Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Kurz »

Knidel hat geschrieben:Kabelnetzbetreiber, die keine Einspeisegebühren verlangen, müssen 0,81% der Brutto-Umsätze an VG Media zahlen.
Kabelnetzbetreiber, die Einspeisegebühren verlangen (also Kabel Deutschland/Unitymedia/KBW), müssen 0,9% zahlen.
Die Abgaben sind doch in den TV-Kabel-Preisen enthalten, also zahlt der Kabel-TV-Kunde.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Kurz hat geschrieben:
Knidel hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Kabelnetzbetreiber, die keine Einspeisegebühren verlangen, müssen 0,81% der Brutto-Umsätze an VG Media zahlen.
Kabelnetzbetreiber, die Einspeisegebühren verlangen (also Kabel Deutschland/Unitymedia/KBW), müssen 0,9% zahlen.
Die Abgaben sind doch in den TV-Kabel-Preisen enthalten, also zahlt der Kabel-TV-Kunde.
Der Kunde zahlt sowieso alles. ;)
Auch z.B. die Gerichtkosten für vermutlich erfolglose Klagen gegen ARD/ZDF wegen der Einspeisegebühren.
kampfkater hat geschrieben:Na da wurde hier ja viel vermutet,das die HD´s der ÖR´s dann wegfallen
Das wird sich KDG nicht trauen.
Vermutlich würde dann für viele Kunden ein Sonderkündigungsrecht entstehen. Der "Kabelanschluss HD" wird bis heute mit "Das Erste, ZDF und arte in HD" und "Bis zu 13 private HD Programme" beworben. Bei so einer Werbung für ein Produkt kann sich Kabel Deutschland vermutlich nicht mehr auf die AGB beziehen, die weitgehend Änderungen am Senderangebot ohne Sonderkündigungsrecht vorsieht.
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kampfkater »

kampfkater hat geschrieben:Na da wurde hier ja viel vermutet,das die HD´s der ÖR´s dann wegfallen
Das wird sich KDG nicht trauen.
Vermutlich würde dann für viele Kunden ein Sonderkündigungsrecht entstehen. Der "Kabelanschluss HD" wird bis heute mit "Das Erste, ZDF und arte in HD" und "Bis zu 13 private HD Programme" beworben. Bei so einer Werbung für ein Produkt kann sich Kabel Deutschland vermutlich nicht mehr auf die AGB beziehen, die weitgehend Änderungen am Senderangebot ohne Sonderkündigungsrecht vorsieht.[/quote]
Mal sehen,was die sich einfallen lassen! :kaffee: Ich kann mich noch sehr gut erinnern ,wie ARD und ZDF HD zur Winterolympiade 2010 bei KDG beworben wurden, deswegen hoffe ich das die auch drin bleiben!
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Chrisi7504 »

Die KDG wartet also noch einige Tage bis Sie Ihre Bulli-Truppe zur nächsten Kabel Offensive losschickt.

Ansonsten sind die Kosten auch einfach zu hoch, wenn Sie direkt im Anschluss erneut rumfahren müssen um die SD-Versionen von P7S1 und RTL auszuspeisen. Schließlich müssen diese ja dafür sogen, dass die Grundverschlüsslung abgeschafft wird und die Signale unverschlüsselt bei den Zuschauern ankommen.

Dann ist sicherlich genügend Platz um in nicht ausgebauten Gebieten endlich alle Sender zur Verfügung zu stellen, für die man ja extra bezahlt, egal ob Sky oder KDG!!!
Wenn ich mir meine Senderliste anschaue, könnte ich kotzen! Wenn die Platz schaffen wollen, dann bitte TNT-Serie nur noch 2mal einspeisen und nicht wie aktuell 5mal! (TNT-Serie Sky, TNT-Serie engl., TNT-Serie KD, TNT-Serie HD Sky, TNT-Serie HD KDG). Das wäre doch ein Anfang um Kapazitäten zu schaffen.
Zuletzt geändert von Chrisi7504 am 11.01.2013, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Chrisi7504 »

kampfkater hat geschrieben:"Bis zu 13 private HD Programme" beworben. Bei so einer Werbung für ein Produkt kann sich Kabel Deutschland vermutlich nicht mehr auf die AGB beziehen, die weitgehend Änderungen am Senderangebot ohne Sonderkündigungsrecht vorsieht.
[/quote]

Na ja in einem nicht ausgebauten Gebiet sind es aktuell nur 7 (RTL, RTL2, VOX, Sat1, Pro7, Kabel 1 und Sport1). Soviel zum Thema bis zu 13 private.
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

Chrisi7504 hat geschrieben:Wenn die Platz schaffen wollen, dann bitte TNT-Serie nur noch 2mal einspeisen und nicht wie aktuell 5mal! (TNT-Serie Sky, TNT-Serie engl., TNT-Serie KD, TNT-Serie HD Sky, TNT-Serie HD KDG). Das wäre doch ein Anfang um Kapazitäten zu schaffen.
Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Das ist Pay-TV.

KD und SKY bieten für zusätzliches Geld zusätzliche Programme an, um zusätzlichen Profit zu machen. Warum sollte da ein Anbieter auf diesen Profit verzichten und gleichzeitig dem anderen Anbieter zusätzlichen Profit ermöglichen? :confused:

Und genau so wird eben HD zu zusätzlichem Profit gemacht - man bietet also jeweils zwei Varianten an.

Und die englische Variante ist außen vor, da sie zu einem Fremdsprachenpaket gehört (was nochmals Profit bringt :D ).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Chrisi meint denke ich damit, dass auf die Doppeleinspeisungen verzichtet werden soll. Das heißt, die Sender werden nur noch 1x eingespeist und können von Sky und KDG für ihre Pakete genutzt werden. So wie es bei Unitymedia auch gemacht wird.

Mit diesen ganzen Doppeleinspeisungen ließen sich wirklich mal Kapazitäten sparen. Ganz im Gegensatz zur aufwändigen Ausspeisung der ARD-Regionalsachen und dem blödsinnigen Reencoding.

Doppelt ins Kabel eingespeist werden:
- TNT Serie HD
- FOX HD
- National Geographic HD
- Disney Junior
- Disney XD
- 13th Street
- FOX
- National Geographic
- Syfy
- TNT Serie
- in Zukunft 2x SWR RP (auf dem Sendeplatz von SWR BW will KDG SWR RP aufschalten)


Bevor hier irgendwelche User die Aktion der KDG ganz toll finden, weil ja durch die Beschneidung von ARD/ZDF angeblich Kapazitäten frei würden, sollten diese User lieber mal eine Abschaffung der Doppeleinspeisungen fordern. Dort werden in Wirklichkeit die knappen Kapazitäten im Kabel verschwendet.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Warum macht KDG das eigentlich so, wenn es auch anders geht? Muss doch irgend n Grund geben, dass es genau so gemacht wird. Ernsthafte Frage, ich hab da keine Ahnung von :D (Bitte kein "haha es ist Kabel Deutschland"-Zeugs ;))
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von neugieriger68 »

Müsste Kabel Deutschland nicht die Haushalte per Infobriefe informieren, wenn ÖR wegfallen? Wir hier im Forum wissen es.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

neugieriger68 hat geschrieben:Müsste Kabel Deutschland nicht die Haushalte per Infobriefe informieren, wenn ÖR wegfallen? Wir hier im Forum wissen es.
Welcher Sender fällt den weg??????

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)