Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Bayern

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Video on Demand, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 985
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von KDNewbie »

In Markt Schwaben ist es ähnlich:

die Kunden die nahe genug an der DSL Vermittlungsstelle wohnen, bekommen VDSL. Bei uns kamen z.B. nur 3 Mbit an obwohl nur 2 bis 3 Querstrassen entfernt sogar VDSL möglich wäre. Ich habe dann in regelmässigen Abständen (ca. alle 6-9 Monate) bei der Doofcom nachgefragt wann denn mal VDSL verfügbar sein sollte. Offenbar besteht dort keinerlei Interesse an einem Ausbau.

Bei KDG haben wir jetzt 32 Mbit, Probleme mit der Auslastung konnte ich bislang nicht feststellen. Hoffe das bleibt auch so...

KDNewbie
dam72
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 30.04.2010, 10:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von dam72 »

DeadWolf hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Ripperjack, aber ich kann was zu Kirchseeon / Ebersberg sagen. Leider tut sich bei uns immer noch nichts. Die Symbolrate wird immer noch mit 2560 angezeigt. Ich habe ja mittlerweile einen fetzen Streit mit KDG und es wurde mir die Grundgebühr bis zum Ende des Jahres erlassen (wohlgemerkt seit September zahle ich nur noch was ich vertelefoniere und das ist fast nichts). Bis dahin soll ich das "Problem" mit der hohen Auslastung behoben sein. Dieses "Problem" besteht ja nun schon seit mehr als 2 Jahren und immer wieder wird man vertröstet und es tut sich nichts. Man bekommt nur ein neues Datum vor den Latz geknallt aber dieses wird nie eingeghalten. Störungen wurden dann schon gar nicht mehr aufgemacht weil es vom Kundendienst hiess es sei keine Störung sondern die Auslastung sei zu hoch, und da können man halt nichts machen. Erst als ich im September eine Mail an einen der Presseverantwortlichen von KDG geschrieben habe kam Bewegung in die Sache und ich bekam eben die Grundgebühr ausgesetzt und eben die Zusage bis Ende des Jahres soll der Ausbau abgeschlossen sein...leider wurde kein Jahrtausend genannt geschweige denn ein Jahr.

Komischerweise ist Ebersberg/Kirchseeon eines der Gebiete das auch von der Telekom nicht ausgebaut wird. So haben zwar die Haushalte die ganz dicht an der Vermittlungsstelle wohnen VDSL, aber das ist so eine überschaubare Anzahl an Haushalten das es kaum ins Gewicht fällt. Somit ist eine Aussage die an anderer Stelle hier im Forum getroffen wurde gar nicht so abwegig, daß KDG erst dann ausbaut wenn sie unter Zugzwag gesetzt werden weil die Telekom ausbaut. Solange werden von KDG erstmal die Gebiete ausgebaut bei denen bisher noch kein Internet über Kabel möglich war. Zumindest finde ich diese Aussage plausibel...aber wer weiss schon was in so einem Multi-Konzern wirklich vorgeht.

Wolf
Hi DeadWolf,

Grüsse aus Eglharting, gleiches Problem auch bei mir. Bandbreite schwankt wie Sau, aber nicht mehr so wie Anfang des Jahres, wo ich 10 Sek. Ausfälle hatte.
Es ist schlicht ein Rätsel, jetzt sind 1,75 Jahre vergangen, als mir in Unterföhring im HQ der KDG gesagt wurde, dass wir 100MBIt in Kirchseeon bekommen. Zwischendurch bekam ich auch ne Nebulöse Aussage, dass da was kräftig vermasselt wurde in Kirchseeon und daher alles stockt.
Naja, am Ende alles Spekulation. Ja, das mit VDSL um die VMZ habe ich auch festgestellt. Allerdings bringt´s es mir nichts, aber TCOM auch nicht, da wo VDSL geht, wohnen die wenigsten... Kirchseeon ist ein "Schlauch" mit etwas dickeren Enden. Für die TCOM würde es sich lohnen, wenn sie zwei Glasfasern ziehen würden, eine ins Zentrum von Kirchseeon und eine ins Wohngebiet Eglharting. Von der KDG brauchen wir garnicht zu sprechen, denen glaube ich garnix mehr...
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Ripperjack »

Erding bzw. Oberding das gleiche. Bandbreite schwankt den ganzen Tag über sehr. Unser Segment scheint sowas von überlastet zu sein. Bis vor ein paar Monaten ging es noch. Mittlerweile bekomme ich kaum noch über 3 MB/s downloads.
Symbolrate 2560 :suspekt:
crank79
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2010, 13:41

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von crank79 »

Mal ne blöde Frage, wie kann ich denn beim D-Link die Symbolrate ab-oder auslesen?
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Ripperjack »

Das geht nur über die IP deines Modems. Soviel ich weiss ist der D Link aber nur ein Router oder?
eraser2005
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2012, 15:55

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von eraser2005 »

Grüß Gott,
kann mir einer was über den Ausbaustatus der Gemeinde Etzelwang im Landkreis AS sagen?
Nachbargemeinde Neukirchen hat ja bereits volle Anbindung.
LG
scyathome
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 10.06.2008, 16:13
Wohnort: aus dem Ries

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von scyathome »

Schneller im Netz surfen können seit dem 21. November auch Kunden von Kabel Deutschland. Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber hat das Kabelnetz der bayerischen Kleinstadt Simbach am Inn aufgerüstet. Rund 2.900 Haushalte profitieren bei Bedarf nun von Internet-Bandbreiten von bis zu 32 Mbit/s.
Ebenfalls seit der vergangenen Woche hat Kabel Deutschland die niederbayerische Kommune Vilsbiburg mit schnellem Kabel-Internet von bis zu 100 Mbit/s erschlossen. In den Genuss kommen rund 4.000 Haushalte.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Unitymedia und Kabel Deutschland: Highspeed-Internet erreicht weitere Orte - Seite 2"
Vodafone CableMax 1000
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 5904
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von GLS »

eraser2005 hat geschrieben:Grüß Gott,
kann mir einer was über den Ausbaustatus der Gemeinde Etzelwang im Landkreis AS sagen?
Nachbargemeinde Neukirchen hat ja bereits volle Anbindung.
LG
Gerne. Den Ausbaustatus jeder bayerischen Gemeinde kannst du immer auf Seite 1 (in Listen- oder Kartenform, wie beliebt) abrufen. Im Falle von Etzelwang ist die Gemeinde auf der Karte grau, d. h.: nicht verkabelt - und sicherlich auch nichts dazu geplant.

Es sei denn, der Ort hat doch ein Kabelnetz, das wir noch nicht kennen. Weißt du, ob es dort ein Kabelnetz gibt?
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von 2rangerfan0 »

Anzumerken wäre auch, das Neukirchen am Netz WEIDEN hängt und Etzelwang - wenn überhaupt - an Nürnberg. Wie Hartmannshof eben
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Wandiii
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2010, 01:46

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Wandiii »

Hallo KD-Nutzer.

Ich lese hier mit erstaunen, dass das Kabelnetz Cham/Waldmünchen ans Netz Regensburg angeschlossen wurde. Bedeutet dies im Umkehrschluss, das im Kabelnetz Waldmünchen bald Internet über KD verfügbar sein wird? Meine Schwester surft derzeit Mobil und braucht/will nur einen Internet aber keinen Festnetztelefonanschluss. Dies ist ja nur bei KD kostengünstig möglich, aber leider derzeit noch nicht in Waldmünchen (laut KD Auskunft ist Internet noch nicht möglich).

Wäre um eine Antwort dankbar :)