Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

Die von KD sollten mal deine Karte einsehen und ganz ganz im Süden schauen, da gibts in GÖ 300 EINEN FLECK der noch nicht ausgebaut ist ;-)
AndreasMr
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2012, 15:56

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von AndreasMr »

Hat evt. jemand über Docsis3 im Netz Stade gehört? Wir warten seit 04/2012. Kundendienst weist es nicht.
Uwe26197
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.12.2010, 12:21
Wohnort: 26197 Großenkneten

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Uwe26197 »

Abgehängt hat geschrieben:Hallo,

die KDG hat jetzt Rufnummernblöcke für (04431) Wildeshausen, (04433) Dötlingen und (04445) Visbek bei der BNA registrieren lassen.
Na, das wird ja jetzt ein Kopf an Kopf Rennen mit der EWE. Bei uns im Wohngebiet fehlen noch 51 Interessenten (von 104 :? ), damit die EWE ihr VDSL mit 50MBit auch hier ausbaut. Aber seit Wochen melden sich keine neuen mehr. :cry:

Mit KDG hätte ich gar nicht mehr gerechnet, da der Ausbau in Norddeutschland ja eigentlich bis Ende 2012 abgeschlossen sein sollte.

Dann lasset uns voller Demut und Hoffnung weiter warten... :kaffee:

Gruß

Stefan
Vergebene Rufnummernblöcke heißt aber nicht automatisch baldiger Ausbau. Bei uns in Großenkneten sollen die Rufnummernblöcke ja schon seit Jahren vergeben sein, und ausgebaut ist immer noch nicht. Und was die Super-Strategen von EWE-Tel abgeht: Bei uns haben die schon letzten November alle Haushalte angeschrieben, dass jetzt VDSL zur Verfügung steht und entsprechende Anträge (in ihrem tollen Info-Mobil auf den örtlichen Marktplätzen) schriftlich entgegen genommen. Wie sich jetzt Ende Januar herausstellte, verfügen die hier bei uns noch gar nicht über die notwendige Technik und können auch nicht sagen, wann das denn mal soweit sein wird. Also Kopf an Kopf Rennen im LK Oldenburg...naja?
Woher hast du denn die Zahlen mit den noch notwendigen Interessenten?
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Hallo,

ich rechne ja weder bei KDG noch bei der EWE mit einem Ausbau in den nächsten 14 Tagen. Da reißen die sich ja beide kein Bein aus.
Da wird wohl noch viel Wasser die Hunte herunterfließen...
Die Glasfaserleitung der EWE wurde direkt an unserem Wohngebiet entlang verlegt. Aber nur, um die Dörfer um Wildeshausen herum mit öffenlich gefördertem VDSL zu versorgen.
Für unser Wohngebiet wurde dann eine Quote festgelegt, ab der es sich für die EWE "lohnt" den Ausbau vorzunehmen.
Das sollen von ca. 240 "Wohneinheiten" dann 104 sein, die ein Interesse bekunden.
Das ganze kann man dann nach Eingabe seine Adresse unter der folgenden URL beobachten: http://breitband.ewe.de/portal/index.ph ... ell_surfen

Ich war nur so aus dem Häuschen, weil ich nicht mehr mit einem Ausbau von KDG gerechnet hatte. Vielleicht belebt ja jetzt die Konkurrenz auch ein wenig das Geschäft. :trippeln:
Aber Schnecken können sich doch auch ein Kopf an Kopf Rennen liefern, oder? :flöt:

Gruß

Stefan
Uwe26197
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.12.2010, 12:21
Wohnort: 26197 Großenkneten

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Uwe26197 »

Abgehängt hat geschrieben:Hallo,

Vielleicht belebt ja jetzt die Konkurrenz auch ein wenig das Geschäft. :trippeln:
Aber Schnecken können sich doch auch ein Kopf an Kopf Rennen liefern, oder? :flöt:

Gruß

Stefan
Stimmt, so man man das wohl sehen.... :?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

In Dinklage werden am 11.2. die Sender umbelegt. :fahne:
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Amigameyer »

Heiner hat geschrieben:In Dinklage werden am 11.2. die Sender umbelegt. :fahne:
Ich habe mal eine Produktsuche auf der Webseite von Kabel Deutschland gemacht. Bei Internet steht jetzt auch der Satz "Kabel Deutschland rüstet Ihren Anschluss auf. Bestellen Sie ab Mitte Feb 2013! " :fahne:
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
New77
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.01.2013, 14:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von New77 »

sehe hier gerade bei uns in 26160 bad zwischenahn in der straße sind sie alle paar meter in der erde was am wurschteln.und da stehen fahrzeuge mit der aufschrift "glasfasertechnik".ist das der ausbau oder was genau??
de1stb
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 12.02.2011, 22:37
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von de1stb »

nicht unbedingt , das kann auch leerrohre sein für steuerkabel oder lwl, für versorger wie stadtwerke ect ..

oder lwl für telekom , oder halt kabel deutschland ..
New77
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.01.2013, 14:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von New77 »

Was bedeutet denn steuerkabel und lwl?