Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Ich weiss. Ich wollte nicht so ins Detail gehen.
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

Sollten bei KDG,TC oder Primacom irgendwann nur RTL/Pro7/Sat1-Sender offen sein und die restlichen privaten FreeTV in einem separaten Abopaket weitervermarktet werden...
So werden Bestandskunden ihr privates FreeTV Abo auslaufen und das potentiell neu geschaffene Free TV Abo bei der KDG wie Blei in den Regalen liegen.-
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Das glaube ich nicht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

bernd02 hat geschrieben:So werden Bestandskunden ihr privates FreeTV Abo auslaufen und das potentiell neu geschaffene Free TV Abo bei der KDG wie Blei in den Regalen liegen.-
- Privat HD bucht auch keiner
- Premium HD will keiner

aber gebucht wird es trotzdem!

Die meisten Neukunden buchen eh mit HD, so dass es völlig egal wäre, ob noch einige SD-Sender verschlüsselt sind oder nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Die meisten Neukunden buchen eh mit HD, so dass es völlig egal wäre, ob noch einige SD-Sender verschlüsselt sind oder nicht.
Die meisten dieser Kunden haben sicher auch keinen Zweitfernseher?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:Die meisten dieser Kunden haben sicher auch keinen Zweitfernseher?
Die Frage verstehe ich nicht.

Da auf der Zweitkarte (24,90 euro einmalig) auch HD und SD freigeschaltet ist, sehe ich da kein Problem.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

MB-Berlin hat geschrieben:
Knidel hat geschrieben:Die meisten dieser Kunden haben sicher auch keinen Zweitfernseher?
Die Frage verstehe ich nicht.

Da auf der Zweitkarte (24,90 euro einmalig) auch HD und SD freigeschaltet ist, sehe ich da kein Problem.
Zweitkarte ist doch völlig uninteressant, wenn die GV fällt. Dann würde im Kinderzimmer nämlich den Röhren-TV gegen einen LCD tauschen und könnte die Privaten in SD schauen.
Zuletzt geändert von dbpdw am 30.01.2013, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

In Verbindung mit CI(+) Modul oder Receiver sind die Kosten für den 2.TV nicht unerheblich !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Da auf der Zweitkarte (24,90 euro einmalig) auch HD und SD freigeschaltet ist, sehe ich da kein Problem.
Der Punkt ist der, dass diese Kunden sicherlich gerne unkompliziert und ohne weitere Kosten ihren Zweit-, Dritt- oder x-ten Fernseher verwenden möchten. Das ist mit der Grundverschlüsselung und so wie es von KDG umgesetzt wird, einfach nicht möglich.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:Der Punkt ist der, dass diese Kunden sicherlich gerne unkompliziert und ohne weitere Kosten ihren Zweit-, Dritt- oder x-ten Fernseher verwenden möchten.
Die Anschaffungskosten eines TV-Gerätes sind nicht relevant, nur die Kosten um es nutzen zu können.

ohne weitere Kosten kann man übrigens kein einziges TV-Gerät, egal ob Zwiet- oder x-Gerät verwenden!
Ob nun mit oder ohne KDG.
Aber die Kosten spielen ja keine Rolle, nur die Smartcard.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)