TT-micro C832 HDTV

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
krudatz
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 16.11.2010, 10:52

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von krudatz »

Nordlicht123 hat geschrieben:Eins noch: Wer hat sich noch darüber geärgert, dass man die Fernbedienung fast wie ein Scharfschütze auf den Receiver zielen muss, um umzuschalten oder die Lautstärke zu ändern?
Ist bei mir auch so. Liegt an dem Receiver und nicht an der Fernbedienung, da ich den Fernseher problemlos mit der Fernbedienung steuern kann.
Für Programmwechsel am Receiver darf man nur gefühlte 0,5° Abweichung haben, sonst reagiert hier gar nichts.
HarryVic
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 22.11.2010, 09:48

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von HarryVic »

Gute Erfahrungen habe ich mit der Logitech Harmony 300 ("Volksfernbedienung") gemacht.
Die FB des Receivers konnte ich deshalb beiseite legen.
Mittlerweile gib es bei Logitech in der Geräteliste auch den TT-Micro C832 zur Programmierung. Fernseher und Receiver lassen sich damit mühlos steuern. Es ist damit möglich, den Fernseher und den Receiver gleichzeitig ein- und auszuschalten. Dazu braucht man die Fernbedienung nur in Richtung Fernseher zu richten.

Nun aber wieder zu meinem Problem:
Nordlicht123 hat geschrieben:Ich habe die Platte an meinem Windows-Rechner formatiert, dauert zwar ewig, hat aber geholfen.
Am Mac ging es nicht, auch wenn ich FAT32 ausgewählt hatte.

Thomas
Die Formatierung der Festplatte in FAT32 ist mir schon mehrfach gelungen. Daran liegt es offensichtlich nicht, dass die Festplatte von dem Receiver nicht erkannt wird. Im Einstellungsmenue erscheint, wie schon erwähnt, der Hinweis, dass keine Festplatte angeschlossen ist oder dass diese nicht geeignet ist.

Habe ich noch etwas übersehen, was ich machen muss, bevor ich aufgebe und es mit einer anderen Festplatte oder einem USB-Stick versuche?

Schöne Grüße
HarryVic
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von 2rangerfan0 »

Probier es mal mit irgendeinem USB-Stick - die sind ja eh in FAT32
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
hans-hansen
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:48

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von hans-hansen »

Versuche mal die Partition neu zu erstellen, formatieren am PC hilft nicht.
Man muss auf jeden Fall die Formatierung mit dem Receiver durchführen.
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

Eine vielleicht dumme Idee, aber:

Reicht die Datenrate? Ich meine, 10 MB/s sind gefordert? Und ist es eine USB 2.0 Platte?

Thomas
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

HarryVic hat geschrieben:Gute Erfahrungen habe ich mit der Logitech Harmony 300 ("Volksfernbedienung") gemacht.
Die FB des Receivers konnte ich deshalb beiseite legen.
Mittlerweile gib es bei Logitech in der Geräteliste auch den TT-Micro C832 zur Programmierung. Fernseher und Receiver lassen sich damit mühlos steuern. Es ist damit möglich, den Fernseher und den Receiver gleichzeitig ein- und auszuschalten. Dazu braucht man die Fernbedienung nur in Richtung Fernseher zu richten.
Und mit dieser Logitech kannst Du den Receiver auch aus anderen Winkeln steuern? Mit allen Funktionen?
tetaro
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 11.08.2010, 10:02

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von tetaro »

HarryVic hat geschrieben: Die Formatierung der Festplatte in FAT32 ist mir schon mehrfach gelungen. Daran liegt es offensichtlich nicht, dass die Festplatte von dem Receiver nicht erkannt wird. Im Einstellungsmenue erscheint, wie schon erwähnt, der Hinweis, dass keine Festplatte angeschlossen ist oder dass diese nicht geeignet ist.

Habe ich noch etwas übersehen, was ich machen muss, bevor ich aufgebe und es mit einer anderen Festplatte oder einem USB-Stick versuche?

Schöne Grüße
HarryVic
Reicht die Stromversorgung denn aus? Bei 2.5 Zoll Platten ohne externes Netzteil kann das knapp werden. Meine geht z.B. nur, wenn ich kein Verlängerungskabel verwende.

Darüber hinaus nimmt der Receiver nichts mehr auf die Platte auf, wenn er einen FAT Fehler feststellt. Dann muss die Platte unter Windows oder am Receiver geprüft werden. Das kann vorkommen, wenn man den Receiver mitten im Timeshift abschaltet.
tetaro
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 11.08.2010, 10:02

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von tetaro »

2rangerfan0 hat geschrieben:Probier es mal mit irgendeinem USB-Stick - die sind ja eh in FAT32
Ein USB Stick ist möglicherweise zu langsam, gerade für HDTV. Hängt aber vielleicht vom Stick ab, bei meinem 08/15 Stick ging's nicht.
tetaro
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 11.08.2010, 10:02

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von tetaro »

Nordlicht123 hat geschrieben:Ich habe die Platte an meinem Windows-Rechner formatiert, dauert zwar ewig, hat aber geholfen.
Am Mac ging es nicht, auch wenn ich FAT32 ausgewählt hatte.

Thomas
Ich habe dafür das Tool "Guiformat" unter Windows genommen. Die Platte ist damit in Sekunden formatiert.
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

@HarryVic:

Ich kann noch keine Nachrichten verschicken, daher in diesem Thread:
Hast Du mit der Harmony FB einen besseren Empfang am Gerät?

Thomas