Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Kunterbunter »

Tommer hat geschrieben:Wenn jetzt erst der Test in freier Wildbahn beginnt, wie lange soll denn dann erst der offizielle Release noch dauern... :roll:
Etwa genauso lange.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Babykom
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.02.2015, 19:37

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Babykom »

Menne hat geschrieben:@ Babykom poste mal deine Modemwerte!
Tschuldigung, welche Modem Werte ?
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Babykom hat geschrieben:Tschuldigung, welche Modem Werte ?
Damit ist gemeint, dass du mal bitte ein Screenshot dieser Seite der Fritzbox hier einstellst
http://fritz.box/internet/docsis_info.lua
:fahne:
Babykom
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.02.2015, 19:37

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Babykom »

Benutzeravatar
Webmark
Kabelfreak
Beiträge: 1637
Registriert: 22.07.2010, 21:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Webmark »

Der Link wird ihm vermutlich nichts nützen, da er nur auf die Anmeldung der Fritzbox-Oberfläche verweist.

Um an die Modemwerte zu gelangen, musst dich auf der Fritzbix-Oberfäche einloggen.
Gehe klickst du die Schaltflächen Internet->Kabel-Informationen->Kanäle an.

Dort werden die Modemwerte aufgelistet, die dann etwa so aussehen:
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 99729u.png[/img]

EDIT: Wie man sieht, hast du es selbst hinbekommen...
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 7.57 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 16.04.2024]
Babykom
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.02.2015, 19:37

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Babykom »

Tatsächlich ist genau das passiert, als ich den Link geklickt habe. Hat also Alles geklappt. Ergebnis siehe oben.
Hativ3
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 06.11.2014, 23:44

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Hativ3 »

Webmark hat geschrieben:Der Link wird ihm vermutlich nichts nützen, da er nur auf die Anmeldung der Fritzbox-Oberfläche verweist.
Logisch, er muss sich ja auch erst einloggen. Danach wird er zur Seite weitergeleitet.
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Webmark hat geschrieben:Der Link wird ihm vermutlich nichts nützen, da er nur auf die Anmeldung der Fritzbox-Oberfläche verweist.
EDIT: Wie man sieht, hast du es selbst hinbekommen...
:grin: ich hatte das extra vorher bei mir ausprobiert. Bei einigen Links klappt das, bei anderen muss man mit Redirect herumspielen und andere wiederum muss man tatsächlich manuell anwählen.

So wie ich die Werte sehe, ist da aber nichts auffälliges. Von daher ist alles grün am Anschluss, vielleicht eine Segmentauslastung?
Zaro
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 12.04.2010, 12:37

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Zaro »

Moin!
So die neue (Austausch-) Box ist da.
Sie wurde testweise über mehrere Stunden an einem Laptop per LAN-Kabel zum grundsätzlichen Funktionstest laufen gelassen.
Noch ohne irgendwelche Änderungen einfach mal als DHCP-Server und um auf die Box zugreifen zu können.
WLAN läuft und sendet. Tatsächlich. Ich hätte es nicht für möglich gehalten. :)

Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Einspielen der Sicherung von der alten (defekten) Box? Sollte funktionieren? :trippeln:
Oder sollte ich mich bereits auf ein komplettes händisches Neu-Programmieren einstellen? :shock:
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Zaro hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Einspielen der Sicherung von der alten (defekten) Box? Sollte funktionieren? :trippeln:
meine sind schlecht, ich würde stattdessen:
Oder sollte ich mich bereits auf ein komplettes händisches Neu-Programmieren einstellen? :shock:
genau das machen... :flöt: