KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
@ Jospl, das ist einfach nur Unfug. Du hast offensichtlich keine Ahnung . Man kann eben nicht nur die Anzahl der Sender nehmen und dann aufteilen. So einfach ist es eben nun mal nicht.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Aber ich weiß, was einfach ist. zB vorhin bei "Hart aber Fair" auf ARD HD einschalten und zu sehen, dass die Farbverläufe eigentlich nur aus groben Kompressionsartefakten bestehen und das ganze Bild recht verwaschen ist, obwohl die Sendung in HD produziert und präsentiert wird... Und die Sendung konnte ich über meinen alten Anschluss in wirklich bester Quali (auf dem selben TV-Gerät) ansehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Die Frage ist doch auch, wie oft ein Programm vom Sender bis zum Empfänger gequetscht wird.MB-Berlin hat geschrieben:Dann ist die Qualität über Astra auch mies?
Da sind auch auf div. Transpondern 5 HD Kanäle.
z.B. Frequenz 11876 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
oder Frequenz 11992 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
bei ausländischen Sendern gibt es sogar bis zu 7 HD-Sendern auf Astra
Frequenz 12012 MHz, Polarisation V, Symbolrate 29700, FEC 2/3
MB-Berlin
Sender ==> Sat ==> Empfänger = 1-mal?
Sender ==> KDG ==> Empfänger = mindestens 2-mal?
Welches Bild wird besser sein?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Was hat das mit Jospls FFrage zu tun, auf die ich geantwortet habe?Kurz hat geschrieben:Die Frage ist doch auch, wie oft ein Programm vom Sender bis zum Empfänger gequetscht wird.MB-Berlin hat geschrieben:Dann ist die Qualität über Astra auch mies?
Da sind auch auf div. Transpondern 5 HD Kanäle.
z.B. Frequenz 11876 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
oder Frequenz 11992 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
bei ausländischen Sendern gibt es sogar bis zu 7 HD-Sendern auf Astra
Frequenz 12012 MHz, Polarisation V, Symbolrate 29700, FEC 2/3
MB-Berlin
Sender ==> Sat ==> Empfänger = 1-mal?
Sender ==> KDG ==> Empfänger = mindestens 2-mal?
Welches Bild wird besser sein?
Ich sehe übrigens in beiden Aufzählungen von Dir je 3 Schritte.
Nach Deiner aufzählung also keinerlei Unterschiede zwischen SAT und KDG.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
MB-Berlin, Du liest auch nur das, was Du lesen willst?
Sat ist der Weg, aber kein zweiter Quetscher. Auch bei
Sender ==> IPTV ==> Empfänger
wird das Signal nur einmal komprimiert.
Bei KDG wird es zweimal komprimiert, einmal vom Sender und einmal von KDG.
Anzahl der Sender ist nicht alles, was die Qualität beeinflusst, sondern auch, wie oft umgeschlüsselt wird.
Sat ist der Weg, aber kein zweiter Quetscher. Auch bei
Sender ==> IPTV ==> Empfänger
wird das Signal nur einmal komprimiert.
Bei KDG wird es zweimal komprimiert, einmal vom Sender und einmal von KDG.
Anzahl der Sender ist nicht alles, was die Qualität beeinflusst, sondern auch, wie oft umgeschlüsselt wird.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Ich lese das, was du schreibst.Kurz hat geschrieben:MB-Berlin, Du liest auch nur das, was Du lesen willst?
Woher beziehst Du die Informationen, dass die ÖR z.B. aus dem alten signal reencodiert werden?
Hier im Forum wurde geschrieben, dass das KCC auch unkomprimierte Signale zur Verfügung stellt.
Vielleicht wird daraus das neue Signal codiert?
Wo bezieht denn IPTV die MPEG4-Signale (oder ein unkomprimiertes Signal aller Sender) her, ohne etwas reencodieren zu müssen?Kurz hat geschrieben:Sat ist der Weg, aber kein zweiter Quetscher. Auch bei
Sender ==> IPTV ==> Empfänger wird das Signal nur einmal komprimiert.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Ich weiß es nicht, deshalb die Fragezeichen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei Sat und IPTV nur einmal codiert wird und bei KDG mindestens 2-mal.
Du weißt es aber auch nicht besser. Oder Quelle (Hier im Forum wird viel geschrieben)?
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei Sat und IPTV nur einmal codiert wird und bei KDG mindestens 2-mal.
Du weißt es aber auch nicht besser. Oder Quelle (Hier im Forum wird viel geschrieben)?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Da sind wir dann schon einen Schritt weiter.Kurz hat geschrieben:Ich weiß es nicht, deshalb die Fragezeichen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei Sat und IPTV nur einmal codiert wird und bei KDG mindestens 2-mal.
Du weißt es aber auch nicht besser. Oder Quelle (Hier im Forum wird viel geschrieben)?
Wenn Du es annimmst, und es so schreibst -> damit kann ich Leben.
Wenn Du was als Tatsache hinstellst, ohne sichere Informationen zu haben -> damit habe ich ein Problem.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
OT aber ich kann nicht anders








TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de