Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Bayern

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Video on Demand, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 5904
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von GLS »

Weißenburg ist jetzt auch durch, aber nur DOCSIS 2 wie Neumarkt auch. Das komplette Netz Nürnberg [Umland-Süd] ist derzeit noch nicht D3-fähig.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Jordy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2011, 09:33

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Jordy »

Ich warte auch schon lange gespannt, allerdings tut sich bisher nix.
Gibt es neues zum 100MB Ausbau von Langenzenn im Netz Nürnberg?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von 2rangerfan0 »

Langenzenn. BÄKO Franken ^^ :D

Langenzenn müsste doch schon 100Mbit/s-fähig sein. Ist ja Netz Nürnberg
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
crank79
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2010, 13:41

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von crank79 »

Warte auch schon seit Mai 2011 auf die 100Mbit in Feucht (Netz Nürnberg), keine Ahnung ob das jetzt zu "umland-Süd" zählt oder nicht.
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Ripperjack »

@GLS

von Erding bzw Oberding hast du im Moment keine Infos? Mir wurde zwar mündlich gesagt dass wir seit Mitte 2010 Docsis 3 ausgebaut sind. Aber schriftlich wäre mir dann schon lieber, da ich allmählich daran nicht mehr glaube. Wer baut denn Docsis 3 aus und schaltet 2 1/2 Jahre danach immer noch nicht?
Jordy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2011, 09:33

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von Jordy »

2rangerfan0 hat geschrieben:Langenzenn. BÄKO Franken ^^ :D

Langenzenn müsste doch schon 100Mbit/s-fähig sein. Ist ja Netz Nürnberg
-zumindest buchbar isses nicht und 2560ksym sagt die Box.
Hab mich auch gefreut als Nbg ausgebaut wurde, aber seitdem ist bei uns halt nix passiert.

Unglaublich wie weit die BÄKO bekannt ist....?
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 5904
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von GLS »

Also zunächst nochmal der generelle Hinweis, dass die DOCSIS-Version 2 oder 3 nicht von der TV-Netzzugehörigkeit abhängig ist, sondern vom CMTS. Und das steht, wenn man nicht gerade aus der Stadt des TV-PoP-Standortes kommt, üblicherweise an der jeweiligen üBK.

Zu Ausbauten im Bereich DOCSIS 3 habe ich generell keine Infos, das ist jetzt nicht anders als es früher war. :(

Am sinnvollsten ist eure Prüfung mit der Symbolrate. Da sieht man also z. B., dass Langenzenn an einem CMTS hängt, welches noch auf DOCSIS 2 läuft. Das CMTS bzw. die üBK könnte (!) in Hagenbüchach stehen, aber ohne Gewähr, denn ich weiß es nicht genau. Dass es dort irgendwo eine gibt, ist aber sicher. Feucht wiederum müsste dann, wenn es wirklich noch kein D3 hat, zur üBK Schwarzenbruck (aber noch Netz Nürnberg, nicht Umland-Süd) gehören. Ist ganz Feucht noch ohne D3 oder sind es bestimmte Ortsteile?

@Ripperjack: Was sagen eure Werte in Erding, Kirchseeon usw.? Wenn die Symbolrate noch niedrig ist, dann war die Info von der KDG damals ne Ente und euer CMTS ist noch auf D2. Dann bezog sich der Hinweis auf D3 maximal auf die Großstadt München und nicht auf das Umland. Sollte schon 5000 irgendwas ksym angezeigt werden, ist es wohl D3-fähig. Dann weiß aber kein Mensch, warum noch nicht vermarktet wird.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von 2rangerfan0 »

Jordy hat geschrieben:zumindest buchbar isses nicht und 2560ksym sagt die Box.
Hab mich auch gefreut als Nbg ausgebaut wurde, aber seitdem ist bei uns halt nix passiert.
Oh okay :/ das ist dumm...
Unglaublich wie weit die BÄKO bekannt ist....?
Es gibt ja nicht nur in Langenzenn ne BÄKO ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
crank79
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2010, 13:41

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von crank79 »

@GLS:

Habe per Verfügbarkeitscheck 2 Adressen in Feucht mal eingeben, die 1. irgendwo in Feucht hat 100Mbit und die 2. (meine Wohnadresse) hat nur 32Mbit lt. Check.


Edit: Man sollte richtig lesen :-) An der 1. Adresse ist überhaupt kein Internet möglich es stand nur was von 100Mbit. Habe jetzt mal mehrere Adressen geprüft, jeweils nur bis 32Mbit verfügbar.
DeadWolf
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 17.03.2010, 17:48

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Bayern

Beitrag von DeadWolf »

Ich bin zwar nicht Ripperjack, aber ich kann was zu Kirchseeon / Ebersberg sagen. Leider tut sich bei uns immer noch nichts. Die Symbolrate wird immer noch mit 2560 angezeigt. Ich habe ja mittlerweile einen fetzen Streit mit KDG und es wurde mir die Grundgebühr bis zum Ende des Jahres erlassen (wohlgemerkt seit September zahle ich nur noch was ich vertelefoniere und das ist fast nichts). Bis dahin soll ich das "Problem" mit der hohen Auslastung behoben sein. Dieses "Problem" besteht ja nun schon seit mehr als 2 Jahren und immer wieder wird man vertröstet und es tut sich nichts. Man bekommt nur ein neues Datum vor den Latz geknallt aber dieses wird nie eingeghalten. Störungen wurden dann schon gar nicht mehr aufgemacht weil es vom Kundendienst hiess es sei keine Störung sondern die Auslastung sei zu hoch, und da können man halt nichts machen. Erst als ich im September eine Mail an einen der Presseverantwortlichen von KDG geschrieben habe kam Bewegung in die Sache und ich bekam eben die Grundgebühr ausgesetzt und eben die Zusage bis Ende des Jahres soll der Ausbau abgeschlossen sein...leider wurde kein Jahrtausend genannt geschweige denn ein Jahr.

Komischerweise ist Ebersberg/Kirchseeon eines der Gebiete das auch von der Telekom nicht ausgebaut wird. So haben zwar die Haushalte die ganz dicht an der Vermittlungsstelle wohnen VDSL, aber das ist so eine überschaubare Anzahl an Haushalten das es kaum ins Gewicht fällt. Somit ist eine Aussage die an anderer Stelle hier im Forum getroffen wurde gar nicht so abwegig, daß KDG erst dann ausbaut wenn sie unter Zugzwag gesetzt werden weil die Telekom ausbaut. Solange werden von KDG erstmal die Gebiete ausgebaut bei denen bisher noch kein Internet über Kabel möglich war. Zumindest finde ich diese Aussage plausibel...aber wer weiss schon was in so einem Multi-Konzern wirklich vorgeht.

Wolf
Business CableMax 1000
Fritz!Box 6591
ausgewähltes Netz: München
Versorgungsgebiet: Aßling, Ebersberg, Feldkirchen bei München, Grafing bei München, Grasbrunn, Haar, Kirchheim bei München, Kirchseeon, Putzbrunn, Steinhöring, Vaterstetten
Kopfstation: München 18 (Olympiaturm)
Ausbaustatus: ausgebaut
Fernsehen? Satschüssel!