Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Vermutlich hast Du recht Scraby .
Ich kenne persönlich 2 Kunden die auch ab 10 GB gebremst worden sind, Die sind auch recht sauer, aber an die Kundenhotline möchten die sich nicht wenden.
Filesharing ist eben negativ belastet. Ich persönlich lasse mich nicht in diese Ecke drängen. Filesharing muss nicht zwangsläufig illegal sein. Daher wehrte ich mich auch. leider wie die anderen Kunden von KDG ohne Erfolg.
Grüße.Space
Ich kenne persönlich 2 Kunden die auch ab 10 GB gebremst worden sind, Die sind auch recht sauer, aber an die Kundenhotline möchten die sich nicht wenden.
Filesharing ist eben negativ belastet. Ich persönlich lasse mich nicht in diese Ecke drängen. Filesharing muss nicht zwangsläufig illegal sein. Daher wehrte ich mich auch. leider wie die anderen Kunden von KDG ohne Erfolg.
Grüße.Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Da gebe ich Dir recht!SpaceBln hat geschrieben: Filesharing muss nicht zwangsläufig illegal sein.
Aber schätze bitte selbst mal ein, wie viel Prozent des Contents des Filesharings und der OCH legal sind.
Aber legal und illegal ist für den Provider ******ß egal.
Teletarif.de schreibt übrigens folgendes:
http://www.teltarif.de/kabel-deutschlan ... 47043.html
Mb-BerlinWenn Leistungen und Datenraten eingeschränkt werden, ist das für die Kunden immer ein Ärgernis und gerade Filesharing-Nutzer werden sich vermutlich ärgern, dass sie ihre 100-MBit/s-Leitungen nicht unbegrenzt nutzen können. Doch Begrenzungen wie Kabel Deutschland sie macht, sind langfristig notwendig um das Internet nicht unter P2P-Traffic zusammenbrechen zu lassen. Und immerhin können auch ganz offiziell noch 300 GB Traffic pro Monat ohne Limitierung generiert werden. Positiv anzurechnen ist Kabel Deutschland, dass es die offiziellen Regelungen mitteilt und nicht (mehr) heimlich im Hintergrund drosselt und die Drosselung sich nur auf Filesharing-Dienste, nicht aber auf YouTube & Co. bezieht.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Wobei ich nach wie vor glaube, dass inzwischen P2P nur noch wenig zum gestiegenen Datenvolumen beiträgt.
Das meiste geht entweder auf das Konto der allgemeinen Tendenz viel mehr in und mit dem Netz zu machen, dann sicher auch viel über die Filesharer und erst weiter hinten kommt inzwischen P2P.
Das meiste geht entweder auf das Konto der allgemeinen Tendenz viel mehr in und mit dem Netz zu machen, dann sicher auch viel über die Filesharer und erst weiter hinten kommt inzwischen P2P.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Mal von der anderen Seite gefragt: Wenn alle pösen Filesharer gebremst werden... warum erhöht sich meine Geschwindigkeit im Netz nicht sondern bricht in den Stoßzeiten trotzdem auf 15Mbit ein?
Es müsste sich doch durch diese Qualitätssicherungsmaßnahmen auch die Qualität bessern oder was? Ich merk da nichts von. Es werden einfach nur noch mehr Kunden reingezwängt. Das ist alles und genau darum versteht diese Maßnahme keiner.
Weil es so offensichtlich ist.
Es müsste sich doch durch diese Qualitätssicherungsmaßnahmen auch die Qualität bessern oder was? Ich merk da nichts von. Es werden einfach nur noch mehr Kunden reingezwängt. Das ist alles und genau darum versteht diese Maßnahme keiner.
Weil es so offensichtlich ist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Wenn unter 1% (oder waren es nicht noch weniger?) der Gesamtkunden der KDG von dieser Maßnahme betroffen sind, kannst Du dir die Auswirkungen auf Dein Segment vorstellen. Für das einzelne Segment dürfte die nicht meßbar sein.Kabelfuzzi hat geschrieben: Mal von der anderen Seite gefragt: Wenn alle pösen Filesharer gebremst werden... warum erhöht sich meine Geschwindigkeit im Netz nicht sondern bricht in den Stoßzeiten trotzdem auf 15Mbit ein?
für die "Knotenpunkte" sieht das schon anders aus.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Wir Kunden hätten uns niemals auf "bis zu" einlassen dürfen. Von Anfang an nicht und bei keinem Provider. Schade.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
[/quote]MB-Berlin hat geschrieben: Aber legal und illegal ist für den Provider ******ß egal.
Mb-Berlin





TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.02.2009, 12:55
- Wohnort: 12105 Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Hm, man darf den Tag nicht vorm Abend loben - Diese Weisheit trifft auch mal wieder jetzt zu....heute ein paar Filmdateien für die Uni mit einen Mitstudenten ausgetauscht und nun ab ca. 10GB nur noch 100KB (wenn überhaupt). Entweder es liegt beim Hoster oder wirklich an der Drosselung...habt ihr noch nen Tipp man das sonst testen kann? Bittorrent nutze ich nicht - nur als Hinweis.
Ich bin auch Bestandskunde seit ca. 4 Jahren - aber von den 60GB merke ich nichts.
Wollen wir nicht wirklich mal eine Facebook Aktion starten? Gerade Facebook ist ja heute so wichtig für ein Unternehmen
Ich bin auch Bestandskunde seit ca. 4 Jahren - aber von den 60GB merke ich nichts.
Wollen wir nicht wirklich mal eine Facebook Aktion starten? Gerade Facebook ist ja heute so wichtig für ein Unternehmen

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13801
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Wenn du einen OCH nutzt (also z.B. RS, UL, etc) ist es genau das gleiche.. nach 10 GB Drosselung auf die 100 KB.
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.03.2009, 17:28
- Wohnort: 13055
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
twin hat geschrieben:Hm, man darf den Tag nicht vorm Abend loben - Diese Weisheit trifft auch mal wieder jetzt zu....heute ein paar Filmdateien für die Uni mit einen Mitstudenten ausgetauscht und nun ab ca. 10GB nur noch 100KB (wenn überhaupt). Entweder es liegt beim Hoster oder wirklich an der Drosselung...habt ihr noch nen Tipp man das sonst testen kann? Bittorrent nutze ich nicht - nur als Hinweis.
Ich bin auch Bestandskunde seit ca. 4 Jahren - aber von den 60GB merke ich nichts.
Wollen wir nicht wirklich mal eine Facebook Aktion starten? Gerade Facebook ist ja heute so wichtig für ein Unternehmen
VPN besorgen... hab es eben auch erst wieder gemerkt kurz nach 11gb.
VPN eingeschaltet und es war nichts mehr von der Drosselung bemerkbar.