Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
in Berlin wird es Ihn geben
steht ja net umsonst da drinn oder?
http://www.mabb.de/fileadmin/user_uploa ... el-neu.pdf
steht ja net umsonst da drinn oder?
http://www.mabb.de/fileadmin/user_uploa ... el-neu.pdf
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Wartet doch einfach mal bis Samstag ab wenn die Sender dann noch nicht drin sind sehen wir mal weiter 

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
jo aber bei anderen ist ARD und ZDF HD ja auch aufgetaucht schon merkwürdigMondramoe hat geschrieben:In Berlin gibt es ja auch das Parlamentsfernsehen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Säbelrasseln fürchte ich. Wenn ich mir die Antworten der Sendeanstalten so ansehe, dann tritt bei mir doch wieder die ursprüngliche Ernüchterung ein. Ich fürchte, ich habe mich von den Tests blenden lassen. Wie konnte ich nur so blöd sein! Das wird nix mehr mit KDG und den ÖR in HD.Sveni2706 hat geschrieben:jo aber bei anderen ist ARD und ZDF HD ja auch aufgetaucht schon merkwürdigMondramoe hat geschrieben:In Berlin gibt es ja auch das Parlamentsfernsehen
Und selbst wenn die sich an ihr "Geschwätz von gestern" erinnern sollten, und das erwähnte "Wunder" passiert: Direkt mit Ende der LA-WM wird dann wieder abgeschaltet. Anfang 2010 geht's dann bei ARD und ZDF in den Regelbetrieb. Ich sehe nicht, dass wir davon etwas abbekommen werden. Die ÖR werden die GEZ-Gebühren nicht der KDG in den Rachen werfen und die KDG wird nie und nimmer von ihren Forderungen abweichen. So schön das alles ist mit dem Showcase; selbst wenn er bei der KDG kommen sollte: Ich könnte mich vor dem Hintergrund dieser düsteren Aussichten nicht mal richtig drüber freuen.
Glückwunsch KDG! Für ein paar Tage habt ihr mich an der Nase herum geführt. Jetzt kann ich aber wieder ganz klar sehen. Die Konfrontation KDG <> Kunde kann also wieder aufgenommen werden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Aber KDG hatte deutlich gesagt Bandbreite kostet geld für umsonst gibts die nicht damals als es um die zwei zusätzlichen HD Sender von Sky ging und KDG wird sich die Bandbreite auch von ARD/ZDF teuer bezahlen lassen wollen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Im Falle SKY sehe ich es ja fast noch ein. Da ist ja auch was zu holen. Obwohl ich auch da unterstelle, dass die Forderungen unverhältnismässig hoch sind; nur so ein Gefühl. Aber im Falle der ÖR hatte ich irgendwie die irrsinnige Hoffnung, die KDG würde sich wie ihre Wettbewerber verhalten. Weit gefehlt! Wohl dem, der bei Kabel BW, Netcologne oder -mal auf's Jahr 2010 angewendet- bei *irgendeinem* anderen Kabelanbieter ist. Ich bin mir sicher, dass kein anderer KNB den nackten gebührenabhängigen öffentlich-rechtlichen Sendern so tief in die Tasche greifen möchte.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Mal 'ne ganz blöde Frage: Warum verlangt die KDG Geld für die Einspeisungen der Sender? Warum ist das nicht umgekehrt? Wieviel verlangen die denn? Immer scheitern die Verhandlungen. Will jetzt keinen Schuldigen nennen. Die KDG will ja bestimmt nicht 1 Million € pro Sender.
Und, ich würde noch abwarten und keine voreiligen Schlüsse ziehen. Nur weil ein paar Quellen meinen, die KDG wird die Sender anbieten und andere behaupten, nein, diese werden nicht eingespeist, heißt das noch lange nichts.
Irgendetwas wird auf jeden Fall kommen. Über Astra 23,5° wurde der TP bestimmt nicht aufgeschaltet, damit deren Fisch wieder schwimmen kann und im Kabel gibt's auch schon an manchen Gebieten ein Testsignal auf 618 MHz und 626 MHz.
Bin ich der einzige, der 378 MHz nicht mehr empfangen kann?
Und, ich würde noch abwarten und keine voreiligen Schlüsse ziehen. Nur weil ein paar Quellen meinen, die KDG wird die Sender anbieten und andere behaupten, nein, diese werden nicht eingespeist, heißt das noch lange nichts.
Irgendetwas wird auf jeden Fall kommen. Über Astra 23,5° wurde der TP bestimmt nicht aufgeschaltet, damit deren Fisch wieder schwimmen kann und im Kabel gibt's auch schon an manchen Gebieten ein Testsignal auf 618 MHz und 626 MHz.
Bin ich der einzige, der 378 MHz nicht mehr empfangen kann?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Holger_R hat geschrieben:Im Falle SKY sehe ich es ja fast noch ein. Da ist ja auch was zu holen. Obwohl ich auch da unterstelle, dass die Forderungen unverhältnismässig hoch sind; nur so ein Gefühl. Aber im Falle der ÖR hatte ich irgendwie die irrsinnige Hoffnung, die KDG würde sich wie ihre Wettbewerber verhalten. Weit gefehlt! Wohl dem, der bei Kabel BW, Netcologne oder -mal auf's Jahr 2010 angewendet- bei *irgendeinem* anderen Kabelanbieter ist. Ich bin mir sicher, dass kein anderer KNB den nackten gebührenabhängigen öffentlich-rechtlichen Sendern so tief in die Tasche greifen möchte.
wie schon geschrieben hier gehts ja auch warum nicht bei KDG
http://satundkabel.magnus.de/kabel-tv/a ... f-auf.html
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Jo... immer rein mit dem Salz in die Wunde.
Wie bereits geschrieben: Ich bin jetzt wieder ganz der alte. Frustrierter Zwangskunde, dessen einzige Möglichkeit, zeitgemässes Fernsehen zu empfangen darin bestehen würde, umzuziehen. Und was das angeht, da ist dann Fernsehen doch eben einfach nur Fernsehen; auch wenn's manchmal so wirkt, als würden die Geschicke der Welt davon abhängen.
Aber die KDG rechtfertigt durchaus den tiefen Hass, den ihr viele ihrer Kunden entgegen bringen. Jedes mal auf's neue...

Aber die KDG rechtfertigt durchaus den tiefen Hass, den ihr viele ihrer Kunden entgegen bringen. Jedes mal auf's neue...