ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich brauch halt jetzt ne Beschäftigung, denn im Fernsehen läuft nur Rotz .... die gleichen Sendungen wie jedes Jahr zu Weihnachten
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.12.2009, 21:31
- Wohnort: Rostock
Re: ARD HD und ZDF HD
Hallo erstmal alle zusammen,
Habe die TV Digital im Abo und fand einen Interessanten Bericht darin.
Ich möchte diesen euch nicht vor enthalten.
Frage: (an unsere Liebe Joyce Mariel)
Wann fangen sie an, Programme in HD zu senden ?
Antwort:
Momentan bietet Kabel Deutschland ihren Kunden an, bei interesse zusätzliche HD-Pakete von Sky zu buchen.
Mit anderen TV-Sender die hochauflösendes Fernsehen anbieten,verhandelt KD noch.
Zudem arbeitet KD intensive daran, HDTV-Inhalte über ein Video-on-Demand-Portal anzubieten.
Jetzt wissen wir in welche Richtung die KDG einschlagen will.
Wenn das Passiert Gute Nacht !!!

Habe die TV Digital im Abo und fand einen Interessanten Bericht darin.
Ich möchte diesen euch nicht vor enthalten.
Frage: (an unsere Liebe Joyce Mariel)
Wann fangen sie an, Programme in HD zu senden ?
Antwort:
Momentan bietet Kabel Deutschland ihren Kunden an, bei interesse zusätzliche HD-Pakete von Sky zu buchen.
Mit anderen TV-Sender die hochauflösendes Fernsehen anbieten,verhandelt KD noch.
Zudem arbeitet KD intensive daran, HDTV-Inhalte über ein Video-on-Demand-Portal anzubieten.
Jetzt wissen wir in welche Richtung die KDG einschlagen will.
Wenn das Passiert Gute Nacht !!!



-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: ARD HD und ZDF HD
Wenn wir schon mit Schimpfwörter um uns schmeißen...
Das ist genau der gleiche "Rotz" wie HD+ über Astra! Kein Interesse.HDTV-Inhalte über ein Video-on-Demand-Portal anzubieten.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: ARD HD und ZDF HD
Die wären in HD bestimmt ganz neu .....Tobi74 hat geschrieben:Ich brauch halt jetzt ne Beschäftigung, denn im Fernsehen läuft nur Rotz .... die gleichen Sendungen wie jedes Jahr zu Weihnachten
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
@Maik140469: Die Antworten der Mariel aus der TV D. gibt es hier als Link: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 7&start=10
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.11.2008, 09:56
Re: ARD HD und ZDF HD
"Kabel Deutschland begrüße ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender"
quelle: http://www.inside-digital.de/news/13976.html
quelle: http://www.inside-digital.de/news/13976.html
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD HD und ZDF HD
Folgende Mail ging soeben raus an:
kundenservice@kabeldeutschland.de; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de; erik.adams@kabeldeutschland.de; manuel.cubero@kabeldeutschland.de; paul.thomason@kabeldeutschland.de; heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de; insa.calsow@kabeldeutschland.de; marco.gassen@kabeldeutschland.de; joyce.mariel@kabeldeutschland.de; kathrin.wittmann@kabeldeutschland.de; astrid.adamietz@kabeldeutschland.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen einige Negativ-Schlagzeilen aus dem Internet.
Es ist schade, das der grösste Kabelnetzbetreiber im Bereich Fernsehen
im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern, den Anschluss an die
HDTV-Zukunft versäumt und Kunden verlieren wird.
Es ist nicht nachvollziehbar, das Kabel Deutschland nicht auf den Zug
der Zukunft aufspringt und in den vergangenen Jahren versucht hat,
seine bisherigen "Analog-Kunden" nach und nach auf digitales Fernsehen
umzustellen, da doch bereits seit vielen Jahren bekannt ist, das eigentlich
zum 01.01.2010 das analgoge Fernsehen abgeschaltet werden soll.
Diese Abschaltung wurde nun um 2 weitere Jahre verschoben, da die KDG
dieses Ziel nicht geschafft hat.
Stattdessen möchte Kabel Deutschland auch weiterhin in der Zukunft
analoges Fensehen senden und fordert bei Analog-Abschaltung von den Sendern
eine Beteiligung der Kosten für eine Re-Analogisierung.
Mit allen Mitteln versucht die KDG leider nur noch ihre Produkte "Internet und Phone"
über das Breitbandkabel zu vertreiben. Fernsehkunden haben das Nachsehen
und sollen weiterhin "in die Röhre" schauen. Kunden die sich einen Flachbildfernseher
und HDTV-Receiver zugelegt haben wurden enttäuscht, da die HDTV-Sender von
ARD und ZDF zwar im Kabelnetz der KDG bereits eingespeist, jedoch gefiltert wurden.
Diese Strategie von KDG ist für ihre Fernseh-Kunden nicht nachvollziehbar.
Meine Kündigung für "KD Home" liegt Ihnen bereits vor.
Ich wünsche Ihnen noch besinnliche Weihnachtsfeiertage.
Mit freundlichem Gruß
XXXXXXXXXXXXXXXX
pdf-Dateianhänge:
"Kabel Deutschland lässt Sachsen in die Röhre gucken" v. Morgenpost Sachsen (eingestellter Bericht hier im Forum)
"Kein HDTV von ARD & ZDF bei Kabel Deutschland" v. AREADVD.de
"Voting: Wie gefällt der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF?" v. Digitalfernsehen.de
"HDTV-Showcases: Kabel-Deutschland-Kunden gucken in die Röhre" v. inside-digital.de
"Internet-Petition fordert fordert Einspeisung von HDTV-Kanälen bei Kabel Deutschland - Protest gegen grössten Kabelnetzbetreiber" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland patzt bei HDTV - kein HD-Showcase von ARD und ZDF" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland stur -Kein HD-Showcase" v. dslteam.de
adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de + heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de unknown .... konnte nicht zugestellt werden
kundenservice@kabeldeutschland.de; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de; erik.adams@kabeldeutschland.de; manuel.cubero@kabeldeutschland.de; paul.thomason@kabeldeutschland.de; heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de; insa.calsow@kabeldeutschland.de; marco.gassen@kabeldeutschland.de; joyce.mariel@kabeldeutschland.de; kathrin.wittmann@kabeldeutschland.de; astrid.adamietz@kabeldeutschland.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen einige Negativ-Schlagzeilen aus dem Internet.
Es ist schade, das der grösste Kabelnetzbetreiber im Bereich Fernsehen
im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern, den Anschluss an die
HDTV-Zukunft versäumt und Kunden verlieren wird.
Es ist nicht nachvollziehbar, das Kabel Deutschland nicht auf den Zug
der Zukunft aufspringt und in den vergangenen Jahren versucht hat,
seine bisherigen "Analog-Kunden" nach und nach auf digitales Fernsehen
umzustellen, da doch bereits seit vielen Jahren bekannt ist, das eigentlich
zum 01.01.2010 das analgoge Fernsehen abgeschaltet werden soll.
Diese Abschaltung wurde nun um 2 weitere Jahre verschoben, da die KDG
dieses Ziel nicht geschafft hat.
Stattdessen möchte Kabel Deutschland auch weiterhin in der Zukunft
analoges Fensehen senden und fordert bei Analog-Abschaltung von den Sendern
eine Beteiligung der Kosten für eine Re-Analogisierung.
Mit allen Mitteln versucht die KDG leider nur noch ihre Produkte "Internet und Phone"
über das Breitbandkabel zu vertreiben. Fernsehkunden haben das Nachsehen
und sollen weiterhin "in die Röhre" schauen. Kunden die sich einen Flachbildfernseher
und HDTV-Receiver zugelegt haben wurden enttäuscht, da die HDTV-Sender von
ARD und ZDF zwar im Kabelnetz der KDG bereits eingespeist, jedoch gefiltert wurden.
Diese Strategie von KDG ist für ihre Fernseh-Kunden nicht nachvollziehbar.
Meine Kündigung für "KD Home" liegt Ihnen bereits vor.
Ich wünsche Ihnen noch besinnliche Weihnachtsfeiertage.
Mit freundlichem Gruß
XXXXXXXXXXXXXXXX
pdf-Dateianhänge:
"Kabel Deutschland lässt Sachsen in die Röhre gucken" v. Morgenpost Sachsen (eingestellter Bericht hier im Forum)
"Kein HDTV von ARD & ZDF bei Kabel Deutschland" v. AREADVD.de
"Voting: Wie gefällt der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF?" v. Digitalfernsehen.de
"HDTV-Showcases: Kabel-Deutschland-Kunden gucken in die Röhre" v. inside-digital.de
"Internet-Petition fordert fordert Einspeisung von HDTV-Kanälen bei Kabel Deutschland - Protest gegen grössten Kabelnetzbetreiber" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland patzt bei HDTV - kein HD-Showcase von ARD und ZDF" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland stur -Kein HD-Showcase" v. dslteam.de
adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de + heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de unknown .... konnte nicht zugestellt werden
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Irgendwann werden sie es bereuen! Ich freue mich schon auf die Tage.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Tja,
ich habe mir diesen März extra einen HDTV-Kabelreceiver gekauft... Auch für Anixe HD.
Jetzt gibts keinen einzigen HD-Sender im Free-TV mehr... Schade.
ich habe mir diesen März extra einen HDTV-Kabelreceiver gekauft... Auch für Anixe HD.
Jetzt gibts keinen einzigen HD-Sender im Free-TV mehr... Schade.

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: ARD HD und ZDF HD
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 8&start=10Sveni2706 hat geschrieben:MB-Berlin hat geschrieben: Am ARPU kann man in keinster Weise erkennen, ob man Gewinn oder Verlust mit dem Produkt macht.
Aber das schöne an der deutschen Sprahce ist ja, dass jeder dass versteht, was er verstehen will.
MB-berlin
Das ist der Durchschnittlicher monatlicher Erlös pro Kunde und man macht nun mal mehr Erlös mit Kabel Internet /Phon als mit Kabelfernsehen deswegen kümmert man sich auch nicht weiter darum.
Ich mach mal hier weiter weil dort gesperrt ist:
@Sveni2706:
Der monatliche Erlös/Kunde sagt nix!!! Ich rechne Dir das mal kurz mit fiktiven Zahlen vor:
Sagen wir KDG erzielt rund 27 Euro Erlös pro Internet/Telefon-Kunde. Die Kosten für diesen Kunden betragen 25 Euro. Dann hat KDG einen "Gewinn" von 2 Euro (einfach gerechnet, in der Realität ist das viel komplizierter).
So - am Fernsehkunden hat die KDG nur einen Erlös von rund 8 Euro - aber auch nur Kosten von 2 Euro. Macht einen "Gewinn" von 6 Euro.
Also nochmal ganz deutlich:
Am Erlös kann man nix, aber auch gar nix ablesen! Man müßte schon den Gewinn/Kunde in jedem Bereich kennen, aber die sind natürlich Betriebsgeheimnis der KDG.
Du kannst ja der Meinung bleiben dass KDG sich nen D...eck um seine TV-Kunden kümmert - aber nicht mit so ner Begründung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn die jetzt also HD aufnehmen - dann verusacht das erstmal Kosten. Dem gegenüber stehen die Erlöse / Erlöse je Kunde.
Und na ja, die "schlauen" Leute bei KDG meinen wohl, dass sich das einfach noch nicht rechnet, deshalb gibts das noch nicht im KDG-Netz (nicht nennenswert).
Sky zahlt was dafür dass ihr HD-Kram reinkommt, da rechnet es sich halt doch.
Für betriebswirtschaftliche Unternehmen zählt halt nur eins: Die Zahl. Der Gewinn. Womit am meisten hängenbleibt.
Ein paar HDTV-Freaks (und selbst im Forum hier, wo schon die "Kenner" unterwegs sind, melden sich da nur ein paar wenige zu Wort zum Thema - wenn auch recht viel) sinds einfach noch nicht wert.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.