Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von HSVMichi »

mason hat geschrieben:
Und ich glaube auch nicht, dass KDG säckeweise Überweisungen in Papierform zur Bank trägt.
Das macht jedes Unternehmen heutzutage online.
Kann ich mir nicht vorstellen; ich kenne das so, dass aus dem "Rechnungslauf" heraus (oder "Kredioren/Debitoren, was auch immer) Überweisungsscheine auf Endlospapier (Formulare) gedruckt werden.

Falls das heute online gehen sollte, würde mich mal interessieren, wie das bei den Massen vonstatten gehen sollte....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Tim81 »

HSVMichi hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen; ich kenne das so, dass aus dem "Rechnungslauf" heraus (oder "Kredioren/Debitoren, was auch immer) Überweisungsscheine auf Endlospapier (Formulare) gedruckt werden.

Falls das heute online gehen sollte, würde mich mal interessieren, wie das bei den Massen vonstatten gehen sollte....
Informier dich mal über das Datenträgeraustauschverfahren. Das wurde 1976 verabschiedet. Damals hat man begonnen die Zahlungsvorgänge als Datensätze in einer Datei zusammenzufassen und auf eine Diskette zu schreiben. Die hat man der Bank gebracht und schon wurden die Zahlungen bzw. Lastschriften ausgeführt. Das Verfahren wird heute immer noch eingesetzt, allerdings schreibt man das in der Regel nicht mehr auf Diskette (ist in den letzten Jahren etwas außer Mode gekommen), sondern erzeugt einfach eine Datei, die man per Online-Banking oder Banking-Software der Bank übermittelt (sogenannt "online").

Hast du tatsächlich geglaubt sowas würde noch ausgedruckt? Niedlich! Dabei ist DTA schon ein Auslaufmodell.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von HSVMichi »

Danke für die Info. Bis 1998 wurde das in der Tat noch so bei uns gemacht (Weltunternehmen mit Sitz in New York); was danach kam, weiß ich nicht, weil ich den Arbeitgeber gewechselt habe.

Allerdings ist das ja auch schon wieder 14 Jahre her... :grin:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Tim81 »

Naja gut, bei einem amerikanischen Unternehmen kann ich mir das gut vorstellen. Dort ist schließlich bis heute die Zahlung per Scheck die hauptsächlich verwendete Zahlungsart. Kann man sich hier in Deutschland kaum vorstellen. Achja, ich denke gerne an die guten alten Euroschecks meiner Oma zurück.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Anudeath »

carsten65 hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:Du solltest nicht denken, dass du der einzige bist, der eine Zahlung auf sein Konto betrifft. KDG sammelt immer eine Woche lang die Aufträge und diese werden dann nach einem Stichtag angewiesen. Deine Bank wird natürlich die Zahlung schnellstmöglich deinem Konto zuweisen...aber denke bitte nicht, dass du der einzige bist und man für dich nen einzelnen Zahlschein ausfüllt. :wand:
*rofl*
Du willst uns jetzt bitte nicht ernsthaft weißmachen, das KDG beleghafte Überweisungen ausführt, oder? :naughty:
Hab ich das geschrieben? Nein, dies war eher ein Beispiel dafür, wie sich manche Leute die Vorgehensweise wohl vorstellen, wenn Sie der Meinung sind, sie rufen heute an und morgen ist das Geld auf dem Konto....

Die Daten werden gesammelt und online an die Bank weitergeleitet. Nix mit Zahlschein
carsten65 hat geschrieben: Wenn KDG Aufträge sammelt und nur einmal wöchentlich ausführt, kann das nur einen Sinn haben: während der Zeit mit dem Geld der Kunden arbeiten. Eine Methode die Banken bereits vor Jahren verboten wurde!
Nein das hat den Sinn, dass Kosten gespart werden. Stell dir doch einfach mal den Aufwand vor, wenn jede Erstattung einzeln an die Bank übermittelt wird...das kannste in nem kleinen 3-Mann-Betrieb vielleicht noch machen, aber nicht in einem Unternehmen mit Millionen von Kunden. :brüll: Effizienz ist hier das Stichwort...
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Mir ist klar, dass nicht jede Zahlung einzeln übermittelt wird und das erwarte ich auch gar nicht.
Aber dann sollen die ihre effiziente Vorgehensweise doch bitte auch dem Kunden so erklären.
Und nicht wie in meinem Fall, eine Zusage machen, dass das Geld binnen 10 Werktagen erstattet wird, Termin nicht einhalten, auf erneute Beschwerde gleiche Zusage machen, wieder nicht einhalten und auf die nächste Beschwerde dann schreiben, wir haben die Erstattung für den nächsten Tag veranlasst.

Es existiert gerade auch ein anderer Thread, wo jemand berichtet, dass er seit Mai auf seine Gutschrift wartet.
Fehlt nur, dass jetzt ein Oberschlauer kommt und behauptet, KDG sammelt Zahlungsanweisungen und übermittelt die Quartalsweise an ihre Bank.

Und ich bin davon unabhängig der Ansicht, dass zu unrecht eingezogenes Geld schnellstmöglich zu erstatten ist und nicht erst einen Monat später bei routinemässigen Zahlungsvorgängen.
Und mir braucht keiner zu erzählen, dass die Onlinebuchungen nur einmal im Monat erfolgen.
Das ist dummes Geschwätz.
Die Datenübermittlung erfolgt normalerweise täglich. Der einzige andere Grund für die Aufschieberei ist, das KDG mit den Kundengeldern in der Zwischenzeit wirtschaftet.

Aber Kundenzufriedenheit wurde bei KDG schon immer klein geschrieben.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Anudeath »

mason hat geschrieben:Mir ist klar, dass nicht jede Zahlung einzeln übermittelt wird und das erwarte ich auch gar nicht.
Aber dann sollen die ihre effiziente Vorgehensweise doch bitte auch dem Kunden so erklären.
Und nicht wie in meinem Fall, eine Zusage machen, dass das Geld binnen 10 Werktagen erstattet wird, Termin nicht einhalten, auf erneute Beschwerde gleiche Zusage machen, wieder nicht einhalten und auf die nächste Beschwerde dann schreiben, wir haben die Erstattung für den nächsten Tag veranlasst.
Kann ich nix genaues dazu sagen, da ich deinen Fall nicht bearbeitet habe und weiß woran es liegt.
mason hat geschrieben: Es existiert gerade auch ein anderer Thread, wo jemand berichtet, dass er seit Mai auf seine Gutschrift wartet.
Fehlt nur, dass jetzt ein Oberschlauer kommt und behauptet, KDG sammelt Zahlungsanweisungen und übermittelt die Quartalsweise an ihre Bank.
*kopfschüttel* ich lass das mal kommentarlos so stehen...
mason hat geschrieben: Und ich bin davon unabhängig der Ansicht, dass zu unrecht eingezogenes Geld schnellstmöglich zu erstatten ist und nicht erst einen Monat später bei routinemässigen Zahlungsvorgängen.
Ich denke auch eine schnelle Lösung wäre für den Kunden angenehmer...aber nicht alles ist machbar...aber wie bereits geschrieben erfolgen Erstattungen wöchentlich und nicht monatlich...
mason hat geschrieben: Und mir braucht keiner zu erzählen, dass die Onlinebuchungen nur einmal im Monat erfolgen.
Das ist dummes Geschwätz.
Hat auch keiner behauptet....
mason hat geschrieben: Die Datenübermittlung erfolgt normalerweise täglich. Der einzige andere Grund für die Aufschieberei ist, das KDG mit den Kundengeldern in der Zwischenzeit wirtschaftet.
Wie gesagt wöchentlich und nicht täglich.
mason hat geschrieben: Aber Kundenzufriedenheit wurde bei KDG schon immer klein geschrieben.
Deine Meinung ok...95%(Zahl ist fiktiv und nicht repräsentativ) der Kunden sind sowohl mit den Produkten, als auch dem Service zufrieden...der Rest scheint sich hier zu sammeln :flöt:
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Erstens kannst du nicht wissen, ob du meinen Fall bearbeitet hast. Ich habe hier weder RL-Namen noch Kundennummer noch Vertragsnummer genannt.
Und ob auf meine Mails immer der gleiche Bearbeiter antwortet, möchte ich auch mal bezweifeln, da selbst Rückrufe seitens KDG von verschiedenen Personen kommen.

Zweitens schreibst du selbst, dass die Erstattungen wöchentlich erfolgen. Warum dauert es also so lange? Und bitte nicht mit dem Standardspruch "bedauerlicher Einzelfall" kommen.

Da wir hier aber klangsam OT werden, möchte ich die Diskussion an dieser Stelle beenden.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Anudeath »

mason hat geschrieben:Erstens kannst du nicht wissen, ob du meinen Fall bearbeitet hast. Ich habe hier weder RL-Namen noch Kundennummer noch Vertragsnummer genannt.
Doch kann ich, da ich einen solchen Fall seit langem nicht mehr hatte :wink2:
mason hat geschrieben: Und ob auf meine Mails immer der gleiche Bearbeiter antwortet, möchte ich auch mal bezweifeln, da selbst Rückrufe seitens KDG von verschiedenen Personen kommen.
das ist richtig, persönliche Kundenberater ham wir nicht.
mason hat geschrieben: Zweitens schreibst du selbst, dass die Erstattungen wöchentlich erfolgen. Warum dauert es also so lange? Und bitte nicht mit dem Standardspruch "bedauerlicher Einzelfall" kommen.
Ohne konkrete Daten kann ich natürlich nicht sagen woran es liegt...daher bekommst du von mir auch keine Standard-Antwort
mason hat geschrieben: Da wir hier aber klangsam OT werden, möchte ich die Diskussion an dieser Stelle beenden.
jut, mache ich hiermit :wink:
Kabelfuzzi
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 18.12.2011, 00:29

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Kabelfuzzi »

tjo, bald 2 Monate rum und noch keine Rechnung erhalten. Na mal sehen.