Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 7926
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Alle Backbone Netze
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
crazyracer98
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 14.08.2021, 11:06
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von crazyracer98 »

Falls man spekulieren darf, was Vodafone machen wird:

Meine Vermutung ist folgendes:

Annahmen:
- 610MHz bleibt als Ankerfrequenz
- erster OFDM-Block im High Split bleibt bei 258MHz
- Vodafone möchte sich in High-Split-Gebieten ein Ausbau bis 1GHz oder 1,2GHz vorhalten (Stichwort Fiber Island), wodurch drei OFDM-Blöcke ab 610MHz möglich wären

Was dann eventuell Sinn machen könnte:
- TV bis an 610MHz hochschieben, dann wäre der erste OFDM-Block möglichst breitbandig

Warum meine Vermutung keinen Sinn machen könnte und alle Frequenzen geändert werden:
- Vodafone möchte IPTV vermarkten (unter anderem wegen Schwarzsehern)
- lästige DVB-C-Änderungen könnte man hier als Marketing-Argument anführen, insbesondere wenn sich Kunden per Hotline beschweren das ihr Lieblingsprogramm nicht mehr geht
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2552
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Auf der Infoseite zur Umstellung ist der Link zur Senderliste ausgetauscht worden. Er ist jetzt : https://www.senderinfo.de/vodafone/kabelanschluss.pdf

Wenn man schaut, was sich hinter der Domain senderinfo.de verbirgt, wird man auf apfeltv.de weitergeleitet.

NTD (New Tang Dynasty Television) steht jetzt neu unter Basissender auf Platz 184. Und ATV auf Platz 500 steht nicht mehr drin. Die meisten anderen Fehler sind aber weiter vorhanden in der Liste.
Karl.
Insider
Beiträge: 7926
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Die sind auch als Dienstleister bei MagentaTV mit im Boot...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6892
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Wenn man diese Liste glauben darf...
Screenshot_20250630_153706~2.jpg
... dann könnte man meinen, der Timesharing-Wahnsinn hat nun ein Ende. Weil jeder Sender nun ne eigene Nummer hat.

Und Bibel TV HD, kommt zu Basis, also wird Free TV?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

andi410 bei Facebook und Youtube

cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2552
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Beides wäre so, wenn die Liste stimmen würde. Das wissen wir aber erst nächste Woche Dienstag.
Karl.
Insider
Beiträge: 7926
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Das stimmt in Bezug auf BibelTV HD nicht, weil der bei West aktuell FTA ist, bei Deutschland aber nicht...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2552
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Karl. hat geschrieben: 30.06.2025, 16:22 Das stimmt in Bezug auf BibelTV HD nicht, weil der bei West aktuell FTA ist, bei Deutschland aber nicht...
Nach der Umstellung kann es aber durchaus sein, dass Bibel TV HD dann überall unverschlüsselt ist. Zumindest ist eine Dauerlösung wie derzeit, mit im einen Teil des Netzes frei empfangbar , im Rest nicht, eher unwahrscheinlich.
Karl.
Insider
Beiträge: 7926
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Ist das nicht davon abhängig, was BibelTV bei VF bestellt?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 961
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Blue7 »

Im Netz Stuttgart gab es wohl Senderverschiebungen inkl. Boquetänderungen
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtop ... 10#p115110