Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.04.2014, 23:00
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Hallo,
hat noch jemand mit einem Panasonic DMR-BCT das Problem, dass der SWR RP HD als einziger schwarz bleibt?
Auf meinem Samsung TV läuft er einwandfrei.
hat noch jemand mit einem Panasonic DMR-BCT das Problem, dass der SWR RP HD als einziger schwarz bleibt?
Auf meinem Samsung TV läuft er einwandfrei.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Hier mein persönliches Fazit zu der HD Offensive von heute, kritisch und wie eh und je und nicht immer einer Meinung mit den allgemeinen Lobeshymnen, denen ich mich allerdings nicht verschließen möchte:
Ich fange mal mit N24 HD an: Meiner Meinung nach sind sie eh ein "Sonderfall" für sich...ich meine die Klagen gegen die KDG, das sie unverschlüsselt eingespeist werden wollten und was passiert? Nur die SD Fassung ist unverschlüsselt, die HD Version wird KD Home (?) zugeordnet?!
Dasselbe gilt auch für den Disney Channel in HD, wenn man beide eh KD Free zuordnen soll, dann sollten diese dann auch wie der Name sagt "frei" senden, aber da das "Vorbild" HD- auch im Kabel in ähnlicher Form angewendet wird, kann man nichts anderes erwarten...
Ein kleiner Trost ist die allgemeine Freischaltung der P7S1 HD Programme während der Osterfeiertage.
Da frage ich mich immer wieder, wieviel Geld jeder Sender jeweils von der KDG als Anteil bekommt, wenn "KD Privat HD" einige Euros pro Monat kostet (den Preis und den genauen Paketnamen kenne ich nicht, mangels eines Abo)?
Und nun etwas zum "Hardcore-Predigersender", des in den 1980er und -90er Jahren wegen sexuellen Mißbrauches vor Gericht stehenden Jimmy Swaggert namens "SONlife": Was sich die KDG dabei gedacht hat, dieses Programm einzuspeisen und das auch noch UNVERSCHLÜSSELT. Das kann nun wahrlich nicht eines gesunden Menschenverstandes Geistes entsprungen sein...
Egal, ob durch diesen Sender andere Programme über eine Einspeisung im digitalen Kabel profitieren oder nicht, wie seitens einiger Insider vermutet wird.
Deluxe Music oder ServusTV HD sollten eher UNVERSCHLÜSSELT eingespeist werden als dieser überflüssiger Mist. Ich meine Religion schön und gut (ich bin selber katholisch getauft worden in Italien), aber was da betrieben wird grenzt schon an Blasphemie. Wie kann man denn blos sowas überhaupt auf die Menschheit loslassen? Das kann keiner, ohnen einen mentalen Dachschaden zu bekommen, anschauen!
Und nun komme ich zum Timesharing zwischen Sky News und CNBC, welcher ebenfalls einem Fehlschlag einzuordnen werden kann:
Nicht nur das ist negativ behaftet, sondern hätte man z.B. "Khatarakt TV" nicht mehr rund um die Uhr einspeisen lassen sollen, hat denn dieser in 240er Auflösung-YT-ähnliche "Sender" bei der KDG einen ganz "besonderen Status"? Sonst ist doch denen eh nichts heilig und (die wenigen) interessanten Programme werden zwangsweise im Timesharing geworfen, egal ob es uns passt oder nicht...
Über iNews24 kann ich erst einmal nichts schlechtes sagen, es scheint ein sehr professioneller Nachrichtensender zu sein.
Und was ist letztendlich mit den beiden weiteren Shopping-Sendern? An einer Einspeisung wegen Platzmangel wird es wohl nicht liegen, da eh die beiden Hinweistafeln von Das Letzte und TRT Türk ersatzlos gestrichen wurden bzw. Platz durch anderweitige Veränderungen geschaffen wurden.
Und das ein ehemaliger türkischer Filmsender nun zu einen Kochsender geworden ist, spricht für den Leerblick der KDG-ler, die dafür auch noch einen extra Aufpreis verlangen wollen (Kabel Türkisch Total), im Gegensatz zum KD Türkisch "normal" Paket.
Über die Sport1 HD US Blamage brauche ich mich nicht weiter zu äußern, denn da hat man alles wichtige bereits gesagt und geschrieben.
Nun habe ich durch diese ganzen Änderungen heute meine Programmliste komplett umgeworfen, so dass erstmals seit 2003 (!) die Sport HD Sender von Sky nicht mehr die vorderen Plätze belegen, sondern die Sky HD Film- und Seriensender, dann die Sky und alt-KD Home SD Film- und Seriensender und erst dann die Sky HD und KD Home SD Sportsender, gefolgt von den Sky HD Dokusendern, die drei Just Music Free- und Pay Sender sowie Boomerang SD und der Disney Channel SD.
Ab Platz 40 folgen alle Öffis in HD und erst dann die Privaten in SD sowie die weiteren Öffis in SD sowie die restlichen SD Free TV Sender, TLC habe ich erst einmal auf Platz 90 gepackt. Danach wird die bekannte Mischung aus alt-KD Home und Sky SD Sender belegt.
Der Rest ist bis Platz 129 mehr oder weniger unverändert (also die Newssender, die mich interessieren sowie BNT World/RTS Satelit), neu dazugekommen ist iNews24, was ich wie bereits gesagt habe, gar nicht so schlecht finde. Alles andere, wird wie bei mir wie allseits bekannt sein sollte, in der Senderliste "ausgeblendet"...
Und letztendlich komme ich zum größten Lob des ganzen: Die Einspeisung der weiteren Öffis in HD (trotz einiger Fehler und der nicht ganz hochgefahreren Bitrate). Das ist der richtige Weg und ich finde es klasse, das sich die KDG endlich dazu entsinnt hat, etwas wirklich positives für ihre Kunden zu tun!
Ich fange mal mit N24 HD an: Meiner Meinung nach sind sie eh ein "Sonderfall" für sich...ich meine die Klagen gegen die KDG, das sie unverschlüsselt eingespeist werden wollten und was passiert? Nur die SD Fassung ist unverschlüsselt, die HD Version wird KD Home (?) zugeordnet?!
Dasselbe gilt auch für den Disney Channel in HD, wenn man beide eh KD Free zuordnen soll, dann sollten diese dann auch wie der Name sagt "frei" senden, aber da das "Vorbild" HD- auch im Kabel in ähnlicher Form angewendet wird, kann man nichts anderes erwarten...

Ein kleiner Trost ist die allgemeine Freischaltung der P7S1 HD Programme während der Osterfeiertage.
Da frage ich mich immer wieder, wieviel Geld jeder Sender jeweils von der KDG als Anteil bekommt, wenn "KD Privat HD" einige Euros pro Monat kostet (den Preis und den genauen Paketnamen kenne ich nicht, mangels eines Abo)?
Und nun etwas zum "Hardcore-Predigersender", des in den 1980er und -90er Jahren wegen sexuellen Mißbrauches vor Gericht stehenden Jimmy Swaggert namens "SONlife": Was sich die KDG dabei gedacht hat, dieses Programm einzuspeisen und das auch noch UNVERSCHLÜSSELT. Das kann nun wahrlich nicht eines gesunden Menschenverstandes Geistes entsprungen sein...

Egal, ob durch diesen Sender andere Programme über eine Einspeisung im digitalen Kabel profitieren oder nicht, wie seitens einiger Insider vermutet wird.
Deluxe Music oder ServusTV HD sollten eher UNVERSCHLÜSSELT eingespeist werden als dieser überflüssiger Mist. Ich meine Religion schön und gut (ich bin selber katholisch getauft worden in Italien), aber was da betrieben wird grenzt schon an Blasphemie. Wie kann man denn blos sowas überhaupt auf die Menschheit loslassen? Das kann keiner, ohnen einen mentalen Dachschaden zu bekommen, anschauen!

Und nun komme ich zum Timesharing zwischen Sky News und CNBC, welcher ebenfalls einem Fehlschlag einzuordnen werden kann:
Nicht nur das ist negativ behaftet, sondern hätte man z.B. "Khatarakt TV" nicht mehr rund um die Uhr einspeisen lassen sollen, hat denn dieser in 240er Auflösung-YT-ähnliche "Sender" bei der KDG einen ganz "besonderen Status"? Sonst ist doch denen eh nichts heilig und (die wenigen) interessanten Programme werden zwangsweise im Timesharing geworfen, egal ob es uns passt oder nicht...

Über iNews24 kann ich erst einmal nichts schlechtes sagen, es scheint ein sehr professioneller Nachrichtensender zu sein.
Und was ist letztendlich mit den beiden weiteren Shopping-Sendern? An einer Einspeisung wegen Platzmangel wird es wohl nicht liegen, da eh die beiden Hinweistafeln von Das Letzte und TRT Türk ersatzlos gestrichen wurden bzw. Platz durch anderweitige Veränderungen geschaffen wurden.
Und das ein ehemaliger türkischer Filmsender nun zu einen Kochsender geworden ist, spricht für den Leerblick der KDG-ler, die dafür auch noch einen extra Aufpreis verlangen wollen (Kabel Türkisch Total), im Gegensatz zum KD Türkisch "normal" Paket.
Über die Sport1 HD US Blamage brauche ich mich nicht weiter zu äußern, denn da hat man alles wichtige bereits gesagt und geschrieben.
Nun habe ich durch diese ganzen Änderungen heute meine Programmliste komplett umgeworfen, so dass erstmals seit 2003 (!) die Sport HD Sender von Sky nicht mehr die vorderen Plätze belegen, sondern die Sky HD Film- und Seriensender, dann die Sky und alt-KD Home SD Film- und Seriensender und erst dann die Sky HD und KD Home SD Sportsender, gefolgt von den Sky HD Dokusendern, die drei Just Music Free- und Pay Sender sowie Boomerang SD und der Disney Channel SD.
Ab Platz 40 folgen alle Öffis in HD und erst dann die Privaten in SD sowie die weiteren Öffis in SD sowie die restlichen SD Free TV Sender, TLC habe ich erst einmal auf Platz 90 gepackt. Danach wird die bekannte Mischung aus alt-KD Home und Sky SD Sender belegt.
Der Rest ist bis Platz 129 mehr oder weniger unverändert (also die Newssender, die mich interessieren sowie BNT World/RTS Satelit), neu dazugekommen ist iNews24, was ich wie bereits gesagt habe, gar nicht so schlecht finde. Alles andere, wird wie bei mir wie allseits bekannt sein sollte, in der Senderliste "ausgeblendet"...
Und letztendlich komme ich zum größten Lob des ganzen: Die Einspeisung der weiteren Öffis in HD (trotz einiger Fehler und der nicht ganz hochgefahreren Bitrate). Das ist der richtige Weg und ich finde es klasse, das sich die KDG endlich dazu entsinnt hat, etwas wirklich positives für ihre Kunden zu tun!

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009, 16:59
- Wohnort: Braunschweig
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Ich hab nix gesagt, Asche auf mein Haupt... Dankeschön DVB-T-H!DVB-T-H hat geschrieben:Nein, der ist bei Premium-HD dabei.sebbel hat geschrieben:
Joa, das sollte doch im KDG Privat HD mit drin sein?

Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Wie gesagt, letzter EPG Event ist/war bei mir 20:15 Uhr. Seit dem tot Hose.Knidel hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen.Maliboy hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, das ich bei Disney Channel HD noch keinen EPG habe (Standard DVB EPG).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36068
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Haben die ARD Radiosender, die verschoben wurden inzwischen einen EPG? Heute mittag als ich die Sender verschoben habe, war kein EPG zu sehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.03.2013, 02:18
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Da aus der Gegend Ostsachsen wohl noch keine Meldung kam, hier der Lagebericht aus der Region Görlitz, sogenannt "Digitale Kabelbelegung (ausgebaut)".
Neu sind hier insgesamt 14 Kanäle, jedoch blieben die Frequenzen 826 MHz und 642 MHz leer und auch ansonsten ist die "dolle Offensive" recht ernüchternd ausgefallen. Doch man soll ja nicht undankbar sein. Sicherlich wollten die angeblich neuen "Machthaber" von KD demonstrieren, daß sie durchaus bereit sind, die "Friedenspfeife" mit den Öffentlich-Rechtlichen" zu rauchen und so haben auch wir hier die wichtigsten Dritten Programme. Das war mir persönlich auch das Wichtigste, denn was soll mir der andere Mist. Joiz, VIVA und vieles mehr würde ich sofort gegen DeLuxeMusic tauschen, doch das blieb genauso verschlüsselt, wie z.B. Rossia Today oder auch Syfy.
Haben wir also die acht Öffentlich-Rechtlichen frei empfangbaren HD-Kanäle:
HR HD, SWR RP HD, WDR K HD, BR Süd HD, NDR HH HD, MDR S HD, RBB B HD und 3sat HD.
Dazu kommen vier verschlüsselte: Disney Channel HD, Nat Geo People HD, Sport 1 US HD und N24 HD,
wobei nur der letzte Sender für mich ein Verlust durch die Verschlüsselung bedeutet.
Bleiben zwei Sender, die die Welt sicher nicht braucht: TLC und SonLive,
wobei letztgenannter wohl der größte Scheiß ist, in den ich je kurz hineingezappt bin. Gut, daß ich die Sprache nicht spreche, aber schade um den Programmplatz und man sollte eine Petition schreiben, damit der wieder weg kommt
Den israelischen i24 news kenne ich aus dem Internet, den hätte ich durchaus gern gehabt, doch der kommt wohl auf den "ausgebaut ausgebauten" Gebieten.
Die Verbesserung unter dem Strich also: Die acht Öffentlich-Rechtlichen HD-Sender. Mehr nicht (für mich).
Hier noch die Gesamtauflistung anhand der Ausführungen von KDNewbie (ist praktisch identisch):
114 MHz / QAM256: HR HD (SID 0x2873)
330 MHz / QAM256: SWR RP HD (SID 0x2840)
330 MHz / QAM256: WDR Köln HD (SID 0x6ea5)
338 Mhz / QAM256: BR Süd HD (SID 0x2855)
338 Mhz / QAM256: NDR HH HD (SID 0x2859)
338 Mhz / QAM256: MDR Sachsen HD (SID 0x2870)
354 MHz / QAM256: Disney Channel HD (SID 0x36f)(verschlüsselt)
354 MHz / QAM256: NatGeo People HD (SID 0xc370)(verschlüsselt)
354 MHz / QAM256: N24 HD (SID 0xc372)(verschlüsselt)
402 MHz / QAM256: TLC (SID 0xcfe4)
450 MHz / QAM256: RBB Berlin HD (SID 0x286f)
626 MHz / QAM256: 3SAT HD (SID 0x2b8e)
626 MHz / QAM256: SONLife (SID 0xcf13)
626 MHz / QAM256: Sport1 US HD (0xcf16)(verschlüsselt)
Übrigens: Mit 114 MHz habe ich schlechte Erfahrungen. Dort ist ja seit geraumer Zeit arte HD frei empfangbar, hat aber fortwährend kurze Ausfälle. Das Bild ruckelt, obwohl 100% angezeigt werden.
Jetzt hat man auch HR HD auf diese Frequenz "verbannt" und nun zeigt dieses Programm die selben Mängel, was für mich schlimmer ist. Der gesamte Frequenzbereich kommt scheinbar unsauber. Es gibt auch eine fortwährende Bit Error-Rate. Das gibt es zwar auch bei RBB HD, doch dort "ruckelt" das Bild zum Glück nicht.
Hat jemand anderes auch schon derlei Erfahrungen gemacht bzw. weiß, was man dagegen tun könnte?
NB: Trotz aller großen Fortschritte und in der Regel super Bilder sollten wir die Analog-Technik nicht zu sehr geringschätzen und hoffen, daß man uns diese alternative Empfangsmethode beläßt. Nicht zuletzt war der terrestrische, analoge Empfang noch Fernsehen, bei dem man die Frequenz noch (ohne Rauschunterdrückung und Blaubild) "sehen und hören" konnte und die Antenne in der Regel optimal "nach Gehör" bzw. Rauschpegel ausrichten konnte. Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern
Vom Überreichweiten-Empfang - besonders gut zu beobachten im Band I - bei Inversions-Wetterlagen ganz zu schweigen. Deshalb: Verachtet mir das Analog-TV nicht. Wer weiß, wozu das noch gut sein kann
Neu sind hier insgesamt 14 Kanäle, jedoch blieben die Frequenzen 826 MHz und 642 MHz leer und auch ansonsten ist die "dolle Offensive" recht ernüchternd ausgefallen. Doch man soll ja nicht undankbar sein. Sicherlich wollten die angeblich neuen "Machthaber" von KD demonstrieren, daß sie durchaus bereit sind, die "Friedenspfeife" mit den Öffentlich-Rechtlichen" zu rauchen und so haben auch wir hier die wichtigsten Dritten Programme. Das war mir persönlich auch das Wichtigste, denn was soll mir der andere Mist. Joiz, VIVA und vieles mehr würde ich sofort gegen DeLuxeMusic tauschen, doch das blieb genauso verschlüsselt, wie z.B. Rossia Today oder auch Syfy.
Haben wir also die acht Öffentlich-Rechtlichen frei empfangbaren HD-Kanäle:
HR HD, SWR RP HD, WDR K HD, BR Süd HD, NDR HH HD, MDR S HD, RBB B HD und 3sat HD.
Dazu kommen vier verschlüsselte: Disney Channel HD, Nat Geo People HD, Sport 1 US HD und N24 HD,
wobei nur der letzte Sender für mich ein Verlust durch die Verschlüsselung bedeutet.
Bleiben zwei Sender, die die Welt sicher nicht braucht: TLC und SonLive,
wobei letztgenannter wohl der größte Scheiß ist, in den ich je kurz hineingezappt bin. Gut, daß ich die Sprache nicht spreche, aber schade um den Programmplatz und man sollte eine Petition schreiben, damit der wieder weg kommt

Den israelischen i24 news kenne ich aus dem Internet, den hätte ich durchaus gern gehabt, doch der kommt wohl auf den "ausgebaut ausgebauten" Gebieten.
Die Verbesserung unter dem Strich also: Die acht Öffentlich-Rechtlichen HD-Sender. Mehr nicht (für mich).
Hier noch die Gesamtauflistung anhand der Ausführungen von KDNewbie (ist praktisch identisch):
114 MHz / QAM256: HR HD (SID 0x2873)
330 MHz / QAM256: SWR RP HD (SID 0x2840)
330 MHz / QAM256: WDR Köln HD (SID 0x6ea5)
338 Mhz / QAM256: BR Süd HD (SID 0x2855)
338 Mhz / QAM256: NDR HH HD (SID 0x2859)
338 Mhz / QAM256: MDR Sachsen HD (SID 0x2870)
354 MHz / QAM256: Disney Channel HD (SID 0x36f)(verschlüsselt)
354 MHz / QAM256: NatGeo People HD (SID 0xc370)(verschlüsselt)
354 MHz / QAM256: N24 HD (SID 0xc372)(verschlüsselt)
402 MHz / QAM256: TLC (SID 0xcfe4)
450 MHz / QAM256: RBB Berlin HD (SID 0x286f)
626 MHz / QAM256: 3SAT HD (SID 0x2b8e)
626 MHz / QAM256: SONLife (SID 0xcf13)
626 MHz / QAM256: Sport1 US HD (0xcf16)(verschlüsselt)
Übrigens: Mit 114 MHz habe ich schlechte Erfahrungen. Dort ist ja seit geraumer Zeit arte HD frei empfangbar, hat aber fortwährend kurze Ausfälle. Das Bild ruckelt, obwohl 100% angezeigt werden.
Jetzt hat man auch HR HD auf diese Frequenz "verbannt" und nun zeigt dieses Programm die selben Mängel, was für mich schlimmer ist. Der gesamte Frequenzbereich kommt scheinbar unsauber. Es gibt auch eine fortwährende Bit Error-Rate. Das gibt es zwar auch bei RBB HD, doch dort "ruckelt" das Bild zum Glück nicht.
Hat jemand anderes auch schon derlei Erfahrungen gemacht bzw. weiß, was man dagegen tun könnte?
NB: Trotz aller großen Fortschritte und in der Regel super Bilder sollten wir die Analog-Technik nicht zu sehr geringschätzen und hoffen, daß man uns diese alternative Empfangsmethode beläßt. Nicht zuletzt war der terrestrische, analoge Empfang noch Fernsehen, bei dem man die Frequenz noch (ohne Rauschunterdrückung und Blaubild) "sehen und hören" konnte und die Antenne in der Regel optimal "nach Gehör" bzw. Rauschpegel ausrichten konnte. Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern

Vom Überreichweiten-Empfang - besonders gut zu beobachten im Band I - bei Inversions-Wetterlagen ganz zu schweigen. Deshalb: Verachtet mir das Analog-TV nicht. Wer weiß, wozu das noch gut sein kann

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 26.09.2009, 18:51
- Wohnort: Stralsund
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
migo78 hat geschrieben:Hallo,
hat noch jemand mit einem Panasonic DMR-BCT das Problem, dass der SWR RP HD als einziger schwarz bleibt?
Auf meinem Samsung TV läuft er einwandfrei.
Hallo,
Kann ich bestätigen ist bei meinem DMR-BCT auch so.
Sony KDL 32 EX 725 mit ACL FW 1.25 D02 Karte KD Premium Total
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
Seit 01.11.2013 SKY Welt+Film+HD für 19,90 mit D02 Karte
Sony DVD Recorder RDR HX 725(Rente)
Sony BDV-E370
Panasonic DMR-BCT 730
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
So ein schöner Post und dann endet der so...medieninfo hat geschrieben:Deshalb: Verachtet mir das Analog-TV nicht. Wer weiß, wozu das noch gut sein kann

-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Also ab und an scheint da was zu kommen. Heute Nacht beim 'Scan' kam ein Event Teleservice. Aktuell gab es aber wieder keineMaliboy hat geschrieben:Wie gesagt, letzter EPG Event ist/war bei mir 20:15 Uhr. Seit dem tot Hose.Knidel hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen.Maliboy hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, das ich bei Disney Channel HD noch keinen EPG habe (Standard DVB EPG).

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 02.12.2011, 07:28
- Wohnort: Zittau
Re: Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
GUTEN MORGEN,
für die neuen Sender auf 626 Mhz zeigt mein Sagemcom keine Kanalnummern an. Die stehen in der Senderliste nach dem Programmplatz 999 aufgelistet. Wie kann das sein? Muss ich den Receiver etwa auf den Lieferzustand zurücksetzen?
für die neuen Sender auf 626 Mhz zeigt mein Sagemcom keine Kanalnummern an. Die stehen in der Senderliste nach dem Programmplatz 999 aufgelistet. Wie kann das sein? Muss ich den Receiver etwa auf den Lieferzustand zurücksetzen?
