Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Das ganze hat wohl Gründe, die wir nie erfahren werden... :evil:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Immerhin zahlt man fürs Kabel. Da sollte es wenigstens möglich sein, dass das digitale ASTRA-Angebot einigermaßen abgedeckt wird. Das ist ja nicht viel was da wirklich noch fehlt...

- der Radiotransponder
- die deutschsprachigen Musiksender, die nicht zu MTVIVA gehören
- ein paar Spartensender(Bahn TV, Tier TV und ein paar andere)
- ORF 2 Europe, TW1 und SFinfo
- PRO 7 HD, SAT.1 HD und Anixe HD

Würde man diese Sachen digital einspeisen(sowie regional weitere Programme wenn möglich, z.B. RB-TV in Bremen und Umgebung), wäre das KDG-Angebot so gut, dass ich meinen Sat-Receiver nur noch sehr wenig brauchen würde.

Ob sich da mit S24 was tun wird - ich hoffe es. Aber nicht noch so ein Aprilscherz wie mit E28 und E29...
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Eher wird es einen "Oktoberscherz" geben, davon gehe ich auch diesmal aus...die Erfahrung macht es halt aus... :!:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Werd mir morgen die Infosat kaufen. Lt. Homepage steht da was neues zur Sache drin.

http://www.infosat.lu/Meldungen/?srID=5&msgID=38626
ARD-Radiobouquet: Kabelnetze verhandeln über Einspeisung

Radiovielfalt mit Qualitätsanspruch: 74 ARD-Hörfunkprogramme gelangen via Satellit in digitaler Qualität in die heimische HiFi-Anlage. Ob populäre Musik, Klassik oder Information – in diesem opulenten Angebot ist für jeden Radiofreund etwas dabei. Aber wie sieht es im Kabel aus? Bedauerlicherweise wird der ARD-Hörfunktransponder bislang nur in einige wenige Netze eingespeist – Kunden von Kabel Deutschland (KDG) oder Unity Media müssen sich weiterhin in Geduld üben. Doch es bleibt Hoffnung, denn noch immer verhandeln die Kabelnetzbetreiber mit der ARD, wie INFOSAT ab Seite 154 berichtet.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von NURadio »

Den Absatz wollte ich auch gerade posten. Naja, ich würde mir die Zeitung ja auch kaufen, wenn da nicht wieder der letzte Satz mit dem bösen Wort stehen würde.
Doch es bleibt Hoffnung, denn noch immer verhandeln die Kabelnetzbetreiber mit der ARD,
MfG NURadio
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Also allzuviel sagt der Infosat-Artikel nicht aus. Nichts das man nicht schon wüsste. Mittelfristig dürfte der Radiotp. demnach bei KDG und Unity eingespeist werden...

Und der Winter von der KDG meint, man befände sich mit vielen Radiosendern, so auch mit der ARD, in Gesprächen...

Außerdem hat die Infosat noch erwähnt, dass der Druck auf KDG&Co. noch höher wird, da künftig auch Arcor, Hansenet, Telekom und Telefonica den Radiotransponder anbieten wollen. Spätestens wenn das der Fall ist wirds für die KNBs eng.
astranase
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 07.06.2006, 18:09
Wohnort: Leipzig

Beitrag von astranase »

Habe mir den Artikel gestern auch durchgelesen und wie Heiner schon sagt sagt er nicht viel oder alles.
Das der Druck wächst hoffe ich schon lange und verstehe KD hierrinn eigentlich gar nicht ... ne bessere Werbung könnte man doch gar nicht haben, auch Infosat hat mich in den letzten Monaten arg enttäuscht ... damals bei DSR gab es fast eine Frontberichterstattung ... man kämpfte angeblich um DSR und weitere Einspeisungen und für die Hörer ... für die Endverbraucher/Hörer schien es nichts wichtigeres zu geben als DSR ... aber nachdem das gestorben war ließen die ziemlich lange den Kabelkunden allein.
astranase

- Lieber radiosüchtig als radioaktiv -
*STC von TechniSat, da weiß man was man hat!*
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Seh ich genauso. KDG braucht nur in den Wunschlisten-Thread hier zu schauen und sie wissen sofort dass dieses Angebot der Wunsch Nr.1 ist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Den Artikel hab ich auch gelesen...Das übliche BLABLABLA...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Beitrag von thorium »

Heiner hat geschrieben:Hmm, sehr interessant:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... stcount=32

Wird also vielleicht auf D81 hinauslaufen.
Hallo,
wie kann ich feststellen, ob D81 bei mir empfangbar ist ? Hier geht so einiges nicht, deswegen die Frage...
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.