Auslastung des eigenen Segments ansehen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.02.2017, 21:53
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.11.2012, 13:06
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Ich auch und den "alten" Sundtek-Stick. Einer mit RasPi3 und er andere mit OrangePI + .
RasPi unter Raspbian, OrangePI+ unter Ubuntu 15.04. Damit sollten sie unter Standard-Debian auch laufen.
-NoGi
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Habe den Beitrag von fLoo mit seinem neuen CDBM (Cable Docsis Bandwidth Monitor) in einen eigenen Thread verschoben <Auslastung des eigenen Segments ansehen [Mit Prüfung zu Transparenzangaben]>
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.02.2017, 21:53
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Gibts auch irgendwo nen Dl Link für die grafische Oberfläche des Tools ? (Die Alte, die Neue ist ja noch nicht public)
mfg
mfg
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 14.01.2015, 23:08
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Mal eine ganz doofe Frage:
Ist es normal, dass eine Frequenz gerade, wenn die meiste Auslastung da ist, einfach keine/kaum Daten mehr zu übertragen scheint?
Abends sind hier alle Kanäle in meinem Segemt stark ausgelastet ausser der 594 MHZ Kanal - da ist ab 18 Uhr bis kurz nach 0 Uhr Stille und das ist hier so seit ein paar Wochen.
[ externes Bild ]
Ist es normal, dass eine Frequenz gerade, wenn die meiste Auslastung da ist, einfach keine/kaum Daten mehr zu übertragen scheint?
Abends sind hier alle Kanäle in meinem Segemt stark ausgelastet ausser der 594 MHZ Kanal - da ist ab 18 Uhr bis kurz nach 0 Uhr Stille und das ist hier so seit ein paar Wochen.
[ externes Bild ]
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Ich würde eher auf einen Fehler bei der Erfassung tippen. Zieh doch mal probeweise das Kabel vom USB-Stick ab. Wird dann ein Fehler erkannt oder "keine/kaum mehr Daten übertragen" erkannt?kolbem hat geschrieben:Mal eine ganz doofe Frage:
Ist es normal, dass eine Frequenz gerade, wenn die meiste Auslastung da ist, einfach keine/kaum Daten mehr zu übertragen scheint?
Abends sind hier alle Kanäle in meinem Segemt stark ausgelastet ausser der 594 MHZ Kanal - da ist ab 18 Uhr bis kurz nach 0 Uhr Stille und das ist hier so seit ein paar Wochen.
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 14.01.2015, 23:08
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Nur ist das so schon seit Wochen - immer zu den gleichen Zeiten und an unterschiedlichen Dosen hier im Haus.
//edit: und ohne kabel bekomme ich keinen lock. Was ich aber mit Kabel bekomme.
//noch ein edit: Habe auch schon neben anderer Dose auch anderes Kabel und sogar mal vor dem Hausverstärker mit und ohne einem nem extra Verstärker probiert (wobei ich ohne nicht immer einen Lock bekam). Sogar zum Spaß mal den alten Sundtek Stick, den ich eigentlich an einen Bekannten verkauft hab, hab ich mir kurz nochmal geliehen.
Aber anscheinend ist meine Messung wohl so richtig.
//edit: und ohne kabel bekomme ich keinen lock. Was ich aber mit Kabel bekomme.
//noch ein edit: Habe auch schon neben anderer Dose auch anderes Kabel und sogar mal vor dem Hausverstärker mit und ohne einem nem extra Verstärker probiert (wobei ich ohne nicht immer einen Lock bekam). Sogar zum Spaß mal den alten Sundtek Stick, den ich eigentlich an einen Bekannten verkauft hab, hab ich mir kurz nochmal geliehen.
Aber anscheinend ist meine Messung wohl so richtig.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Dann ist das in der Tat seltsam. Wie sieht es denn in Deinem Kabelmodem aus, verwendet das diesen Kanal?kolbem hat geschrieben:Aber anscheinend ist meine Messung wohl so richtig.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 400
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Wenn die Gefahr einer Überlastung des Netzes besteht, ist Vodafone berechtigt, in den betroffenen Netzsegmenten den Verkehr zur Sicherung der Servicequalität zu priorisieren:
https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_ser ... ehrleistet
Vielleicht wird von 18 bis 0 Uhr einfach ein Kanal für die Telefonie reserviert.
https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_ser ... ehrleistet
Vielleicht wird von 18 bis 0 Uhr einfach ein Kanal für die Telefonie reserviert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.11.2012, 13:06
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Auslastung des eigenen Segments ansehen
Bist du sicher, dass dieser Kanal eingelesen wird?kolbem hat geschrieben:Mal eine ganz doofe Frage:
Ist es normal, dass eine Frequenz gerade, wenn die meiste Auslastung da ist, einfach keine/kaum Daten mehr zu übertragen scheint?
Abends sind hier alle Kanäle in meinem Segemt stark ausgelastet ausser der 594 MHZ Kanal - da ist ab 18 Uhr bis kurz nach 0 Uhr Stille und das ist hier so seit ein paar Wochen.
Versuch doch mal um 19:00 Uhr das Einlesescript von Hand auszulösen und schau dort nach ob da auch keine Werte ankommen.
-NoGi