Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

New77 hat geschrieben:Und was ist mit dem nichtausgebautem bereich von 26160 bad zwischenahn?
Das wird als nächstes ausgebaut! :)

Soweit ich das recherchiert habe, werden in der nächsten Ausbau-Welle (Fertigstellung dann schätzungsweise bis Ende Mai) u. a. der Rest der Netze Norden und Wilhelmshaven sowie der komplette West-Teil des Oldenburger Netzes und in Bremen [Umland] zumindest Wildeshausen/Visbek/Dötlingen ausgebaut.

Und natürlich werden viele der jetzt aktuellen Ausbaugebiete in diesen Tagen fertiggestellt. Da kommen jetzt wahrscheinlich täglich die Infos rein, sodass ich nächste Woche wieder ein Karten-Update machen kann. Habt noch ein bisschen Geduld.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
New77
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.01.2013, 14:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von New77 »

Danke,sehr schön.dann kann ich ja mal drauf hoffen das ich auch mal in den genuss ALLER hd sender von sky komme. :-)
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Amigameyer »

Ich habe heute Post von Kabel Deutschland bekommen. Ab dem 03-04. ist hier in Dinklage Internet 32 Mbit verfügbar. Die Kanäle für Ausbaugebiet kann ich schon seit dem 11.02. empfangen. :fahne:
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
aurichter
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 02.01.2013, 18:38

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von aurichter »

Ich würde mal wirklich gern wissen, weshalb ein ganzer Landkreis und eine zentrale Kleinstadt mit etwas über 40tsd Einwohnern
von KDG in Bezug auf DOCSIS-Ausbau so übergangen wird. Fast alle kleineren Städte bzw Ortschaften in der Fläche sind besser
versorgt als wir hier in der Stadt. Man kommt sich vor wie die ehemaligen Dresdener im Tal der Ahnungslosen damals in der DDR.
Ich hatte - die Stadt Aurich und auch der Landkreis Aurich fahren seit etlichen Monaten eine grosspurige Breitbandkampagne mit
entsprechender Online-Umfrage - schon mehrere Anfragen an sogenannte Ansprechpartner (eigene Dienststelle -> man beachte dies!!)
gestellt mit dem Hinweis auf Bedarf auch von diversen Nachbarn in diesem Stadtteil - aber als privater Bittsteller erhält man keine
Antwort von diesen überaus kompetenten Mitarbeitern. Denk mal die haben soviel Ahnung von der Materie wie eine Kuh vom
Billardspielen und deshalb geht man Anfragen mit der Eleganz eines deutschen Amtsschimmels aus dem Weg. Firmen werden, die
Anstrengungen eines primär Energieanbieters mit grossem kommunalen Einfluss aus Oldenburg belegen dies, schon fast höfisch
konsultiert. Wenn man sieht mit welchem Elan hier Kästen in bislang auch noch spärlich genutzten Gewerbegebieten aufgestellt
und vernetzt werden, da freut sich der Stadtkämmerer bei den zusätzlich zu erwartenden Steuereinnahmen, die der blöde Kunde
durch die exorbitanten Strompreise auch noch mitfinanziert hat. Wenn wenigstens als Stromkunde dieser Basketballfinazierenden
Raubritter die DSL und Telefontarife in einem angemessenen Rahmen in diesen All-In-Paketen angeboten würden, dann könnte man
sich eventuell noch mit Blick auf die Ersparnis hier dann diesem Gelblauen Wegelagerer an den Hals werfen. Aber die Werbung zu
den sogenannten Freunschaftspaketen ist das Geld nicht wert und wieder sinnlose Unterstützung einer notleidenden Werbebranche
und gutsituierten Druckereien.
Kündigung an KDG geht raus auch wenn dies mit einigen Unannehmlichkeiten hinsichtlich Receiverwechsel von "Ich seh was Besseres"
verbunden ist und einmalige Anschaffungskosten anstehen, die sich jedoch relativ schnell armortisieren durch Einsparung der
Kabel-TV-Gebühren.
Wenn der Verein dann wirklich in ferner Zukunft das ostfrisische Ahnungslosental versorgen sollte, dann kann man weiterschauen.
Allein die Ignoranz aller mittelbar und unmittelbar Beteiligten gegenüber potentieller Kunden ist schon atemberaubend.
Aber nach allem was man hier so liest stehe ich ja nicht Allein dumm da in der Botanik, es trifft Andere auch schon länger, wobei
dies natürlich für alle Be(nach)teiligten kein Trost ist - aber wie sagt man so schön "Geteiltes Leid ist halbes Leid".

Die grösste Wut meinerseits liegt hier bei den hochtrabenden Baumann&Klausen Brüdern, die u.a. von meinen Steuergeldern
bezahlt werden und durchaus in jede Comedy passen und nichts, aber auch gar nichts diesbezüglich auf die Reihe bekommen,
ausser man kann ein paar hohle Phrasen für eine regionale Zeitung verfassen und seinen Otto Wilhelm fettgedruckt betrachten.

Nun gut, es geht mir jetzt nach Druckausgleich etwas besser,
Bis bald in diesem Theater *lol*

:party:
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Habe das Update nun hochgeladen. Im Vgl. zu meiner Meldung von vor drei Tagen gibt es auch in Lingen ein weiteres Ausbaugebiet. Ansonsten habe ich etliche Gebiete nun grün gefärbt, auch überraschend Vechelde mit Umland im Netz Salzgitter, da dieses ohne offizielle Ankündigung (es gab nur einen Alteintrag in der Liste) plötzlich als ausgebaut angezeigt wird.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

HURRA !

In der aktuellen Delta der Rufnummern WIEDER NIX DABEI ! *FU-KD*

Aber dafür in :


39753 Strasburg
4171 Winsen Luhe
4191 Kaltenkirchen Holst
4192 Bad Bramstedt
4231 Verden Aller
5021 Nienburg Weser
5281 Bad Pyrmont
6321 Neustadt an der Weinstraße
6821 Neunkirchen Saar
6842 Blieskastel
8165 Neufahrn b Freising
8191 Landsberg a Lech
8342 Marktoberdorf
9661 Sulzbach-Rosenberg



Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern....oder so
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Die sind doch schon längst ausgebaut. :P
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
punchinello
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 07.11.2012, 17:03
Wohnort: Berlin - Pankow

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von punchinello »

Kleine Info aus dem offiziellen KDG Forum:
49610 Quakenbrück - 10.04.2013
Welcome back to the old days:

Telekom DSL @ 6000/600kbit
Kein Kabel-Deutschland ausgebaut.
Kein VDSL ausgebaut.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27212
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Interessant, dann wirds im Rest des Netzes Cloppenburg wohl auch nicht mehr lange dauern. Der Westen davon ist ja ohnehin bereits aufgerüstet.
Benutzeravatar
rschally
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 18.12.2010, 19:48
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von rschally »

Hallo ,

@all

Ich hatte die Anfrage im KD Forum gestellt, was Quakenbrück angeht. Nun bin ich ja mal gespannt wie verläßlich diese Angaben sind. Laut KD Homepage kann ich noch nicht vorbestellen. Da ich 30m gegenüber dem HVT wohne ( ich gehe mal davon aus dass damals dort der Hauptverteiler für das Kabelnetz Quakenbrück auch sitzt) dürfte meine Leitung der Leistung nach hier dann auch "brennen". Ich kann jedenfalls im Moment nicht meckern, was meine Bandbreite angeht (32Mbit/2 Mbit Paket) - habe hier permanent Vollanschlag und auch stabil. Für alle Anderen hoffe ich dass das mit den Segmentauslastungen besser wird und Ihr wieder eine stabilere Bandbreite bekommt, wo für Ihr auch zahlt.

MfG

Rudi
IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:

[img]http://djschally.dj.funpic.de/Radio%20B ... _test2.jpg[/img]