Das CI + Modul ist endlich da!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von diddi4 »

Warum Du begeister bist, verstehe ich jetztzwar nicht, dann es "funktioniert" ja nicht :cry:

Für den Empfang der öffentlichen, auch HD, ist gar kein Modul, geschweige dann CI+ Modul notwendig. Wenn Du die privaten Sender nicht siehst, scheint die Karte noch nicht freigeschaltet zu sein. Wie das bei der G09 läuft? Ich nehme mal an, wie bei den D-Karten auch. Entweder im Internet in Deinem Kundenbereich selbst freischalten oder aber mal längere Zeit den Fernseher mit Krte au einen der privaten Sender stehen lassen.

Ich hoffe nicht, dass Dein TV auch wie manche andere, Schwierigkeiten mit dem CI+Modul haben!
Zuletzt geändert von diddi4 am 19.05.2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Clemens.Hauck »

mtb10 hat geschrieben:Hi,

also ich bin begeistert. Habe gerade meine neue Smartcard in das CI+-Modul gesteckt und dann ab in meinen Sony KDL40W5800. HD ist doch was feines wenn man noch im nicht ausgebauten KD-Gebiet ist...(und vorher den Human Fox über Scart angeschlossen hatte...)

Ein Problem habe ich. :? Im digitalen Bereich des Sony (Sry, ich bin hier nicht so fit...) gehen nur die öffentlich rechtlichen, im analogen Bereich alle freien. ich habe den Vertrag normal 16,90 €/Monat. Warum bekomme ich nicht RTL in Digitalqualität (ich meine nicht HD!) obwohl auf der KD-Seite der Verfügbarkeitscheck sagt, dass SAT1,RTL etc. free digi-Sender bei mir sind??? Wer weiß hier was?


Danke + Gruß mtb

Hast du den digitalen Suchlauf mit den Optionen "Vollständiger Suchlauf" und "Alle Sender" gestartet?
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Pogo »

Clemens.Hauck hat geschrieben:Ich möchte mich gegen deine Vermutung wehren - ich bin kein KDG Mitarbeiter. Ich sehe den "Laden" auch kritisch, nur man kann doch auch bestimmte Sachen bei denen mal gut finden, oder?

Wenn ich mir das Feedback zu CI+ hier im Forum ansehen, haben nur ein paar bisher Probleme mit dem Modul gehabt. Interessanterweise betrifft es vorwiegend Samsung Fernseher. Mein Tipp: Bevor man sich was neues kauft erst einmal informieren...

Klar kann man bei KDG auch etwas gut finden, wenn etwas gut ist. Nur liest sich manches bei Dir, wie eine gesteuerte Pro CI+ Kampange.Ist aber vielleicht nur mein Eindruck.

Was deine Aussage angeht - Bevor man sich was neues kauft erst einmal informieren - ,wen meinst Du damit ? , die wenigsten Käufer sind online und in Foren unterwegs. Der "normale" Kunde geht in eine Geschäft und informiert sich vor Ort, beim Verkäufer. Welcher Verkäufer hat die Erfahrung, oder das Wissen, das CI+ mit bestimmten TVs, Probleme bereitet. Welcher Verkäufer wird von einem TV abraten und eventuell auf ein günstigeres, kombatibeles Gerät hinweisen. ? Keiner, behaupte ich. Der "normale" Kunde ist den Restriktionen von neuen Empfangstechniken wie CI+ hilflos ausgeliefert.

Es wäre anständig wenn der Betreiber, also uA. KDG darauf hinweisen würde - Webseite/Bestellvorgang - das CI+ mit bestimmten Geräten uU. nicht funktioniert. Die Information gehört an den Anfang, nicht ans Ende. Selbiges erwarte ich auch von den TV Herstellern, zumindest das Sie Informationen zu Inkombatibilitäten an die Händler unverzüglich weitergeben.

Wie gesagt, ich rede hier von der Mehrzahl der "normalen" Kunden, die ins kalte Wasser geworfen werden und zusehen müssen, wie sie damit klar kommen.

Was mich doch ein bischen aufregt: da wird das CI+ Modul als Meilenstein gehypt, warum hat KDG nicht schon vor Jahren eine Modul für den CI Slot rausgebracht, da hätte sich das AC von selbst erledigt. jetzt so zu tun, das man angeblich Superinnovativ ist, ist der Witz schlechthin.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
mtb10
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2010, 12:29

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von mtb10 »

diddi4 hat geschrieben:Warum Du begeister bist, verstehe ich jetztzwar nicht, dann es "funktioniert" ja nicht :cry:

Für den Empfang der öffentlichen, auch HD, ist gar kein Modul, geschweige dann CI+ Modul notwendig. Wenn Du die privaten Sender nicht siehst, scheint die Karte noch nicht freigeschaltet zu sein. Wie das bei der G09 läuft? Ich nehme mal an, wie bei den D-Karten auch. Entweder im Internet in Deinem Kundenbereich selbst freischalten oder aber mal längere Zeit den Fernseher mit Krte au einen der privaten Sender stehen lassen.

Ich hoffe nicht, dass Dein TV auch wie manche andere, Schwierigkeiten mit dem CI+Modul haben!


Hallo nochmal,

vielen Dank für die schnellen Antworten!

Habe eben bei KD angerufen. Ich soll den Fernseher mal 30 min auf RTL stehen lassen, dann kommt irgendwann ein Signal wo die Karte freigschalten wird. (Können die ja ruhig mal draufschreiben) - schreibe heute abend mal, obs funktioniert.

Ach ja, weil ich mitbekommen habe, dass, wer dass Modul/CI+ lobt, wohl bei KD arbeitet: Arbeite woanders, sonst würd ich die aus Eurer Sicht nicht so "blöden"/einfachen Fragen stellen ;-)

Da wir weder aufnehmen und nur froh sind, wenn Technik (da meine ich auch mein Internet bzw. Rechner, etc) einfach nur in den wenigen freien Stunden funktioniert, bin ich von der VERBESSERUNG sehr begeistert. Sicherlich sind das keine 100 %. Aber ich bin jetzt 3 x besser als vorher für 29 €.

Also schönen Tag noch!!!

mtb
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Clemens.Hauck »

Pogo hat geschrieben:Was deine Aussage angeht - Bevor man sich was neues kauft erst einmal informieren - ,wen meinst Du damit ? , die wenigsten Käufer sind online und in Foren unterwegs. Der "normale" Kunde geht in eine Geschäft und informiert sich vor Ort, beim Verkäufer. Welcher Verkäufer hat die Erfahrung, oder das Wissen, das CI+ mit bestimmten TVs, Probleme bereitet. Welcher Verkäufer wird von einem TV abraten und eventuell auf ein günstigeres, kombatibeles Gerät hinweisen. ? Keiner, behaupte ich. Der "normale" Kunde ist den Restriktionen von neuen Empfangstechniken wie CI+ hilflos ausgeliefert.

Es wäre anständig wenn der Betreiber, also uA. KDG darauf hinweisen würde - Webseite/Bestellvorgang - das CI+ mit bestimmten Geräten uU. nicht funktioniert. Die Information gehört an den Anfang, nicht ans Ende. Selbiges erwarte ich auch von den TV Herstellern, zumindest das Sie Informationen zu Inkombatibilitäten an die Händler unverzüglich weitergeben.
Die meisten Mitbürger sind doch längst im Netz unterwegs. Um sich über ein Produkt zu informieren braucht man doch bloss die Produktbezeichnung bei Google einzugeben. Auch die Käuferwertungen bei Amazon sind sehr hilfreich. Ansonsten ist es sinnvoll, sich ein bei Stiftung Warentest gut bewertetes Gerät zuzulegen. Bei Fernseher kann man nämlich viel falsch machen...

KDG hat übrigens eine Liste mit CI+ kompatiblen und "freigegebenen" Fernseher in seinem Onlineangebot. Diese Geräte sollten also auf jeden Fall mit dem Modul gehen.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von NURadio »

Clemens.Hauck hat geschrieben:KDG hat übrigens eine Liste mit CI+ kompatiblen und "freigegebenen" Fernseher in seinem Onlineangebot. Diese Geräte sollten also auf jeden Fall mit dem Modul gehen.
Und genau da sind wir wieder bei dem Problem mit der Information. Die KDG informiert als Anbieter falsch! Denn in der Liste steht:
Sollte Ihr TV Gerät in dieser Liste nicht aufgeführt sein, sehen Sie noch mal in Ihrer Bedienungsanleitung
ihres TV Gerätes nach oder erkundigen Sie sich im Handel bzw. beim Hersteller direkt –
wenn dieser CI+ geeignet ist, dann funktioniert das Modul perfekt.
Gerade das stimmt im Hinblick auf die Toshiba-Kisten nicht. Das erfährt der Kunde nun aber im Nachhinein. Es stellt sich also die Frage, warum das offensichtlich vorhandene Kompatibilitätsproblem nicht schon viel früher kommuniziert worden ist. Nein, es wird so getan, als funktioniere alles perfekt.
MfG NURadio
jockele321
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 07.01.2010, 22:05

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von jockele321 »

entschuldigt meine unwissenheit, aber ist es nicht so das es von Toshbiba gar keine LCD mit CI+ gibt. Die habe doch alle nur CI oder ?
Fernseher:
Samsung LE40 B620 mit KDG CI+ Modul
KD Produkte:
KD Home (exklusive Disney Channels und SelectKino)
Internet & Telefon Classic (6000er)
jochen
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2010, 18:56

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von jochen »

So, jetzt bin ich frisch angemeldet, um über meine Erfahrungen mit dem CI+-Modul zu berichten.

Zuerst einmal meine Motivation für den Kauf. Mein Fernseher (Samsung UE40B6000) hat einen eingebauten DVB-C-Tuner. Den nutze ich bisher für die unverschlüsselten Programme, und der Unterschied zum analogen Empfang ist gravierend. Für 2,90 Euro pro Monat wollte ich auf jeden Fall auf den Digitalempfang umsteigen. Bisher bot KD dazu aber keine offizielle Möglichkeit. Natürlich hätte ich die AlphacryptLight-Seriennummergenerator-Lösung nehmen können. Aber das ist mir nicht zukunftssicher genug für die Investition und den Aufwand, und ich war mir nicht sicher, ob ich das Firmwaredowngrade hinbekomme. Außerdem ist der Preisunterschied zwischen ACL und KD-CAM mit ca. 20 Euro nicht wirklich groß. Natürlich wäre mir ein HD-fähiger DVB-C-Festplattenrecorder mit HDMI-Anschluss lieber gewesen. Aber den gibt es zu einem vertretbaren Preis einfach nicht. Und nur für den digitalen Empfang wollte ich mir keine zusätzliche Kiste ins Wohnzimmer stellen, zumal es ohnehin immer Diskussionen mit der Dame des Hauses gibt - sei es wegen der Optik oder der umständlichen Bedienung. Die interne Lösung ist und bleibt für meine Zwecke die eleganteste. Da ich nicht digital aufnehmen möchte (bzw. kann), sind mir Gängelungen (für die ich aus Senderseite Verständnis habe, aber persönlich ablehne) herzlich egal.

Heute sind Karte und Modul also angekommen. Die knapp 10 Euro Versandkosten finde ich für einen einfachen Luftpolsterumschlag mit 1,45 Euro Porto reichlich unverschämt. Ausgepackt, in den Samsung gesteckt, in wenigen Sekunden die fünft Schritte durchlaufen und quasi direkt alle Sender auch entschlüsselt. Fazit: Das CI+-CAM ist für meine Zwecke einfach ideal und es funktioniert auf Anhieb bestens.

Jochen
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von NURadio »

jockele321 hat geschrieben:entschuldigt meine unwissenheit, aber ist es nicht so das es von Toshbiba gar keine LCD mit CI+ gibt. Die habe doch alle nur CI oder ?
Die neuen Modelle schon. :wink: Siehe hier...

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=11498
MfG NURadio
Clemens.Hauck
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2010, 21:55

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Clemens.Hauck »

NURadio hat geschrieben:
Clemens.Hauck hat geschrieben:KDG hat übrigens eine Liste mit CI+ kompatiblen und "freigegebenen" Fernseher in seinem Onlineangebot. Diese Geräte sollten also auf jeden Fall mit dem Modul gehen.
Und genau da sind wir wieder bei dem Problem mit der Information. Die KDG informiert als Anbieter falsch! Denn in der Liste steht:
Sollte Ihr TV Gerät in dieser Liste nicht aufgeführt sein, sehen Sie noch mal in Ihrer Bedienungsanleitung
ihres TV Gerätes nach oder erkundigen Sie sich im Handel bzw. beim Hersteller direkt –
wenn dieser CI+ geeignet ist, dann funktioniert das Modul perfekt.
Gerade das stimmt im Hinblick auf die Toshiba-Kisten nicht. Das erfährt der Kunde nun aber im Nachhinein. Es stellt sich also die Frage, warum das offensichtlich vorhandene Kompatibilitätsproblem nicht schon viel früher kommuniziert worden ist. Nein, es wird so getan, als funktioniere alles perfekt.
Die Toshiba-"Kisten" sind in der KDG-Liste gar nicht aufgeführt, sind also nicht zertifiziert...

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf