Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
robert_s
Insider
Beiträge: 7355
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von robert_s »

berlin69er hat geschrieben: 18.07.2018, 11:17 Du willst lineares TV komplett abschaffen, weshalb deine Meinung dazu nicht gerade objektiv ist. ;)
Von abschaffen wollen kann nicht die Rede sein. Ich denke nur, dass es wenig Sinn macht, Kapazitäten für "Sendersammler" zu verschwenden, die den ganzen Schmonz dann nicht mal anschauen!

Selbst habe ich übrigens so ziemlich alles was geht: DVB-T2, Kabel, Satellitenanlage mit 4 Positionen (ASTRA 1-3 + HOT BIRD). Aber schauen tue ich eigentlich nur die ÖR - und zunehmend Youtube und Amazon Video. Habe auch gar nicht die Zeit, mich durch tausende Sender zu zappen, ob da irgendwo was läuft...
DarkStar
Insider
Beiträge: 9338
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von DarkStar »

Das hat doch nichts mit Sendersammeln zu tun.
Wir alle Zahlen dafür das wir ein Ausgewogenes Sender Angebot bekommen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

@robert_s: Ja eben, und weil du von Kabel offensichtlich nur das Internet nutzt, wäre es dir natürlich Recht, wenn die TV Sparte gleich komplett eingespart wird.
Das ist vielleicht verständlich, aber egoistisch und eben nur deine subjektive Meinung.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
robert_s
Insider
Beiträge: 7355
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von robert_s »

berlin69er hat geschrieben: 18.07.2018, 13:00 Das ist vielleicht verständlich, aber egoistisch und eben nur deine subjektive Meinung.
Also ich habe hier noch keinen gesehen, der sich objektiv oder altruistisch geäußert hätte... Und wenn Du Deine egoistische subjektive Meinung über andere stellen möchtest, indem Du von einem "Großteil der Kunden" sprichst, dann musst Du schon belegen, was der "Großteil der Kunden" denn will. Ich halte es für durchaus möglich, dass der "Großteil der Kunden" genau wie von @VBE-Berlin beschrieben gar keine Lust auf eine Vielzahl von TV-Sendern hat.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Tja, wenn dem so wäre, würde VF KDG sicher nicht so selbstlos immer noch so viele Sender und Pay TV Pakete anbieten.
Wie geschrieben: ich sehe deine Querposts zum Thema TV und Sendervielfalt als nicht relevant an, da eben klar ist, wo das hinführen sollte, wenn es nach dir geht.
Das würde aber sicher ganz und garnicht dem entsprechen, was die meisten Kunden wollen, die jetzt einen TV Vetrag haben.
Dazu muss man nicht mal genaue Zahlen haben, denn die Begründung hab ich bereits im ersten Satz gebracht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
robert_s
Insider
Beiträge: 7355
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von robert_s »

berlin69er hat geschrieben: 18.07.2018, 13:37 Tja, wenn dem so wäre, würde VF KDG sicher nicht so selbstlos immer noch so viele Sender und Pay TV Pakete anbieten.
Eingespeist wird, wofür bezahlt wird, man verpflichtet ist oder man sich zusätzliche Umsätze erhofft, "selbstlos" passiert da ganz sicher nichts.
berlin69er hat geschrieben: 18.07.2018, 13:37 Wie geschrieben: ich sehe deine Querposts zum Thema TV und Sendervielfalt als nicht relevant an, da eben klar ist, wo das hinführen sollte, wenn es nach dir geht.
Klingt so als müsstest Du meine Meinung geradezu verdrängen. Es liegt nicht an mir, dass die Rundfunkverbreitung von linearen Inhalten nicht mehr zeitgemäß und entsprechend auf dem absteigenden Ast ist. Kannst Dir gerne Scheuklappen aufsetzen, aber das wird es sicher auch nicht ändern.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

Ja eben, VF speist eben nicht selbstlos ein, sondern weil es sich lohnt. Dem widerspricht aber deine Auffassung.
Hast du auch Zahlen zu deiner These?
Und nein, ich habe keine Scheuklaope auf, denn ich nutze beides, wie vermutlich der Großteil.
Nur ist dein Interesse am Kabel nur das Internet, weshalb du hier die entsprechendende Meinung vertrittst, dass TV überflüssig ist, zumindest im Kabel.
Ganz sicher möchte ich dir deine Meinung nicht verbieten. Aber es ist genauso mein Recht, dann auch meine Meinung zu dem Thema zu äußern und jemanden, der nur deinen einen Beitrag liest, deine mögliche Intention dahinter aufzuzeigen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Es gibt in der aktuellen Infodigital Ausgabe eine Grafik und dazugehörigen Text (eines dieser vielen Marktforschungsinstitute) wo darauf hingewiesen wird, das es dem linearen TV Konsum ganz und gar nicht so schlecht geht, ganz im Gegenteil: 85% möchten nicht auf ihren "klassischen" Fernseh-Konsum verzichten! :shock:

Alles andere (also Tablets, Laptop/PC, Smartphone bzw. Netflix & Co. usw. usf.) sind eher eine technische Nebensache und diese sind ergänzend zum "normalen" sprich: den linearen TV Konsum zu sehen. Ersetzen werden diese den klassischen Fernseher nicht (jedenfalls nicht in den nächsten Jahren, was in 10-20 oder mehr Jahren sein wird, das weiss noch keiner)! :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von Heiner »

Betrachtet man die gesamte Gesellschaft, haut das sicherlich hin. Betrachtet man nur die jungen Leute dürfte das hingegen ganz anders aussehen. Da hat lineares Fernsehen bei weitem nicht mehr den früheren Stellenwert, sieht man mal von Live-Sendungen ab.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Klar, das kann natürlich weiter fragmentiert werden und es gibt weitere Grafiken, wo die Nutzung (auch) nach Alter angezeigt wird. Leider habe ich die Printausgabe bereits entsorgt und durchgelesen. Aber einen Screenshot düfte ich eh nicht zeigen, denn die sind sehr pingelig was das angeht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!