Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von xerv »

es gibt doch eigentlich nur ein argument gegen Shopping in HD, die evtl. Platzverschwendung des kanppen platzes. Ansonsten ist es eben ein Shopping kanal ? So what ! Unser ganzen wirtschaftssystem beruht auf Konsum. Also warum kein Kosnum tempel in TV ???? ICh werde die beiden Sender mangeld Privat Hd ohnhin nicht sehn könne aber auch die SD Ableger sind bei mit nicht mehr gespeichert obwohl ich die zu analog zeit durchaus manchmal nachts als belustigung geschaut hab....

der einzge echte schnitzer von KDG das das man die einspeisung in einem atemzug mit kabeloffensive gemacht hat. das war mehr als lächerlich.

Edit: ich würde auch mal gern wissen woran es bei KDG mit den ganzen Sender scheitert ? Denn wenn sie wie alle vermuten immer so überzogene Forderungen haben dann bringt es KDG doch unterm strich rein gar nix. ICh kann fordern was ich will wenn es keiner Zahlt dann hat es auch kein wert für KDG. NAch dem motto Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Würde wirklich gern mal wissen was da immer so lang verhandelt wird.
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von dj2063 »

So, wie ich das sehe, wandern doch einige Sender, die vorher nur in ausgebauten Gebieten empfangbar waren, auf Frequenzen, die auch in nicht-Ausbaugebieten zu empfangen sind. Das finde ich grundsätzlich erstmal positiv - auch wenn natürlich die noch fehlenden HD-Sender (und insbes. RTL NITRO) endlich auch mal kommen sollten.

Welche Sender des Privat HD und Premium HD-Pakets liegen denn nach der Umstellung noch auf Frequenzen, die nur in Ausbaugebieten verfügbar sind? Hat da schon jemand aus Rostock oder Kempten eine Übersicht?
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von HH-TV-Fan »

Franky-Boy hat geschrieben:Hat KD zu viel freien Platz im Netz und hat demnach Angst, nicht alle freien Kapazitäten belegen zu können? Klärt mich bitte auf, ich verstehe es nicht..... :augendreh:
Man kann zu diesem Thema einfach nur noch sagen: Die KDG hat den Blick für die Realität völlig verloren und was die Kunden wollen interessiert gar keinen mehr. Man kann dazu folgende Punkte zählen:
- als einziger Kabelnetzbetreiber (in Deutschland oder sogar europa-, wenn nicht sogar weltweit) gibt es digitales Timesharing!
- Verweigerung der Einspeisung der neuen ÖR-HD (machen UM und Kabel-BW allerdings genauso)
- Ewige gelbe Tafeln bei teilweise willkürlich abgeschalteten Sendern (iMusic1; Deluxe Music, hier wurde als Grund die Einstellung des Sendebetriebes genannt, Deluxe sendet aber weiterhin über Sat!; diverse KD-Home-Sender ohne Vorankündigung und ohne Ersatz!)
- Keine Erweiterung des Sky-HD-Angebots via KDG seit über einem Jahr! (letzte "Erweiterung" wwar die Abschaltung des Filters bei Sky Sport HD2 im März 2011)
- zwischenzeitliche Aufschaltung von MBC1 (ara) als Timesharing-Partner von Anixe TV
- diverse ausländische Free-TV-Sender werden als Pay-TV vermarktet
- Grundlosverschlüsselung der Free-TV-Sender (bei UM fällt diese 2012, allerdings auch nur aufgrund der Auflage des Kartellamtes)
- Einspeisung von irrelevanten ausländischen, bevorzugt arabischen TV-Sendern
- unvollständiges, deutsches Free-TV-Angebot gegenüber Astra
- fehlende regionale TV- und Radiosender im digitalen Kabel (TV in einigen Kabelnetzen, Radiosender in allen Kabelnetzen)
- stockende Analogabschaltung (zuletzt Digitalisierung von S04 und S05 lediglich aufgrund von Rundfunkauflagen, S23 sollte gem. NLM im 3. Quartal 2011 digitalisiert werden)
- "Kabeloffensive" ist ein Witz, lediglich sofortige Aufschaltung von HSE24 HD und QVC HD, für andere HD-Sender (RTL-HD's und drei Premium-HD-Sender) werden nur Testtafeln aufgeschaltet. Ebenso dauert das Ganze ewig (Beginn vorgestern, Abschluss vermutlicht erst kurz vor Weihnachten 2012!)

Ich glaube, mehr braucht man dazu einfach nicht mehr sagen
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kampfkater »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Franky-Boy hat geschrieben:Hat KD zu viel freien Platz im Netz und hat demnach Angst, nicht alle freien Kapazitäten belegen zu können? Klärt mich bitte auf, ich verstehe es nicht..... :augendreh:
Man kann zu diesem Thema einfach nur noch sagen: Die KDG hat den Blick für die Realität völlig verloren und was die Kunden wollen interessiert gar keinen mehr. Man kann dazu folgende Punkte zählen:
- als einziger Kabelnetzbetreiber (in Deutschland oder sogar europa-, wenn nicht sogar weltweit) gibt es digitales Timesharing!
- Verweigerung der Einspeisung der neuen ÖR-HD (machen UM und Kabel-BW allerdings genauso)
- Ewige gelbe Tafeln bei teilweise willkürlich abgeschalteten Sendern (iMusic1; Deluxe Music, hier wurde als Grund die Einstellung des Sendebetriebes genannt, Deluxe sendet aber weiterhin über Sat!; diverse KD-Home-Sender ohne Vorankündigung und ohne Ersatz!)
- Keine Erweiterung des Sky-HD-Angebots via KDG seit über einem Jahr! (letzte "Erweiterung" wwar die Abschaltung des Filters bei Sky Sport HD2 im März 2011)
- zwischenzeitliche Aufschaltung von MBC1 (ara) als Timesharing-Partner von Anixe TV
- diverse ausländische Free-TV-Sender werden als Pay-TV vermarktet
- Grundlosverschlüsselung der Free-TV-Sender (bei UM fällt diese 2012, allerdings auch nur aufgrund der Auflage des Kartellamtes)
- Einspeisung von irrelevanten ausländischen, bevorzugt arabischen TV-Sendern
- unvollständiges, deutsches Free-TV-Angebot gegenüber Astra
- fehlende regionale TV- und Radiosender im digitalen Kabel (TV in einigen Kabelnetzen, Radiosender in allen Kabelnetzen)
- stockende Analogabschaltung (zuletzt Digitalisierung von S04 und S05 lediglich aufgrund von Rundfunkauflagen, S23 sollte gem. NLM im 3. Quartal 2011 digitalisiert werden)
- "Kabeloffensive" ist ein Witz, lediglich sofortige Aufschaltung von HSE24 HD und QVC HD, für andere HD-Sender (RTL-HD's und drei Premium-HD-Sender) werden nur Testtafeln aufgeschaltet. Ebenso dauert das Ganze ewig (Beginn vorgestern, Abschluss vermutlicht erst kurz vor Weihnachten 2012!)

Ich glaube, mehr braucht man dazu einfach nicht mehr sagen
Das ist leider so, weil KDG quasi eine Monopolstellung hat! Mann hat ja gesehen wie es laufen kann, wenn ein Monopol fällt, zB im Telefoniebereich.
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
E-Race
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2011, 11:42

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von E-Race »

hallo eine frage was bedeutet FTA oda FTC? keine ahnung welche abkürzung das war.
Gruß
E-Race

Netz Regensburg - Neutraubling
ausgebautes Netz - Weiden - Sulzbach-Rosenberg
larsbln
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 07.07.2010, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von larsbln »

FTA= free to air

Das entspricht der Empfangsart der jetzigen öffentlich rechtlichen Programmen. Ein digitales "free to air" Programm kann von jedem ohne Smartcard empfangen werden.

FTC war eine Schöpfung hier im Beitrag weil es ja eigentlich "free to cable" heissen müsste.
Das "air" kommt halt noch von der terrestrischen Verbreitungsart via Funkwellen mit analogem Signal. Diese wurden ja in Deutschland abgeschaltet.
E-Race
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2011, 11:42

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von E-Race »

ok danke :grin:
Gruß
E-Race

Netz Regensburg - Neutraubling
ausgebautes Netz - Weiden - Sulzbach-Rosenberg
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

KDG müsste um dem Monopolgedanken zu begegnen, in zwei Unternehmen zerschlagen werden: eines, das das Netz technisch führt, und eines, das die Inhalte die KDG heute anbietet in direkter Konkurrenz zu anderen Programmanbietern wie den ÖR, Sky, RTL, prosieben stehen würde. KDG nutzt seine Macht mit den eigenen Inhalten schamlos aus. Ein Unbundling wie im Telekommunikationsmarkt oder dem Energiesektor ist die einzige freie Marktfunktion die hier dringend erfolgen müsste!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

Es müsste einfach nur eine Regulierungsbehörde geben, wie es bei den Telefonleitungen auch gibt..... Dann wäre Schluss mit dem Spuk, da es dann kein Monopol mehr gibt und der Markt geöffnet wäre.....
Gruß brasstube