Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
vielleicht durfte der Artikel so nicht geschrieben werden und KDG bestand darauf das Kabel Deutschland rausgenommen wurde
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 10.08.2009, 13:09
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Mahlzeit! Ich habe gerade auf 618 und 626 MHz ein Signal anliegen.
618MHz:
[ externes Bild ]
626 MHz:
[ externes Bild ]
Wird wer schlau draus?
618MHz:
[ externes Bild ]
626 MHz:
[ externes Bild ]
Wird wer schlau draus?

-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Meine Güte, was hängt Ihr euch daran auf das ein Artikel mal geändert wurde.
Ich selber habe schon mehrfach an Sat&Kabel eine Email geschickt wo ich sie auf Fehler aufmerksam gemacht habe. Einmal wurde dabei der Artikel nicht mehr verlinkt, war aber immer noch erreichbar. Vielleicht war es einfach nur ein Tippfehler (der Redakteur hat da was durcheinander gebracht) und hat es dann korrigiert.
Immer gleich diese Verschwörungstheorien. Wenn dem so wäre, müssten ja auch die anderen Artikel die dazu noch existieren verändert werden.
Ich selber habe schon mehrfach an Sat&Kabel eine Email geschickt wo ich sie auf Fehler aufmerksam gemacht habe. Einmal wurde dabei der Artikel nicht mehr verlinkt, war aber immer noch erreichbar. Vielleicht war es einfach nur ein Tippfehler (der Redakteur hat da was durcheinander gebracht) und hat es dann korrigiert.
Immer gleich diese Verschwörungstheorien. Wenn dem so wäre, müssten ja auch die anderen Artikel die dazu noch existieren verändert werden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Mich würde trotzdem interessieren, warum KDG Sender vom S03 auf den S24 schiebt und dann mit QAM 256 moduliert.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hier wurde nichts verschoben...alles beim alten! Auch bei den Sendern die auf S 03 senden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Es sind zur Zeit ja auch nur erstmal Tests.twen-fm hat geschrieben:Hier wurde nichts verschoben...alles beim alten! Auch bei den Sendern die auf S 03 senden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.08.2009, 15:07
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Richtig und da einer von euch Ausgebaut ist jedoch der andere nicht, hinkt eh dieser Vergleich. Könnte mir gut vorstellen das in ausgebauten gebieten direkt auf die Hohen Frequenzen gegangen wird un in den noch nicht komplett ausgebauten gebieten platz auf einem Transponder geschaffen wird. Abwarten und Tee trinken. Ich glaube trotz der ganzen schlechten Nachrichten oben daran, dass es noch klappt.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.08.2009, 22:04
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Bei mir schwindet die Hoffnung gerade wieder deutlich mehr. Ich hatte gestern über das Kontaktformular auf der ARD-Sportschau-Seite um Erläuterungen zu der etwas wagen Formulierung "bis zur WM leider nicht möglich" gebeten und heute diese Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Xxxxx,
leider ist es so, dass die WM bei Kabel Deutschland nicht in HD übertragen werden wird.
Es handelt sich hier nicht um ein technisches, sondern um ein vertragliches Problem.
Gruß
A. Schlebach
Der Vollständigkeit halber meine Anfrage:
formular@ndr.de
10.08.2009 19:14
Bitte antworten an
xxxxxxxx@xxxx.de
An
em-rvd@ndr.de
Kopie
Thema
Zuschauer/Zuhörerpost Berlin
----------------------------------------------
Name - Vorname Xxxxx, Xxxx
Ort Ort
Strasse Strasse
E-Mail xxxxxxxxxx@xxxx.de
Telefonnummer Telefonnummer
Nachricht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade auf Ihrer Webseite gelesen, dass ein Empfang des HDTV-Showcases bei Kabel Deutschland "bis zur WM leider nicht möglich" sein wird. Da muss ich nochmal nachfragen: Heißt das, dass das Showcase erst zur WM, aber leider nicht vorher losgeht oder wird die WM selbst bei Kabel Deutschland noch nicht in HD gezeigt? Freundliche Grüße, Xxxx Xxxxx
So wie es für mich aussieht, bereitet KDG die Dinge offenbar vor (siehe die Posts hier), aber zur WM gibts nix.
Was ich nur bezeichnend finde, ist der Hinweis, dass es keine technischen, sondern vertragliche Probleme sind, die die HD-Übertragung verhindern. Nun will ich dabei nicht alle Schuld KDG zuweisen. Aber es ist doch erstaunlich, dass sich die ÖRA mit fast allen anderen Betreibern (jetzt ja sogar der Telekom) einigen konnten, mit KDG aber nicht. Die ÖRA werden bei ihren Verhandlungen mit Kabel BW, Telekom und Co. ja wohl mit am Tisch gesessen haben. Das heißt, an diesem Partner der Verhandlungen dürfte es nicht gelegen haben. Wer dann wohl noch übrig bleibt...?
Sehr geehrter Herr Xxxxx,
leider ist es so, dass die WM bei Kabel Deutschland nicht in HD übertragen werden wird.
Es handelt sich hier nicht um ein technisches, sondern um ein vertragliches Problem.
Gruß
A. Schlebach
Der Vollständigkeit halber meine Anfrage:
formular@ndr.de
10.08.2009 19:14
Bitte antworten an
xxxxxxxx@xxxx.de
An
em-rvd@ndr.de
Kopie
Thema
Zuschauer/Zuhörerpost Berlin
----------------------------------------------
Name - Vorname Xxxxx, Xxxx
Ort Ort
Strasse Strasse
E-Mail xxxxxxxxxx@xxxx.de
Telefonnummer Telefonnummer
Nachricht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade auf Ihrer Webseite gelesen, dass ein Empfang des HDTV-Showcases bei Kabel Deutschland "bis zur WM leider nicht möglich" sein wird. Da muss ich nochmal nachfragen: Heißt das, dass das Showcase erst zur WM, aber leider nicht vorher losgeht oder wird die WM selbst bei Kabel Deutschland noch nicht in HD gezeigt? Freundliche Grüße, Xxxx Xxxxx
So wie es für mich aussieht, bereitet KDG die Dinge offenbar vor (siehe die Posts hier), aber zur WM gibts nix.
Was ich nur bezeichnend finde, ist der Hinweis, dass es keine technischen, sondern vertragliche Probleme sind, die die HD-Übertragung verhindern. Nun will ich dabei nicht alle Schuld KDG zuweisen. Aber es ist doch erstaunlich, dass sich die ÖRA mit fast allen anderen Betreibern (jetzt ja sogar der Telekom) einigen konnten, mit KDG aber nicht. Die ÖRA werden bei ihren Verhandlungen mit Kabel BW, Telekom und Co. ja wohl mit am Tisch gesessen haben. Das heißt, an diesem Partner der Verhandlungen dürfte es nicht gelegen haben. Wer dann wohl noch übrig bleibt...?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
mhhh Kabel Deutschland will für jede einspeisung Geld sehen und ARD und ZDF werden es nicht zahlen sie haben gesagt sie bieten HD zur wm an wer es einspeisen will kann es einspeisen
und das ist der wortlaut
"Wir bieten allen Kabelnetzbetreibern ebenfalls unser ZDF HD Signal an. Unitymedia und Kabel BW werden diese Signale ihren Kunden anbieten und Kabel Deutschland hat angekündigt, dass auch sie ZDF HD in einigen Bereichen ihres Netzes anbieten werden. Was nach diesen Showcases passieren wird, weiß im Moment noch niemand, weil die Kabelnetzbetreibern für die Verbreitung der HD-Signale noch einmal zusätzliche Entgelte verlangen. Dies sehen wir grundsätzlich anders, weshalb es in dieser Angelegenheit zwischen uns noch keinen Konsens gibt."
und das ist der wortlaut
"Wir bieten allen Kabelnetzbetreibern ebenfalls unser ZDF HD Signal an. Unitymedia und Kabel BW werden diese Signale ihren Kunden anbieten und Kabel Deutschland hat angekündigt, dass auch sie ZDF HD in einigen Bereichen ihres Netzes anbieten werden. Was nach diesen Showcases passieren wird, weiß im Moment noch niemand, weil die Kabelnetzbetreibern für die Verbreitung der HD-Signale noch einmal zusätzliche Entgelte verlangen. Dies sehen wir grundsätzlich anders, weshalb es in dieser Angelegenheit zwischen uns noch keinen Konsens gibt."
Zuletzt geändert von Sveni2706 am 11.08.2009, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Auch mir gegenüber hat die ARD erklärt, es gäbe zwar immer noch einen letzten Hoffnungsschimmer, man gehe aber nicht mehr davon aus, dass die KDG die WM in HD in ihrem Netz übertrage, hoffe aber, dass das mit dem Regelbetrieb irgendwann geschehen werde. Es gäbe zwar immer noch Wunder, jedoch rechne man nicht mehr damit.
STR23