Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Zu 1. kannste deine Glaskugel befragen, denn nur KDG weiß, was sie noch für "komische" Ideen in der Schublade haben & zu 2. laut KDG nicht, aber ob man dem glauben kann, bezweifle ich, da sie ja auch sagen, dass "alle" mit der Bildqualität der Privaten zufrieden sind...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

pummelchen hat geschrieben:Besteht wirkich die Gefahr,dass Zdf neo etc.ausgespeist wird oder sogar hd
Ich glaube nicht,aber scheinbar fürchtet ihr dies
Von "ihr" kann keine Rede sein. Einer hat das behauptet (ohne Quelle und Grund) und ein paar andere haben das daraufhin gleich als bestätigte Wahrheit aufgenommen.
pummelchen hat geschrieben:Und wird das bild wirklich merkbar schlechter,wenn die datenrate fällt?
Wenn man einige Beiträge hier sieht wird das Bild schon merkbar schlechter ohne dass die Datenrate gefallen ist.
Von daher: Rein von der Logik müsste es schlechter werden, ob es aber wirklich "merkbar" sein wird, muss man abwarten.
Schließlich können die Qualitätsunterschiede auch heute schon je nach gesendetem Material außerordentlich groß sein.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

HSVMichi hat geschrieben:...
Für sehr viele Fernsehzuschauer wird abends ihr Regionalprogramm (aus der ehemaligen Heimat oder aus dem Urlaubsort) wegfallen, und gerade die älteren Leute stehen dann wieder mal hilflos da, weil sie nicht informiert wurden.
Für sehr viele Fernsehzuschauer? Definiere sehr viele!
Ich behaupte, dass das eine verschwindende Minderheit ist. Und wahrscheinlich wissen 99,99% der Nutzer sogar nicht einmal, dass es verschiedene Regionalvarianten überhaupt gibt.
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Chrisi7504 »

Knidel hat geschrieben:Chrisi meint denke ich damit, dass auf die Doppeleinspeisungen verzichtet werden soll. Das heißt, die Sender werden nur noch 1x eingespeist und können von Sky und KDG für ihre Pakete genutzt werden. So wie es bei Unitymedia auch gemacht wird.

Bevor hier irgendwelche User die Aktion der KDG ganz toll finden, weil ja durch die Beschneidung von ARD/ZDF angeblich Kapazitäten frei würden, sollten diese User lieber mal eine Abschaffung der Doppeleinspeisungen fordern. Dort werden in Wirklichkeit die knappen Kapazitäten im Kabel verschwendet.
Genau so ist es. Ich habe die Wahl zwischen 5 TNT-Serie Versionen, darf aber kein Sky Atlantic HD oder Sky Sport HD2 empfangen! Das englische Paket kann bis auf BBCEntertainment komplett abgeschafft werden, wenn englisch einfach als Tonoption auf die SD Version dazugeschaltet wird. Bei der HD Version geht das ja auch!
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von McMurphy »

pummelchen hat geschrieben:Und wird das bild wirklich merkbar schlechter,wenn die datenrate fällt?
Da man auf "Plattformstandard" reduzieren will, müsste die Bildquali der Öffis nach erfolgter Umstellung ja das gleiche Niveau haben wie jetzt bereits bei den Privaten. Es dürfte zweifelsohne Zuschauer geben, die das bemerken, weil sie einen großen Screen haben, relativ dicht dran sitzen und vielleicht entsprechend anspruchsvoll sind. Anderen, die nicht so genau hinschauen bzw. einen kleineren Fernseher oder größeren Sitzabstand haben, wird die Umstellung womöglich gar nicht auffallen.

Fazit: Wenn du jetzt keinen Unterschied zwischen den großen Öffis und Privaten erkennst, ist's wohl egal... :roll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Chrisi7504 »

Seid ihr Euch sicher das das Bild der SD-Versionen dann so aussehen wird von RTL SD oder doch eher wie von Russia Today?
Was ist der allgemeine Standard?
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Jokel »

Ihr könnt mich für verrückt halten, aber gestern abend lief auf ZDF HD "Maybrit Illner"" und mir viel sofort das deutlich schlechtere Bild auf. Denn sonst war die Sendung immer in perfektem HD-Bild.
Schrauben die wirklich auch an den HD-Signalen herum? Und das, obwohl ja angeblich noch gar nichts passiert sein soll!

Wie ist es eigentlich dann hier in Berlin? Empfange ich dann z.B. mdr sachsen, mdr thüringen oder mdr sachsen-anhalt?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Jokel hat geschrieben:Wie ist es eigentlich dann hier in Berlin? Empfange ich dann z.B. mdr sachsen, mdr thüringen oder mdr sachsen-anhalt?
Was Du wo empfängst, sthet hier: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Einspe ... Programmen
ansonsten: Sachsen.
Jokel hat geschrieben:und mir viel sofort das deutlich schlechtere Bild auf
genau deshalb ist es schön, dass noch gar nichts passiert ist.
Da sieht man selbst, wie objektiv man ist.
McMurphy hat geschrieben:das gleiche Niveau haben wie jetzt bereits bei den Privaten
ich tippe, es wird so, wie Eurosport ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

"Noch nichts passiert" ist relativ! Das z.B. Arte HD schlechter geworden ist ist Fakt! Und auch bei einigen anderen Sendern fällt es auf, wenn man die Datenraten vergleicht. Aber ich kann mich nur wiederholen: ob das schon vorher war (bei Arte HD ist es z.B. seit der KO...), kann ich nicht sagen. Ein Premium Produkt ist Kabelanschluss jedenfalls nur noch beim Preis...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Tom44 »

Jokel hat geschrieben:Ihr könnt mich für verrückt halten, aber gestern abend lief auf ZDF HD "Maybrit Illner"" und mir viel sofort das deutlich schlechtere Bild auf. Denn sonst war die Sendung immer in perfektem HD-Bild.
Schrauben die wirklich auch an den HD-Signalen herum? Und das, obwohl ja angeblich noch gar nichts passiert sein soll!

Wie ist es eigentlich dann hier in Berlin? Empfange ich dann z.B. mdr sachsen, mdr thüringen oder mdr sachsen-anhalt?
Maybrit Illner ist kein naiv HD.Keine Livesendung des ZDF aus Berlin ist in HD !
Zuletzt geändert von Tom44 am 11.01.2013, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.