Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
00Kalle00
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2009, 21:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von 00Kalle00 »

Hi Siggi,
heute z.B. geht mit der Telefonie fast gar nichts. Mehrere Bekannte haben mich deshalb auf dem Handy angerufen. Habe heute bereuts erneut 4 Störmeldeformulare ausgefüllt und an den Drecksladen gemailt. Solltet Ihr vielleicht auch tun, den Laden mit Störmeldemails vollpumpen. Habe mir dafür eine Vorlage in Word gemacht, geht dadurch recht schnell. Ganz schlimm finde ich ist, das man von denen selbst bei gravierenden Störungen einfach nichts hört. Wie gesagt selbst mein bereits eingeschalteter Rechtsanwalt bekommt keine Antwort, auch nicht mit Androhungen von gerichtlichen Schritten. Ich Ärgere mich wirklich auf den Laden reingefallen zu sein. Aber der Ausschlag war dafür, das KD mit festnetztelefonie über zwei Leitungen wirbt, was ja gar nicht stimmt. Bin leider kein Fachmann diesbezüglich, aber hätte ich das gewußt, hätte ich die Finger davon gelassen. Habe übrigens den Werbeflyer von KD, wo eindeutig steht Festnetztelefonie (steht übrigens immer noch so bei denen im Internet) an diie Wettbewerbsbehörde geschickt. Weiterhin habe ich gestern Abend einige Fachzeitschriften mit meinen Unterlagen versorgt, sowie einige Fernsehsendungen, wie WISO, Explosiv etc. mal schauen ob sich von denen einer Interessiert. Sollten vielleicht auch einige Betroffene tun um den Saftladen entlich mal Paroli zu zeigen. Für mich steht bereits jetzt fest von KD mit einer außerordentlichen Kündigung, wegen Nichteinhaltung zugesagter Leistungen, abzuschließen. In meinem Fall bereits vom Anwalt veranlasst.
Halt Euch auf dem Laufenden.
Kalle
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

00Kalle00 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
habe gerade im Internet bezüglich meines Problems mit Kabeldeutschland recherchiert und bin auf diese Forum gekommen.

Ich habe das Problem mit der Anrufverzögerung bereits seit 8 Wochen. Dummerweise sind seit zwei Wochen meine Hauptrufnummern nach KD portiert worden, ich konnte es leider nicht mehr aufhalten, und auch bei den Nummern tritt das gleiche Problem auf. Seit dem heißt es oft von Bekannten, Ihr seit nicht mehr telefonisch erreichbar. Fakt ist, es wurde von einem Techniker von KD, war aber ein Subunternehmer , gleich nach Anschluß des Kabelmodems und der Homebox dieses Problem erkannt. Er hat es gleich an KD weitergegeben. Der Techniker sagte mir das dies ein Problem im PLZ Bereich 28 und 27 ist. Er kenne dieses Problem, da er täglich in diesen PLZ Gebiet Anschlüsse fertigt und dieses Problem sein tagesgeschäft ist. Laut dem Techniker sind weit über 600 Kunden betroffen.
Da auf Anfrufe bei der KD ABZOCKERHOTLINE nichts oder nur wenig passiert, wie Kabelmodem Neustart, mit 0 Erfolg, schlimmer noch auf Einträge im Störmeldeassistenten passiert gar nichts ( habe nachweislich einschließlich Heute 128 Stömeldungen abgeschickt), habe ich seit letzter Woche einen Anwalt mit der Thematik beauftragt. Der hat bereits einen Brief an die KD Geschäftsleitung geschrieben. Kabel Deutschland hat sich bei mir Entschuldigt und mir einen 25€ Shell Gutschein geschickt. Leider hat sich bisher nichts an der völlig unbrauchbaren Telefonie geändert. Da ich mittlerweile KD nicht in der Lage sehe dieses Problem zu lösen, habe ich meinen Anwalt weiterhin damit beauftragt, das KD der Rufnummernportierung (meine Hauptrufnummern) zu einem anderen Netzbetreiber zustimmt., da Festnetzanbieter dies schriftlich brauchen um aktiv zu werden. Leider hat sich KD bisher nicht dazu bereit erklärt. Feiern wohl alle schon Ostern.
Ich habe jedenfalls von dem Laden die Nase gestrichen voll. Agressive Werbung mit Festnetzanschluß über zwei Leitungen, so steht es in einem original KD Werbeflyer und heute noch im Internet. Nach Vertragsabschluß Schweigen im Walde.
EIn Tip an alle, die noch nicht von der penetranten Werbung erfasst wurde, Finger weg von KD. Zahlt lieber etwas mehr. Wenn Sie euch als Kunden haben, werdet Ihr automatisch zu Nullnummern. Ich kann dies nur Bestätigen.

Hoffe mein Anwalt hat für mich Erfolg.
Farbliche Hervorhebungen von mir.

Hallo Kalle,

In einem meiner Beiträge hatte ich bereits mehrere hundert Betroffene geschätzt, sodass ich die Zahl von mehr als 600 durchaus nachvollziehen kann. Was ich bisher aber noch nicht wußte ist, dass das Problem schon seit 8 Wochen existiert, also seit Anfang bis Mitte Februar. Wann war denn das genau und wann war die erste beweisbare oder durch KDG bestätigte Störungsmeldung?

Langsam wird die Sache in meinen Augen von Seitens KDG kriminell. Wenn KDG von einem nicht unmittelbar behebbarem Problem gewusst und immer weiter Anschlüsse verkauft und installiert hat, geht es in einem Rechtsstreit nicht nur um Beseitigung des Problems, sondern auch um Schadenersatz, der über die bloße Vergütung von Monatspauschalen oder die Verteilung von Almosen hinaus geht.

Ich habe KDG vor einigen Tagen in einem Einschreiben eine Frist bist zum 20.04. gesetzt, habe bisher natürlich keine Antwort erhalten. Danach bleibt mir aber nur noch der Rechtsweg. Vielleicht können wir uns zusammen tun.
Möglicherweise sollte man sich mit diesem Fall auch an die Verbraucherzentrale wenden.

Gruß Dieter
00Kalle00
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2009, 21:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von 00Kalle00 »

Hallo Dieter,
erst mal danke für Dein Feedback,
genau am 23.02.2009 wurde bei mir durch einen Subunternehmer von KD die Technik eingebaut. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Telefonummer von KD erhalten, die ich auch nutzte. Das Problem trat vom ersten Tag auf. Partner die ich angerufen habe, bekamen die KD Telefonnummer angezeigt und haben teilweise auch auf der Nummer zurückgerufen. Andere hatte auf meiner zu dem Zeitpunkt noch bei der Telekom bekannten und exsistierenden Rufnummer zurückgerufen, dort gabe es keinerlei Probleme, war ja auch noch der Telekomanschluß, den ich bis zur Portierung der Rufnummern parallel betrieben hatte. Vor zwei Woche wurden dann entlich die Telekomnummern nach KD portiert, dies hat schon eine Ewigkeit gedauert. Seitdem habe ich auf allen Nummern dieses Problem. Ich bin im Prinziep gar nicht mehr erreichbar. Außer ein paar Bekannte, die nun wissen, dass Sie bis zu 15sek. warten müssen, bis sie mich hören können.
Für technische Probleme habe ich jederzeit Verständnis, auch wenn es mal ein paar Tage dauert um das Probem zu beheben, es wird halt eben alles komplexer und schwieriger, aber dass es nun fast 8 Wochen dauert, ohne jegliche Antwort auf meine Störmeldemails und Hotlineanrufe, besser Abzockerhotline genannt, außer automatisch generierte Mails, macht mich so verärgert, das ich wie schon geschrieben einenAnwalt mit der Angelegenheit beauftragt habe. Der absolute Hammer ist, das auf die anwaltlichen Schreiben trotz Fristsetzung auch keine Antwort kommt.
Vieleicht noch als Anmerkung: Der Techniker (Cableway), Subunternehmer von Kabel Deutschland, war sehr kompetent und freundlich. Nachdem er dieses Problem mit der Rufverzögerung erkannt hatte, war bei zwei Neukunden die er vorher besucht hatte genauso, hing selbst in der Servicehotline für fast 20min. und hat tierisch über KD geschimpft. Selbst die Subunternehmer lässt KD im Regen stehen.
Traurig, das eine Firma sich so etwas leisten kann.
Hatte mich in der Zwischenzeit auch an die Bundesargentur für Post und Telekommmunikation gewendet, dort sagte man mir lediglich das man mir nicht helfen kann und haben mir empfohlen einen Anwalt einzuschalten. Armes Deutschland kann ich da nur sagen.
Gruß
kalle
00Kalle00
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2009, 21:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von 00Kalle00 »

Hallo nochmals kalle,
hatte letzten Absatz von Dieter nicht komplett gelesen.
Auch an die Verbraucherzentrale habe ich bereits geschrieben. Die sind auch sehr verhalten, haben aber an der Werbung von KD bezüglich der Werbeflyer und Internetwerbung, Festnetztelefonie über zwei Leitungen, gefallen gefunden. Ich habe denen alle meine Unterlage vor ca. einer Woche per Post zugeschickt und parallel dazu auch noch an die Wettbewerbzentrale für Telefonieangelegenheiten in Dortmund, auf deren anraten.
Gruß
kalle
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Das ist wirklich ein starkes Stück was die sich leisten. Ich habe den Vertrag nur deshalb abgeschlossen, weil die mit dem Festnetzanschluß werben. Von VoIP haben wir eigentlich die Schnauze voll. Wir sind wirklich allem neuen gegenüber aufgeschlossen, aber bei VoIP fast nur Probleme gehabt.
Bei KD dachte ich was reelles zu haben und, nebenbei, auch noch schnelles Internet. Das unsere Telefone nicht mit dem Modem betrieben werden können, hatte ich einem Fehler meinerseits zugeordnet.
Erst hier im Forum habe ich davon erfahren dass die Nutzung nicht möglich ist, weil ich mir auch noch günstig die Fritzbox dazu nahm.
Wie kann es sein dass ein Kunde eine zugesagte Leistung nicht nutzen kann, weil er sich ein von dem Anbieter angebotenes Schmankerl leistet?
Wäre von der Bestellungsannahme direkt auf die Nutzung von VoIP hingewiesen worden, dann hätte ich die Fritzbox natürlich nicht dazu genommen.

Es nervt mich tierisch von allen möglichen Firmen als Betatester missbraucht zu werden. Wenn ich da nur an meine superduper Imperial Satbox HD denke :wand: :kotz:


P.S.: Es kam übrigens auch noch ein Anruf von der Werbungsabteilung: Sie würden mir kostenlos Kabeldigital anbieten für drei Monate. Ein freundlicher Hinweis von mir auf die vorhandene Satanlage brachte ihn zu der Frage wie zufrieden ich denn mit den Leistungen von KD bin. Ergebnis bei mir: :motz: [ externes Bild ]
00Kalle00
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2009, 21:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von 00Kalle00 »

Hallo,
ja, das war für mich auch der ausshlaggebende Punkt: In deren Werbeflyer und auch der Verkäufer von KD (KD Stand bei Saturn) bestätigte das auch noch.
DAS IST DOCH EIGENDLICH IRREFÜHRUNG VON KUNDEN. Erst der Techniker, der die Anlage (KAbelmodem und Homebox) im Auftrag von KD installiert hat, sagte mir es handele sich eindeutig um VOIP. Wie soll ein Laie dahinterkommen, das die Werbung falsch und irreführend ist. !!!!!!!!!!!!Für mich ist das Betrug!!!!!!!!!!!!!!

Bis dann Kalle
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von VBE-Berlin »

Wo steht bei der KDg, wie die Telefonübertragung stattfindet?
Das einzige, was ich gefunden habe, ist dass am Kabelmodem 2 analoge Leitungen zur Verfügung gestellt werden.
Das ist an der Fritzbox auch so.

Dass die Übetragung mal über VoC oder Voip stattfindet steht nirgends. Analog wird allerdings nie übertragen.
Soweit mir bekannt, gibt es das auch nur noch bei der T-Com. Alle anderen verwenden digitalte Verfahren.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

Hallo Kalle, hallo MB-Berlin,

erstens, es gibt keinen großen Unterschied zwischen VoC (Voice over Cabel) oder VoIP (Voice over IP). VoC ist nur eine Variante von VoIP.

Zweitens muss ich da einmal auf die AGB von KDG verweisen: :streber:
besondere geschäftsbedingungen kabel phone kabel internet/kabel phone

Beauftragt der Kunde gleichzeitig oder zusätzlich zu dem oben genannten Internetzugang Kabel Internet und eventuellen Zusatzprodukten oder ausschließlich einen Kabel Phone Telefonanschluss, gelten zusätzlich zu den AGB Kabel Internet auch die nachfolgenden Besonderen Geschäftsbedingungen Kabel Phone sowie die jeweilige LB/PL (Leistungsbeschreibung/Preisliste - dpres).

1. leistungsumfang

Kabel Deutschland erbringt folgende Leistungen:

1.1. Kabel Deutschland stellt dem Kunden gemäß seinem Auftrag, diesen Besonderen Geschäftsbedingungen sowie der LB/PL einen Telefonanschluss zur Verfügung, der den Kunden befähigt, über seinen Kabelanschluss zu telefonieren. Die Art und die Anzahl der zugelassenen Endgeräte ergeben sich aus der LB. Nutzt der Kunde den Telefonanschluss auf Basis der HomeBox, wird Kabel Deutschland den Telefondienst ausschließlich an diesem bei Kabel Deutschland erworbenen integrierten Zusatzgerät bereitstellen. (farbliche Hervorhebeung - dpres)
Soweit ist für KDG alles noch im grünen Bereich, allerdings habe ich die Homebox gekauft und es steht nirgendwo geschrieben, dass KDG die HB exclusive für sich nutzen kann. Die ausschließliche Nutzung der gesamten Telefonfunktion der HB durch KDG ist nicht Bestandteil des Vertrages/AGB. Es ist eine Vertragsverletzung seitens Kabel Deutschland GmbH&CoKG. :nein:

Gruß Dieter
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von VBE-Berlin »

Du kannst die Homebox jederzeit auch an einen normalen analog oder ISDN-Anschluss anschliessen.
Das funktioniert auch, also ist die Telefonfunktíon nicht auf die KDG beschränkt.
Es steht nirgends, dass auf der Homebox fremde Sip-Accounts registriert werden können, wobei dass ja sogar möglich sein soll.
Wenn jeder SIP-Accounts heben möchte, warum kauft er sich dann nicht eine 7279 auf dem freien Markt und einen Internet-Only-Tarif?

Das hat aber nichts mit dem (wo auch immer) beworbenen Analog-Telefon-Anschluss zu tun, den 00Kalle00 haben will.
Den gibt es nur bei T-Kom.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

MB-Berlin hat geschrieben:Du kannst die Homebox jederzeit auch an einen normalen analog oder ISDN-Anschluss anschliessen.
Das funktioniert auch, also ist die Telefonfunktíon nicht auf die KDG beschränkt.
Es steht nirgends, dass auf der Homebox fremde Sip-Accounts registriert werden können, wobei dass ja sogar möglich sein soll.
Wenn jeder SIP-Accounts heben möchte, warum kauft er sich dann nicht eine 7279 auf dem freien Markt und einen Internet-Only-Tarif?

Das hat aber nichts mit dem (wo auch immer) beworbenen Analog-Telefon-Anschluss zu tun, den 00Kalle00 haben will.
Den gibt es nur bei T-Kom.

MB-Berlin
Irrtum, z.B. EWE-Tel bietet DSL+Analog oder ISDN über Splitter an, außerdem es gibt weder eigene noch fremde SIP-Accounts, es sei denn es ist vertraglich so vereinbart, das ist hier aber nicht der Fall.
Es gibt verschiedene Gründe warum man noch einen anderen SIP-Account verwenden will, z.B. wenn der eigene Anbieter unfähig ist eine fehlerfreie Funktion zustande zu bringen oder einige SIP-Accounts bieten bestimmte Flatrates für Auslandverbindungen an oder der Arbeitgeber bietet für Firmengespräche einen Zugang an, um nur drei zu nennen.

dpres