Arris behalten ?DarkStar hat geschrieben: 28.03.2019, 08:59 Sollte das so kommen, dann bin ich raus was die 6591 betrifft, sowohl über VF als auch bei AVM direkt, dann werde ich mir eine andere Lösung überlegen müssen.

Arris behalten ?DarkStar hat geschrieben: 28.03.2019, 08:59 Sollte das so kommen, dann bin ich raus was die 6591 betrifft, sowohl über VF als auch bei AVM direkt, dann werde ich mir eine andere Lösung überlegen müssen.
TC4400 + FB 7590
Andreas, Mensch, schlag doch keine inkompatible Hardware vor
Irgendwas ist denen möglicherweise gestern um die Ohren geflogen, was sie so nicht erwartet haben. Um kurz vor 11 Uhr war das Kundenportal für rund 15 Minuten ja tatsächlich offline. Das ist natürlich alles Kaffeesatz lesen, aber mich würde aus eigener Erfahrung nicht wundern, wenn trotz aller Tests das Einbuchen der Option in den produktiven Systemen anders gelaufen ist, als auf den Testsystemen. Dann muss man halt nach kurzer Zeit abbrechen und den produktiven Zustand wieder herstellen. Ob dann allerdings genügend Daten für eine Analyse des Problems vorliegen, ist eine andere Sache. Kann gut sein, dass es noch eine Weile dauert, bis man überhaupt weiß, wie es weiter geht.DarkStar hat geschrieben: 28.03.2019, 08:11 Wie man einen geplatzten Release der wohl lange genug vorbereitet wurde (die 6591 Sachen waren schon vor Wochen im Kundenportal) auch noch verteidigen kann ist mir unbegreiflich.
Vielleicht ist ja auch die Entwicklung auseinandergelaufen, also man hatte die 6591 schon eingebaut, dann musste man das Feature "einmotten", aber inzwischen die Webseiten weiterentwickeln, hat dabei vielleicht eine API geändert. Jetzt holt man das Feature wieder vor und siehe da! - gehtnichmehr. Also alles durchgehen und gucken, wo man es kaputtgemacht hat...lifecycle hat geschrieben: 28.03.2019, 09:16 Irgendwas ist denen möglicherweise gestern um die Ohren geflogen, was sie so nicht erwartet haben. Um kurz vor 11 Uhr war das Kundenportal für rund 15 Minuten ja tatsächlich offline. Das ist natürlich alles Kaffeesatz lesen, aber mich würde aus eigener Erfahrung nicht wundern, wenn trotz aller Tests das Einbuchen der Option in den produktiven Systemen anders gelaufen ist, als auf den Testsystemen.