ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
wordi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 09.09.2009, 18:25

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von wordi »

Jop bei mir läuft es auf der 618
Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von cartman »

danix99 hat geschrieben:Hallo Leute

Was kümmern uns die Einspeiseentgelte die die ÖRies an KDG entrichten sollen ?
Gerade das ZDF wirft mit vollen Händen das Geld zum Fenster raus,
Superneues Nachrichtenstudio, Schnickifatz FLASH-Internetauftritte etc...
Na ja, dass ist aber genau die KDG-Argumentation. Die schmeißen das Geld aus dem Fenster, werfen es den Sat-Betreibern in den Rachen, und wir, die arme KDG, muss alles selbst zahlen und der arme Kunde, um den wir uns so bemühen, muss dann wohl wahrscheinlich mehr zahlen.

Falsch! Die ÖR müssen umrüsten, neue Studios bauen etc., weil sonst HD keinen Sinn machen würde. Stell dir das alte heute-Studio in HD vor und du würdest dich beschweren, warum die vor ner hässlichen Pappwand sitzen... Also, diese Investitionen sind korrekt.
Und diese Legende mit der Sat-Gebühr, also dass man bei Astra die HD-Einspeisung zahlt, kannste auch vergessen. Mit Astra musste die ARD einen neuen Vertrag abschließen, da die analgog Abstrahlung bis 2012 verlängert wurde, die eigentlich jetzt auslaufen musste. Daher hat man sich auf einen zusätzlichen Betrag geeinigt. Dass hat aber nichts mit "HD" zu tun. Da werden von der KDG gern Äpfel mit Birnen verglichen, um den schwarzen Peter wieder weiterzureichen...

Bedenklich finde ich die Aussage der KDG in der Morgenpost, dass sie sich primär mit den ÖRs auseinandersetzen. Von ProSieben/Sat1 wussten die gar nichts und verhandeln auch nicht. Mit RTL gab es angeblich Gespräche, die wurden aber auf Eis gelegt. Also: HD ist schlichtweg bei der KDG nicht gewollt. Entweder lohnt es sich finanziell nicht, da die Kunden nicht bereit sind extra Pakete zu buchen für Sender, die bislang gratis sind. Oder aber man hat wirklich den Anschluss verpasst und steht jetzt vor einem gewaltigen Berg an Investitionen und Kosten und will die nicht allein tragen. Egal wie, der Kunde ist der Depp!
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Wenn die KDG das Signal mal nicht direkt vom Satelliten abgreifen würde, sondern vom KCC, wären deren Argumente ja gerechtfertigt. Die ÖR zahlen doch nicht zweimal für den selben Empfangsweg!

Die zahlen einmal für Satellit und sollen nochmal zahlen, damit KDG deren Sender vom Satelliten einspeist?? Schildbürgertum, oder?

Gruß
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Wie sieht es eigentlich rechtlich aus, wenn eine Hausgemeinschaft (Mieter) an die KDG angeschlossen ist, allerdings die Kabelgebühren NICHT über die Nebenkosten bezahlt und aufgrund des schlechten Standortes des Hauses, weder auf die Balkone, noch sonst irgendwie versteckt eine Schüssel stellen kann und diese quasi nur auf's Dach passt, da nur dort die direkte Sicht zum Satelliten gewährleistet ist.

Da ich ja gem. GG ein Recht auf Informationsfreiheit habe und mir die EU auch Recht gibt, kann der Vermieter da 100% dagegen sein?

Gerade was HD angeht, zeichnet sich ja ab, dass bei der KDG in naher Zukunft nicht viel wird und ich somit mein Grundrecht nicht befriedigt bekomme. Wenn es alle Mieter wollen, sollte doch was zu machen sein, oder?


Gruß
chepri

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von chepri »

Ein Grundrecht auf HD???? :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
Dieser thread ist wirklich der Knüller des Jahres :wand:
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

chepri hat geschrieben:Ein Grundrecht auf HD???? :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
Dieser thread ist wirklich der Knüller des Jahres :wand:
Und Du bist der Proll des Jahres, oder?

Wo steht denn was von Grundrecht auf HD? Ich habe etwas von Grundrecht auf Informationsfreiheit geschrieben. So richtig scheinst Du nicht zu wissen, worüber Du lachst, oder?
chepri

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von chepri »

Gerade was HD angeht, zeichnet sich ja ab, dass bei der KDG in naher Zukunft nicht viel wird und ich somit mein Grundrecht nicht befriedigt bekomme
Was hat das Recht auf Informationsfreiheit mit HD zu tun?
Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von cartman »

Na ja, wegen HD wirst du kaum ne Schüssel genehmigt bekommen, da es die Sender ja auch alle in SD gibt.
Das mit der Informationsfreiheit hab ich vor Jahren mal bei meinem Vermieter versucht, bin aber fein sauber - auch juristisch - abgeblitzt: Informationsfreiheit heißt, dass du freien Zugang haben musst. Den hast du mit einem Kabelanschluss. Dass du da nicht jeden Sender sehen kannst, ist rechtlich abgedeckt. Du hast ja alternativ die Möglichkeit T-Entertain (hat jetzt Vertrag mit ÖR über HD geschlossen) zu wechseln, du kannst Radio hörne, Zeitung lesen... Leider hilft dir das GG an der Stelle nicht weiter. Ich kann - okay, Vergleich hinkt - die Welt in Dresden auch nicht verklagen, weil es die Kompaktausgabe nicht bei uns zu kaufen gibt, sondern nur in Berlin, HH, Frankfurt... Ist leider so...

Ich hab mich Mittwoch ausführlich über T-Entertain beraten lassen und war begeistert. Würde, mit Telefon-Flat, Internetflat (VDSL) und Fernsehen (mit allem drum und dran) knapp zehn Euro mehr berappen müssen als bei der KDG. Ich grübel ernsthaft!
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Benutzeravatar
Palio
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2008, 09:56

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Palio »

na zum glück brauch ich mir da keine gedanken drüber zu machen, weil ich zwangsverkabelt bin...

schade ist nur, das jeder kleine kabelnetzbetreiber es hinbekommen hat "HD" zu weihnachten seinen kunden zu ermöglichen und KABEL DEUTSCHLAND nicht. das ist schon sehr schwach, vorallem auf SKY zu verweisen.
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
theochen
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 25.11.2009, 12:07

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von theochen »

läuft der Showcase bei den Glücklichen im Süden noch? oder wurde er schon wieder abgestellt??
Wie kann das sein, dass einige es doch sehen können und bei den allermeisten doch alles gefiltert ist?! Ich dachte, das wird zentral für alle gefiltert, bzw. aufgeschaltet?!