Leihbox update auf os 8.0

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten Produkte von FRITZ! (ehem. AVM), insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf FRITZ!-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 358
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von tehabe »

robert_s hat geschrieben: 25.07.2025, 20:49 Andere Möglichkeit: Am 1. August tritt die neue RED-Direktive in Kraft (https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi ... rheit.html). Die könnte ein Firmwareupdate regulatorisch erzwingen. Vielleicht erfüllt Fritz!OS 8.0x die Direktive noch nicht, und man spart sich deshalb weite(re) Verbreitung?
8.20 ist ja für eine Fritzbox erschienen, wird wohl demnächst auch für andere Boxen erscheinen …

Und Mietboxen erzeugen für Vodafone monatlichen und sicheren Umsatz. Hier kann das Kostenargument mich nicht überzeugen.
Flole
Insider
Beiträge: 10950
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Flole »

Der Umsatz wird aber unabhängig davon erzeugt, ob man das Update nun diesen Monat oder nächsten Monat ausliefert.
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von RosaRiese_TK »

spooky hat geschrieben: 25.07.2025, 05:53 Bei den ganzen Rechnungen hier wird nicht bedacht, dass man nach 7 Jahren ein Austausch bei kaputt bekommt, wenn man mietet…
Das wird bei einer gekauften FritzBox nicht mal mehr Kulanz greifen…
Nur hast du nach 7 Jahren schon über 2 Boxen mit deiner Miete bezahlt und ich bei meiner Kaufbox 5 Jahre Garantie hatte ... egal wie du es wendest, es rechnet sich echt nicht für den Kunden, für VF schon
vble38p
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 17.11.2018, 22:56

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von vble38p »

Bei der Kundenrückgewinnung gibt‘s die FritzBox gern mal 24 Monate kostenlos - das ändert die Kalkulation.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 358
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von tehabe »

Flole hat geschrieben: 26.07.2025, 00:08 Der Umsatz wird aber unabhängig davon erzeugt, ob man das Update nun diesen Monat oder nächsten Monat ausliefert.
Das ist halt das, was mich an Vodafone so sehr nervt.
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von RosaRiese_TK »

macht einfach und mietet, erhaltet Updates 6 Monate später ... alles gut :wand:
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 358
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von tehabe »

RosaRiese_TK hat geschrieben: 30.07.2025, 20:47 macht einfach und mietet, erhaltet Updates 6 Monate später ... alles gut :wand:
Aktuell hoffe ich ja noch, dass das mit dem Glasfaser doch noch klappt und ich einen komplett anderen Router nehmen kann. Könnte natürlich aktuell einfach den Router den ich haben will kaufen und dann auf eine Vodafone-Station im Bridge-Mode wechseln.
GSC20
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2011, 21:52

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von GSC20 »

RosaRiese_TK hat geschrieben: 30.07.2025, 20:47 macht einfach und mietet, erhaltet Updates 6 Monate später ... alles gut :wand:
Wobei 6 Monate schon sehr optimistisch gehalten sind - das letzte Firmwareupdate auf Version 7.58 meiner gemieteten 6591 Cable war im September/Oktober 2024.
Das hatte mich kalt während meines Urlaubs erwischt - dank des seitdem fehlerhaften WireGuard ist der Zugriff auf meine Anlage zu Hause nicht mehr möglich (Zugriff auf diverse Geräte).
Daher warte ich sehnsüchtig auf 8.xx, wo WireGuard wieder funktionieren soll...
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1609
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von nauke100 »

Ging das nicht per VPNcilla App per Handy VPN Zugang?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Tobi
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 03.05.2012, 10:22
Wohnort: Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Tobi »

GSC20 hat geschrieben: 12.08.2025, 21:01
RosaRiese_TK hat geschrieben: 30.07.2025, 20:47 macht einfach und mietet, erhaltet Updates 6 Monate später ... alles gut :wand:
Wobei 6 Monate schon sehr optimistisch gehalten sind - das letzte Firmwareupdate auf Version 7.58 meiner gemieteten 6591 Cable war im September/Oktober 2024.
Das hatte mich kalt während meines Urlaubs erwischt - dank des seitdem fehlerhaften WireGuard ist der Zugriff auf meine Anlage zu Hause nicht mehr möglich (Zugriff auf diverse Geräte).
Daher warte ich sehnsüchtig auf 8.xx, wo WireGuard wieder funktionieren soll...
Ich habe die gleiche Box, ebenfalls noch mit der FW. Nutze auch Wireguard von iOS aus, bei mir läuft das, was geht denn bei dir nicht?
Tarif: GigaZuhause 50 Kabel
Router: HomeBox 4 (FritzBox 6591 [FW 08.03])
Fritz!Fon MT-F
Fritz!Dect 200