Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Betreibt KD hier vielleicht so etwas wie "Recycling"?
Kann es sein, das DOCSIS2.0 Hardware, die beim Ausbau einiger Gebiete auf DOCSIS3.0 übrig ist, zum Aufrüsten bisher unausgebauter Gebiete genutzt wird?
AlexDE
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2013, 22:50
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von AlexDE »

Hab denen mal ne Mail geschrieben mal schauen was die dazu sagen
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Und Du meinst, das dabei dann irgendwas mit geistigem Nährwert herauskommt?
Wenn man sich hier im Forum so umschaut, gibt es auf Anfragen dieser Art immer dieselben stereotypen Antworten.
Aber KD will jetzt ja alles besser (anders) machen - bin mal gespannt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von VBE-Berlin »

AlexDE hat geschrieben:Wie es aussieht gibs anscheind nur 32 Mbit für uns.Leider
Bis jetzt ist es nur Vorvermarktung.
Erst ab April kann man sich sicher sein, welche Geschwindigkeit wirklich kommt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
rschally
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 18.12.2010, 19:48
Wohnort: Quakenbrück, Osnabrücker Land

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von rschally »

Hallo,

mich würde es nicht wundern, wenn Dinklage zeitnah auch die 100 MBit Bandbreite bekommt, so wurde im Netz Cloppenburg 0 die neuangeschlosenen Orte, welche auch gleich ausgebaut wurden damit aufgeschaltet und versorgt. Wir in der Nachbarschaft in Quakenbrück, sind seit zwar seit 2006/2007 ausgebaut, schauen aber was die 100 MBit anbelangt immer noch in die Röhre. Wie dass so ist die Hoffnung stirb zuletzt. Das neue KD Forum habe ich auch mal besucht und da kommen einem die Tränen, wie "intensiv" der Support sich um die User kümmert. Also nichts Neues in Deutschland.

LG

Rudi
IHR WOLLT COOLE MUSIK HÖREN?? UND NE MENGE SPASS SCHAUT REIN:

[img]http://djschally.dj.funpic.de/Radio%20B ... _test2.jpg[/img]

Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Für 27793 (04431) Wildeshausen steht bei der Internet- Verfügbarkeitsabfrage jetzt: "Kabel Deutschland rüstet aktuell Ihren Anschluss auf". :shock:
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

Abgehängt hat geschrieben:Für 27793 (04431) Wildeshausen steht bei der Internet- Verfügbarkeitsabfrage jetzt: "Kabel Deutschland rüstet aktuell Ihren Anschluss auf". :shock:
Definitiv möglich, im Verzeichnis der zugeteilten Rufnummernblöcke vom 08.02. steht:

Code: Alles auswählen


4431	            Wildeshausen	    7559000	     7559999	1000	D191	KabelD	11.01.2013	06.02.2013

Also 1000 Rufnummern am 11.01. an Kabel Deutschland zugeteilt, ab dem 06.02 wirksam
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Joker »

Also der Ausbau nimmt gestallt an. In den Bereich von Oldenburg kann man jetzt in den Städten Varel, Bockhorn und Zetel das Programmangebot für die ausgebauten Gebiete empfangen. Habe es gerade selber getestet.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
New77
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.01.2013, 14:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von New77 »

Und was ist mit dem nichtausgebautem bereich von 26160 bad zwischenahn?
Krook
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2012, 21:36

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Krook »

Bin ja mal gespannt ob es jetzt schneller voran geht mit den angekündigten Mehrinvestitionen und wir hier auf dem Osnabrücker Land endlich schnelles Internet bekommen :kaffee: