsselung)bei RTL/SAT/PRO7 Sendern aufheben.
Bei den anderen Sendern soll wegen vorhandenseins gültiger Einspeiseverträge die Grundverschlüsselung erhalten bleiben.
KDG wird dass Marktgeschehen beobachten und gegebenfalls mit den noch verbliebenen Sendern im Digitalfree Paket Gespräche führen.
Bei Satvision hört sich das aber anders an:
Satvision hat geschrieben: Vorausgesetzt, die Zusagen der RTL- und ProSiebenSat.1- Gruppe sind erst einmal umzusetzen, wird Kabel Deutschland im April 2013 die betroffenen Programme, beispielsweise RTL, RTL2, ProSieben und Sat.1, unverschlüsselt verbreiten.
Das beudeutet für mich im Klartext, nur wenn man mit der Beschwerde keinen Erfolg hat, wird man die GV abschalten.

Warum hat man wohl mit der Beschwerde so lange wie möglich gewartet? Ein Schelm der böses denkt :fahne:

Gruss. -LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von viewer »

Die TC-Kunden sollen zufrieden sein wenn die Übernahme scheitert und KDG denen nicht ins Handwerk pfuscht.
Nichts ist schlimmer als KD.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

lerni hat geschrieben:Warum hat man wohl mit der Beschwerde so lange wie möglich gewartet?
Vielleicht, weil man erst einmal auf die offiziellen Schriftstücke des Kartellamtes und der betreffenden Sender warten mußte, um daraus ableiten zu können, ob man sich beschweren will.
Und wenn man sich beschwert, muss das auch ein fundiertes Schriftstück werden, dass man nicht unbedingt an einem Tag erstellt.

April klingt aber gut.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

viewer hat geschrieben:Die TC-Kunden sollen zufrieden sein wenn die Übernahme scheitert und KDG denen nicht ins Handwerk pfuscht.
Nichts ist schlimmer als KD.
KDG beliefert doch bereits heute einige TC Netze. :roll:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

MB-Berlin hat geschrieben:April klingt aber gut.
Ich tippe auf den Ersten... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17970
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Beatmaster »

berlin69er hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:April klingt aber gut.
Ich tippe auf den Ersten... :D
Das ist ein Feiertag.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

faint hat geschrieben:KDG beliefert doch bereits heute einige TC Netze. :roll:
Wo denn noch? Ich dachte die wurden alle schon "vor Jahren" gekündigt? Kann mich jedenfalls erinnern, dass es damals ne Menge Trouble gab, weil laufende Verträge "von Heute auf Morgen" nichts mehr wert waren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.