Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
Webmark
Kabelfreak
Beiträge: 1637
Registriert: 22.07.2010, 21:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Webmark »

Dann dafrst du dich aber auch nicht darüber beschweren, dass die Homebox 3 in diesem Punkt deine Erwartungen nicht erfüllt.
Zuletzt geändert von Webmark am 16.02.2015, 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 7.57 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 16.04.2024]
ag_gelöscht

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von ag_gelöscht »

Hallo,
ich bin selbst überrascht: Ich hab eine 500 GB Seagate-Festplatte, die vorher in einem Notebook ihrer Dienst verrichtete an die Fritz!Box 6490 Cable per USB angeschlossen und siehe da sie läuft wunderbar. Kann von anderen Geräten (Fritz!Box Mediaserver) und vom Fernseher aus zugreifen.

Danke für Eure Infos und Tipps.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5867
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Besserwisser »

Man sollte die USB-Festplatten auch nur mit sehr kurzen Kabeln anschließen.
Der Betrieb an einer 2-Meter-USB-Verlängerung erzeugt eventuell schon zu viel Spannungsabfall.
Ursache ist meist der sehr geringe Adernquerschnitt in diesen Kabeln.

:fahne:
Babykom
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 15.02.2015, 19:37

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Babykom »

Hallo Leute, bin neu hier aber natürlich nicht ohne Grund. Bin bis jetzt noch O2 DSL Kunde, quäle mich aber schon ewig mit 4500Kb/s rum. Als KD mir jetzt das Angebot machte, das 100 Mbit möglich wären, war ich schon Mal interressiert. Am 3.02. wurde die Hardware inkl. HB3 installiert und hat auch direkt Alles funktioniert. Nachmittags dann die ersten Ausstiege der Box. Bei KD angerufen und Techniker Termin für nächsten Tag bekommen. Um 11Uhr war er dann da, war wohl kurz am Verstärker im Keller (es war nur meine Frau da) und ging dann wieder. Als ich Nachmittags nachschaute, stand da der letzte Login bei 11:01. So weit so gut. Blieb dann bis morgens um 3:28 so, wo dann der durch KD durchgeführte Neustart war, wie ich später erfuhr. Leider wars das noch nicht. In den nächsten Tagen stieg die Box dann immer wieder aus. Also hab ich Montag nochmals bei KD angerufen. Nächsten Tag kam dann wieder ein Techniker machte ein paar Messungen an der Box und als er Nichts ungewöhnliches fand, hat er einfach die Box gegen einen Neue getauscht. Und die ist jetzt noch schlimmer. Logt sich fast im 5min Takt aus und ein. Habe heute wieder angrufen und bekam gesagt, das irgendwelche Pegel in der Box verstellt wären. Das könnte KD per Fernzugriff berichtigen und dann sollte es funktionieren. Bin Mal gespannt. Zum Glück wird mein O2 Zugang erst zum 31.03. gekündigt. Da hab ich ja noch etwas Luft.
Wenn ihr noch Nachfragen habt oder sogar nützliche Tipps, formuliert die bitte möglichst vollständig ohne viel Abkürzungen. Bin nämlich auf diesem Gebiet noch Neuling.

Gruß Babykom
Floppyk
Fortgeschrittener
Beiträge: 468
Registriert: 10.12.2011, 20:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Floppyk »

Besserwisser hat geschrieben:Man sollte die USB-Festplatten auch nur mit sehr kurzen Kabeln anschließen.
Der Betrieb an einer 2-Meter-USB-Verlängerung erzeugt eventuell schon zu viel Spannungsabfall.
Ursache ist meist der sehr geringe Adernquerschnitt in diesen Kabeln.

:fahne:
Das kann ich bestätigen. 2,5 Zoll Platten am Technisat Receiver HD8+ ist es genau so. Am normalen Kabel werden sie nicht erkannt. Mit kurzem 20 cm Kabel aber zuverlässig. Habe vier HD8+ Receiver im Haus. Dummerweise sind kurze USB Kabel nicht so häufig zu finden.
Kabel 1000/50 MBit, Dual Stack, Homebox 4 (6591), ehem. Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3384
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Menne »

@ Babykom poste mal deine Modemwerte!
Der Glubb is a Depp!
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Zur Info für alle, die im offiziellen Forum nicht mitlesen: seit heute wird die neue Firmware (6.22 ?!) durch ausgewählte "Echt-User" im Normalbetrieb getestet. Die freiwilligen Test-Plätze waren natürlich schnell weg :)
Benutzeravatar
Webmark
Kabelfreak
Beiträge: 1637
Registriert: 22.07.2010, 21:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Webmark »

29bde hat geschrieben:Zur Info für alle, die im offiziellen Forum nicht mitlesen: seit heute wird die neue Firmware (6.22 ?!) durch ausgewählte "Echt-User" im Normalbetrieb getestet.
Das stimmt so nicht ganz. Es wurde heute dazu eingeladen sich an dem Test zu beteiligen. Die Firmware wird uns dann voraussichtlich am kommenden Mittwoch zur Verfügung gestellt.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 7.57 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 16.04.2024]
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Ah, ein "Insider" :) ich hoffe, Du lässt uns an Deinen zukünftigen Erkenntnissen teilhaben. Viele haben es ja nicht in diese Testgruppe geschafft, da die Anzahl offenbar sehr stark begrenzt ist.
Tommer
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 15.10.2014, 09:31

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Tommer »

Webmark hat geschrieben:
29bde hat geschrieben:Zur Info für alle, die im offiziellen Forum nicht mitlesen: seit heute wird die neue Firmware (6.22 ?!) durch ausgewählte "Echt-User" im Normalbetrieb getestet.
Das stimmt so nicht ganz. Es wurde heute dazu eingeladen sich an dem Test zu beteiligen. Die Firmware wird uns dann voraussichtlich am kommenden Mittwoch zur Verfügung gestellt.
Wenn jetzt erst der Test in freier Wildbahn beginnt, wie lange soll denn dann erst der offizielle Release noch dauern... :roll: