Das ganze Hin und Her. "Ich habe einen Test entdeckt", auf einmal die Meldung "Keine HD-Sender in den nächsten Wochen" und auf einmal tauchen welche auf.no!dea hat geschrieben:und warum?
Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.07.2006, 12:50
- Wohnort: Mainz
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Was verwirrt dich denn? Alles wird gut. KDG scheint ja wirklich zu testen , warum auch immer. Scheint ja wirklich gut auszusehen für die drei ÖR-HD-Sender.
Grüße
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.08.2009, 15:07
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Bis Freitag ist ja noch etwas Zeit... ich denke das wird schon in diesem Sinne bis morgen 

-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Vermutung.
KDG dementiert alles, da nur ein paar Netze umgebaut werden. Ich habe so die Befürchtung, das ich z.B. in die Röhre schauen werde.
Und da es dann nur ein paar Testnetze sind kann man sich so rausreden.
KDG dementiert alles, da nur ein paar Netze umgebaut werden. Ich habe so die Befürchtung, das ich z.B. in die Röhre schauen werde.
Und da es dann nur ein paar Testnetze sind kann man sich so rausreden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 01.07.2009, 21:32
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Dann äussere ich auch mal eine "böse" Vermutung
KD gibt keine miteilungen zu HD raus weil sie nach der WM diese einfach wieder aus ihrem Netz raus nehmen.
Und weils "keiner" wusste das sie da waren zur WM, kommen auch keine beschwerden wenn sie wieder weg sind.
KD gibt keine miteilungen zu HD raus weil sie nach der WM diese einfach wieder aus ihrem Netz raus nehmen.
Und weils "keiner" wusste das sie da waren zur WM, kommen auch keine beschwerden wenn sie wieder weg sind.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Tobi74 hat geschrieben:Die WM auf ARD/ZDF HD wird aber nur in 720 ausgestahlt, so wie ich gelesen habe.
wiso "nur 720p"? bei schnellen Bewegungen sind Vollbilder allemal schärfer als diese Halbbildgeschichte. Und ich denke mal das Leichtathleten mehr Tempo drauf haben als die meisten Fußballer

-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Auf die Diskussion kommen wir immer wieder (die hatte ich letztens sogar mit einen Mitarbeiter vom ZDF). Meine Meinung: 720p ist bei Sport durch das Progressiv Bildformat theoretisch das Bessere Format, aber leider wird ja in 1080i Produziert. Und damit ist genau dieser Vorteil weg (auch die Leichtahtletik WM wird so produziert). Eine Produktion in 1080p ist aber noch nicht machbar (Angeblich plant die BBC das für Olympia 2012 in London, da man halt aus 1080p ohne Qualitätsverlust 1080i und 720p produzieren kann). Aus diesem Grund denke ich, das 720p nicht so toll aussehen wird, wie es theoretisch aussehen könnte. Wir werden uns also überraschen lassen müssen. In übrigen meinte der Mitarbeiter, das sie Intern (also innerhalb des ZDFs) sich das ganze schon angeschaut haben und von allen die Aussage kam, das 720p (auch das gewandelte) besser ausgesehen hat. Allerdings muss diese Vorführung mit EBU Testsequenzen stattgefunden haben (und die kann man ja für das Favorisierte Format optimieren).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hier in Hannover I sind seit gestern Abend Qualitätsausschläge auf 610 und 618 bei 100 %.
STR23
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.08.2009, 15:07
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
@Maliboy
Wo hast du das denn gelesen das jetzt doch in 1080i produziert wird? Auf Heise gab es einen Artikel da stand noch nicht fest wie es produziert werden soll ob 720p, 1080i oder gar 1080p.
Also bitte Poste mal deine Quelle auch wenn es sehr stark anzunehmen ist, dass in 1080i "aufgenommen" wird würde mich eine Quelle interessieren.
@Mondramoe
610MHz QAM 64 Pilotsignal
618MHz QAM 256 Neuer Transponder
Schau mal ob du auf 626MHz auch 100% reinbekommst.
// Edit:
Übrigens T-Home wird auch ARD/ZDF HD übertragen: http://www.chip.de/news/ARD-ZDF-HD-Show ... 82471.html
Wo hast du das denn gelesen das jetzt doch in 1080i produziert wird? Auf Heise gab es einen Artikel da stand noch nicht fest wie es produziert werden soll ob 720p, 1080i oder gar 1080p.
quelle: http://www.heise.de/newsticker/Kabel-De ... ung/140085Problematisch wird es jedoch, wenn die Bilder im Format 1080i produziert wurden. Diese Kombination ist ungünstig: Bewegte Bilder sind nicht so scharf, wie sie bei echten 720p-Produktionen sein könnten, und die Detailauflösung bei statischen Bildern ist niedriger als bei einer 1080i-Ausstrahlung. Das Problem würde sich erledigen, wenn gleich in 1080p produziert würde; bislang hat allerdings noch kein Sender diesbezüglich konkrete Pläne geäußert (nij/c't)
Also bitte Poste mal deine Quelle auch wenn es sehr stark anzunehmen ist, dass in 1080i "aufgenommen" wird würde mich eine Quelle interessieren.
@Mondramoe
610MHz QAM 64 Pilotsignal
618MHz QAM 256 Neuer Transponder
Schau mal ob du auf 626MHz auch 100% reinbekommst.
// Edit:
Übrigens T-Home wird auch ARD/ZDF HD übertragen: http://www.chip.de/news/ARD-ZDF-HD-Show ... 82471.html
Zuletzt geändert von Torben am 11.08.2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Quelle Posten kann ich nicht, da die Quelle ein Mitarbeiter vom ZDF war.
Außerdem: Wie schon geschrieben ist das ZDF General Broadcaster für den Leichtathletik WM. Und viele Abnehmer wollen 1080i. Also wird auch so produziert (war doch bei der Fussball EM genauso).
Außerdem: Wie schon geschrieben ist das ZDF General Broadcaster für den Leichtathletik WM. Und viele Abnehmer wollen 1080i. Also wird auch so produziert (war doch bei der Fussball EM genauso).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de