Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Wo ist jetzt bei dir Prosieben usw.?
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

330MHz war bei mir schon immer QAM 256. Ich bin allerdings ausgebaut. S03 dann den HD Transponder rauf? Würde sinn ergeben aber S03 kommt doch mit QAM 64 bei euch rein oder?
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Es kann natürlich sein, dass die Pro7Sat1-Sender auf S03 verschoben werden, damit auf S24 die HD-Kanäle mit drauf passen. Wer weiß.

[ externes Bild ]
Service ist auf 330 MHz (S24)
[ externes Bild ]
Es wird der EPG vom RBB mitgesendet
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von DarkNike »

Bei mir tut sich auch langsam was.

Wie immer, das Pilotsignal auf 610 MHz, unverändert:
[ externes Bild ]

Dafür habe ich jetzt auch Signal auf 618 MHz. Mein Receiver findet aber auch hier keine Sender:
[ externes Bild ]

Ebenfalls Signal auf dem zukünftigen "ARD/ZDF HD" Kanal. Ob die wirklich aufgeschaltet worden sind, kann ich nicht sagen, da ich keinen HD-Receiver habe:
[ externes Bild ]

Noch seltsamer finde ich dies hier. Beim Scan wird diese Frequenz ebenfalls gescannt. Dazwischen sind ja auch noch SKY Frequenzen. Leider findet er nichts, da das Signal immer kommt und geht. Meine Kamera war hier auch nicht schnell genug, aber etwas kann man noch sehen:
[ externes Bild ]

Danach dachte ich, vielleicht wäre das Signal auf einen der SKY Frequenzen zu schwach. Habe ich auch in der Helpdesk gelesen. 10 Sender weniger:
[ externes Bild ]

Es heißt also, es geht langsam los. Aber was?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von VBE-Berlin »

Ist der Link:

http://www.mabb.de/fileadmin/user_uploa ... el-neu.pdf

hier eigentlich schon einmal gepostet worden?
Da steht eigentlich alles über ARD und ZDF HD drinne.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sveni2706 »

ja den gibt es schon aber der ist nur für Berlin für andere Regionen gibts den nicht
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von NURadio »

Hier steht auch was dazu...

http://www.dwdl.de/story/22138/hdshowca ... t_telekom/
Zu empfangen sein werden die hochauflösenden Bilder via Astra sowie in weiten Teilen der Netze von Kabel BW, Unitymedia und Kabel Deutschland.
MfG NURadio
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

http://www.dwdl.de/story/22138/hdshowca ... t_telekom/
"Zu empfangen sein werden die hochauflösenden Bilder via Astra sowie in den Netezn von Kabel BW, Unitymedia und Netcologne"

@NURadio: Da steht nichts von Kabel Deutschland !!! Da war wohl dein Wunsch der Vater des Gedankens.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 11.08.2009, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
STR23
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

DarkNike hat geschrieben:Bei mir tut sich auch langsam was.
Ebenfalls Signal auf dem zukünftigen "ARD/ZDF HD" Kanal. Ob die wirklich aufgeschaltet worden sind, kann ich nicht sagen, da ich keinen HD-Receiver habe:
[ externes Bild ]
... die ÖR HD-Sender würde ich außerhalb Berlins nicht auf 626 MHz erwarten, sondern auf 618 MHz. Dort hatte ich deren Kennungen auch schon mal für einen kurzen Moment erwischen können. Auf 626 MHz kommt irgendwann irgendwas anderes. ;)
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sascha-S »

Mondramoe hat geschrieben:http://www.dwdl.de/story/22138/hdshowca ... t_telekom/
"Zu empfangen sein werden die hochauflösenden Bilder via Astra sowie in den Netezn von Kabel BW, Unitymedia und Netcologne"

@NURadio: Da steht nichts von Kabel Deutschland !!! Da war wohl dein Wunsch der Vater des Gedankens.
Mom mal der Artikel wurde geändert da stand heute morgen Kabel Deutschland drin ich hab es selber gesehen
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK