Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13739
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von spooky »

@Gert7383

Übrigens kannst du deinen DSL Anschluss ohne Probleme behalten.
Verstehe nicht, wie man bei einem Wechsel des Kabelanbieters auf die Idee kommt, dann auch Internet und Telefon nehmen zu müssen ?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von maniacintosh »

Naja natürlich muss er Internet und Telefon nicht vom neuen Signallieferanten nehmen, aber ich vermute mal, dass er bisher Kabel-Internet über den alten Signallieferanten bezieht. Insofern kann er seinen aktuellen Anschluss so nicht behalten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von berlin69er »

So sieht's aus! Er schrieb ja, dass er "DSL" und Telefon auch von TC hatte. Damit ist's natürlich Essig.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Luedenscheid »

Gert7383 hat geschrieben:Ich bin heute durch den Aushang auf den Anbieterwechsel aufmerksam geworden. Das das TeleColumbus Signal durch geleitet wird kann ich mir nicht vorstellen. Welches Interesse bitte sollte die Telekom haben? Sie haben darauf geboten, da die Leute so zum Wechsel genötigt werden sollen. Es wird auch keine speziellen Tarife geben. In der Schulze-Boysen-Straße (Lichtenberg) laufen mittlerweile Personen von der Telekom rum und versuchen die Leute für das Entertain Comfort Set für 35€, später 45€, im Monat zu überreden. In meinen Fall versuchten sie es gerade bei Rentnern und bauen dabei gut Druck auf (Privatfernsehsender steigen aus DVB-T aus, Bleibt eh keine andere Wahl, sonst stehen sie ohne Telefon da, etc.)
Ich finde das Vorgehen von der HOWOGE eine Frechheit. Es ist klar das die Telekom ordentlich Geld bietet und sich dann im Anschluss über das Monopol sein Geld wieder reinholt.
Du wirfst hier vieles durcheinander was bisher noch kein Kunde genau wissen kann. Auf jeden Fall wird der Kabelanbieter nicht "Telekom" heißen, das werden sie an
eine ihrer Tochterunternemen übergeben. DTK oder ANTEC, woher diese das Signal beziehen wird uns sicher erst später mitgeteilt.
Wenn es keine speziellen Tarifangebote für die neuen Kunden gibt wird es sicher wieder mehr "Schüsseln" vor den Fenstern und auf den Balkonen geben als jetzt?
Ohne Mehrwert für die Mieter das TV einfach nur teurer zu machen wird sicher nicht ohne Streit, in welcher Form auch immer über die Bühne gehen.

Die Personen die sich als "Werber" für die Telekom auf die ahnungslose Kundschaft stürzen sind natürlich keine Telekom-Mitarbeiter, aber solche Spiele sind
ja hinlänglich bekant.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Harmonia »

Sieht alles danach aus, als würde die Telekom wieder direkt in den Kabelmarkt einsteigen,
mit ihrem neuen Produkt Telekom TeleVision

http://www.brandrelation.de/portfolio_b ... om_090.php
Zuletzt geändert von Harmonia am 21.03.2014, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Gert7383
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2014, 19:57

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Gert7383 »

spooky hat geschrieben:@Gert7383

Übrigens kannst du deinen DSL Anschluss ohne Probleme behalten.
Verstehe nicht, wie man bei einem Wechsel des Kabelanbieters auf die Idee kommt, dann auch Internet und Telefon nehmen zu müssen ?

Kann ich nicht. Einfach mal nicht nur die letzte Seite des Theads lesen...
Wie ich schon geschrieben habe geht es mir ausschließlich um den Telefon und Internetanschluss. Fernsehen kann ich auch bequem über DVB-T.
Luedenscheid hat geschrieben: Du wirfst hier vieles durcheinander was bisher noch kein Kunde genau wissen kann. Auf jeden Fall wird der Kabelanbieter nicht "Telekom" heißen, das werden sie an
eine ihrer Tochterunternemen übergeben.
Ich glaube nicht das ich hier etwas durcheinander bringe. Wie Harmonia schon geschrieben hat. Google --> Television
Einmal bei der HOWOGE eingekauft heißt ein satter Einstieg mit aktuell ca. 54000 potentiellen Kunden.
Luedenscheid hat geschrieben:Wenn es keine speziellen Tarifangebote für die neuen Kunden gibt wird es sicher wieder mehr "Schüsseln" vor den Fenstern und auf den Balkonen geben als jetzt?
Stimmt wieder nicht. In einem denkmalgeschützten Altbau in dem ich wohne darf mir das von der HOWOGE untersagt werden. Und wenigstens darauf wird unser, sonst nicht sehr eifriger Hausmeister auch tun... :(
Luedenscheid hat geschrieben:Die Personen die sich als "Werber" für die Telekom auf die ahnungslose Kundschaft stürzen sind natürlich keine Telekom-Mitarbeiter,
Auch wenn es "natürlich" keine Telekommitarbeiter sind, stehen sie mit dem Namen für das Unternehmen was sie groß auf dem Rücken tragen. Für die Telekom nicht gerade ein Aushängeschild aber gut. Sie haben sich schließlich eingekauft und einen großen Mitbewerber verdrängt.
Luedenscheid hat geschrieben:aber solche Spiele sind
ja hinlänglich bekant.
Das Erzählen sie mal im Viertel der Schulze-Boysen-Str. wo das Durchschnittsalter doch etwas gehobener ist. Aber gut die Rentner die sich bequatschen lassen haben es in Ihren Augen sicherlich verdient...

...komisches Weltbild aber gut.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Harmonia »

Ich würde mir nicht so sehr einen Kopf machen, das möglicherweise eine Kostenexplosion beim Internetanschluss auf einen zukommt.
http://www.deal-magazin.com/index.php?c ... news=38003

Ich wäre durchgedreht, wenn mir die HOWOGE KDG/Vodafon ans Bein gebunden hätte.

Es sind übrigens "nur" 26000 ME.
Die armen "Teufel" die HOWOGE Mieter sind und aktuell bei KDG, werden weiterhin dabei zugucken müssen,
wie die HD Sendevielfalt bei anderen KNBs wächst und wächst.
Aber so langsam ist ja genug Dampf auf dem Kessel, so das sich über kurz oder lang etwas ändern muss am Plattformstandart und Co.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Luedenscheid »

Gert7383 hat geschrieben:
Luedenscheid hat geschrieben:aber solche Spiele sind
ja hinlänglich bekant.
Das Erzählen sie mal im Viertel der Schulze-Boysen-Str. wo das Durchschnittsalter doch etwas gehobener ist. Aber gut die Rentner die sich bequatschen lassen haben es in Ihren Augen sicherlich verdient...

...komisches Weltbild aber gut.
Bitte keine persönlichen Anfeindungen! Ich lasse mir keine Aussage in den Mund legen die ich nicht geäußert habe.
Bin selber schon aus der werberelevanten Altersgruppe raus, auch wenn ich noch kein Rentner bin. Betrogene Rentner gibt es in meinem Freudes- und Bekantenkreis
übrigens keine, die lesen alle noch was sie unterschreiben. Die kennen auch den Unterschied zwischen Entertain und Kabelfernsehen.
Wie viele Betrogene Rentner kennen Sie denn persönlich? Oder müssen die nur als Alibi herhalten wie zum Beispiel beim Thema analoges Kabelfernsehen
darf nicht abgeschaltet werden?
Das Sat-Schüsseln offiziell bei der HOWOGE verboten sind weiß ich auch, trotzdem hat in dem Block in dem meine Tochter wohnt fast jeder zweite Balkon eine.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Gert7383
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2014, 19:57

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Gert7383 »

Was hat das bitte mit persönlicher Anfeindung zu tun? Wie definieren sie bitte betrogen? Die Rentner werden bequatscht und überrumpelt und erhalten dann halt einen Vertrag mit Leistungen die sie nicht benötigen. Davon kenne ich jetzt 2 persönlich die jetzt 45€ monatlich zahlen. Meinen Großvater habe ich zum Glück soweit das er nichts unterschreibt solange wir das nicht gemeinsam durchgesehen haben.

Als Alibi? Wie war das noch einmal mit den Worten in den Mund legen? (Glashaus, Steine ???)

So und nun wieder zurück zum Thema...
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten

Beitrag von Luedenscheid »

Gert7383 hat geschrieben:Was hat das bitte mit persönlicher Anfeindung zu tun?
Um mal beim für dieses Forum untypischen "SIE" zu bleiben, ich mag Ihre aggressive Art nicht,lasse mir auch kein "komisches" Weltbild vorwerfen.
Selbstverständlich lehne ich solche Drücker-Praktiken ab, nur ist zur Bekämpfung solcher dieses Forum der falsche Platz.
In der Vergangenheit hätte sich Robin Hood oder Supermann der Sache angenommen, heute ist das wohl eher "Ein Fall für Escher" beim MDR ? :wink:

Bis zu ihrem Erscheinen hier ging es ausschließlich um das oben genannte Thema,können wir es dabei belassen ?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total