Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Beatmaster hat geschrieben:@MB-Berlin: KDG darf auch nicht die regionalen digitalen Dritten ausspeisen, da Must-Carry
Tut man doch auch gar nicht?! Steht doch selbst in eurem Info Text
Darüber hinaus wird das Unternehmen gleichzeitig jedes digitale Dritte Programm nur in einer regionalen Variante pro Kabelnetz einspeisen. Entsprechend wird beispielsweise in Sachsen ausschließlich MDR Sachsen verbreitet und nicht mehr zusätzlich MDR Sachsen-Anhalt und MDR Thüringen. Die regionalen Varianten der einzelnen Dritten Programme zeigen mit Ausnahme eines halbstündigen Regionalfensters ganztägig ein identisches Programm.
Alle Dritten Programme werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben (Must Carry) weiterhin in einer Regionalvariante auch überregional digital verbreitet. So empfangen zum Beispiel die Kunden in Hamburg neben dem NDR Hamburg alle gewohnten Dritten Programme in digitaler Qualität.
Man speist MDR doch weiterhin an; nur nicht alle 3 Varianten überall, was man auch nicht muss.
Masterflok hat geschrieben:[..] eine linke Bazille du doch in Wirklichkeit bist
Du solltest wirklich mal an deiner Ausdrucksweise arbeiten. Mehr brauch er auch gar nicht zitieren, weil sein Absatz vollkommen ausreicht, um deine Aussagen zu widerlegen.
Zuletzt geändert von faint am 07.01.2013, 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

rstle hat geschrieben:Seit der Kabeloffensive habe ich den Eindruck, daß KD bastelt, besonders die ÖR sind im Ton überwiegend vernuschelt.
Nur Langwelle klingt schöner. :wand:
Auf deutsch, die Höhen fehlen.
Man hat den Eindruck, daß der Audio-Frequenzbereich eingeschränkt wurde.
An meinem Hörvermögen liegt es garantiert nicht, denn bis zum Umbau war alles o.k. und der Hörtest ist auch i.O.
Wobei das Problem nicht jeden Tag auftritt, deshalb meine Vermutung, daß da gebastelt wird.
Auch in meinem Umfeld wurde mir von gleichem Eindruck berichtet.
Bildmäßig ist mir noch nichts aufgefallen.

Jetzt hab ich endlich einen guten Grund auf Sat umzusteigen.
Wenn es seit der KO eine Änderung in der Qualität gibt, dann liegt das an ÖRAs selber, weil seither das Bild- und Tonsignal aus dem KCC der ÖR eingespeist wird - vorher von Sat.
Bisher wurde daran von seiten KDGs nichts verändert.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Anudeath hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Der Kunde zahlt brav GEZ und Kabelgebühren und darf das jetzt ausbaden!
genau...er bekommt nur noch das, wofür er auch bezahlt...nicht mehr und nicht weniger :kaffee:
Ich MUSS KDG bezahlen, weil es mein Vermieter will. Dann verlange ich eine adäquate Versorgung wie über Satellit, das ich mir anschaffen würde, wenn ich es DÜRFTE!

Kann doch nicht sein, das ich nun monatlich nochmal Geld bezahle für eine Leistung die ich so fast eins zu eins via DVB-T bekomme! faktisch kosten somit 3 datenreduzierte HD-Sender der ÖR extra Geld!

Und redet euch nicht raus! Denn außer ÖR bekommt man in der Grundversorgung dank Grundverschlüsselung ja kaum was weiter! Also bezahlt man die Grundversorgung einzig für ÖR. Und die sind dann kaum mehr wert als das kostenneutrale DVB-T!

Wo ist da jetzt noch Mehrwert?
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 400
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von petertxt »

Solange die ÖR-Sender über DVB-T mit niedrigen Bitraten senden, kann sich KDG immer darauf berufen, dass die Qualität noch wesentlich besser ist, als die, die von den ÖR-Sendern über DVB-T angeliefert wird. Es steht ja nirgendwo, welche Quelle KDG übernehmen muss. Mangels Vertrag können die ja eigentlich nur auf DVB-T oder DVB-S frei zugreifen, nicht aber wie bisher auf die speziell fürs Kabel geschnürrten QAM256 Multiplexe mit viel höheren Bitraten fürs Video.

Übrigens ist es bei Astra bei HD+ nicht viel anders. Zuerst zahlen die Privaten für die Sendung, dann kassiert Astra nochmals bei den Zuschauern.

Willkommen in die Realität: jeder Kassiert wo es nur geht ;)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

Masterflok hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Er darf das nur, wenn es technisch erforderlich ist, weil anders nicht übertragbar, aber hier muss gewährliestet sein, dass es qualitativ vergleichbar ist.
Wo bitte liest Du das?

Das TKG sagt etwas anderes:
Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Wieso zitierst du nicht den kompletten Paragraphen? Daran sieht man mal wieder was für eine linke Bazille du doch in Wirklichkeit bist
Der Anbieter einer Plattform darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rundfunkveranstalters dessen Programme und vergleichbare Telemedien inhaltlich und technisch nicht verändern sowie einzelne Rundfunkprogramme oder Inhalte nicht in Programmpakete aufnehmen oder in anderer Weise entgeltlich oder unentgeltlich vermarkten. Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Du bist echt der dümmste Troll, der hier rumläuft.
Was an vereinbarten Qualitätsstandard verstehst du eigentlich nicht?
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Burkhard10 »

Man kann zu den ÖRR stehen wie man will, aber so geht man nicht mit Kunden um. Dabei meine ich beide Seiten.
Die Begründung von Kdg zur Reduzierung der Bitraten, PLATZ für mehr Hd, empfinde ich als Verhöhnung des Kunden . Das ist einfach unfassbar.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Mir geht's auch garnicht darum, ob das ganze rechtens ist oder nicht. Vielmehr geht's darum, dass man so nicht mit seinen eigenen Kunden umgeht! Ich habe einen Streit mit einem Lieferanten & lasse das meine eigenen Kunden spüren, anstatt alles für eine Einigung in deren Sinne zu tun! Wie arrogant & abgehoben sind die eigentlich in Unterföhring? KDG ist doch immer noch ein Kabeldienstleister & das kommt von dienen! Die eigenen Kunden derart vor den Kopf zu stoßen & den schwarzen Peter weiterzugeben, ist schon sehr dreist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

rstle hat geschrieben:Seit der Kabeloffensive habe ich den Eindruck, daß KD bastelt, besonders die ÖR sind im Ton überwiegend vernuschelt.
Seit der Kabeloffensive kommen die Signale direkt vom KCC der ÖR.
Wenn, haben dann die ÖR gebastelt!
Beatmaster hat geschrieben:@MB-Berlin: KDG darf auch nicht die regionalen digitalen Dritten ausspeisen, da Must-Carry
Habe ich nicht gemeint.

z.B. hier in Berlin haben alle auch den MDR oder den NDR in den Favoriten.
die Frage ist nur, ob es die richtige Regionalversion war, damit man morgen uf dem Platz noch etwas sieht.
xxx hat geschrieben:Der Kunde zahlt brav GEZ
Ich kenne keinen, der noch GEZ zahlt ;-)
Masterflok hat geschrieben:Wieso zitierst du nicht den kompletten Paragraphen? Daran sieht man mal wieder was für eine linke Bazille du doch in Wirklichkeit bist
weil ich den Rest nicht zitieren brauche, um Deinen Quatsch zu widerlegen.
Da steht nirgends "darf nur gemacht werden, wenn technisch nicht anders lösbar", so wie von Dir behauptet. Der Satz steht dort und kann demzufolge auch angewandt werden.

Ich lasse mich morgen überraschen.
Kein Mensch weiss bisher, was genau passiert (außer der Streichung der Regionalversionen), aber jeder regt sich schon über das schlechte Bild auf, welches er noch nicht einmal gesehen hat.

MB-Berlin

PS: Tante Edit hat den Quotingnamen entfernt, da das Forum einen falschen Namen eingetragen hat
Zuletzt geändert von VBE-Berlin am 07.01.2013, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

petertxt hat geschrieben:
Willkommen in die Realität: jeder Kassiert wo es nur geht ;)
Damit hast du recht. Und damit wirds auch wieder politisch.

An den Admin, die Beleidigungen gehen hier schon wieder richtig los. Alle Denken, dass sie Oberschlau sind und verkannte Juristen.

Thread schließen!
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von KDNewbie »

Ich kann nur hoffen dass KDG in der Causa TC Übernahme die entsprechende Quittung für diese kindische Trotzreaktion bekommt.

Ich bin mir nicht sicher ob das Kartellamt gerne einem Unternehmen grünes Licht geben wird welches seine vorherrschende Marktposition ausnutzt um Grabenkämpfe um Gebühren auf dem Rücken Dritter, seiner Kunden, auszutragen - denn um nichts anderes geht es hier. Finanzielle Interessen vor Kundenservice, na bravo...

Da will man sich garnicht vorstellen was da noch alles kommen kann wenn KDG irgendetwas nicht passt... :kotz: Was muss man sich noch alles gefallen lassen?

Das Kartellamt soll endlich die Monopolstellung aufheben und den Zuschauern freie Wahl des Kabelanbieters ermöglichen, genau wie bei Gas, Strom, DSL etc.

Ausserdem kommen dann weiter interessante Fragen auf:

- können Zwangsverkabelte die Kürzung ihrer Nebenkosten verlangen wo KDG ihre Leistungen kürzt?
- wie lange werden sich die WOBAU Gesellschaften dies noch mitansehen?
etc. etc.

KDNewbie