[VFKD] Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36149
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von twen-fm »

Apropos ZDF Text, dieser hat seit 1-2 Wochen (?) keinen Teletext 2.0 Modus mehr, nur die Startseite 100 wird noch im TT 2.0 Modus angezeigt, alle anderen Seiten werden nur noch im klassischen TT 1.0 Modus angezeigt. Wer den Teletext 2.0 Modus nicht kennt: BVN überträgt diesen auch...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
vbidaten
Ehrenmitglied
Beiträge: 267
Registriert: 04.08.2011, 15:49

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von vbidaten »

Das ZDF hat wohl erkannt ,dass es viel zu wenige TV-Geräte gibt die Teletext Level 2.5/3.5 unterstützen und dass der Mehrwert insbesondere im Vergleich zur dadurch zusätzlich belegten Bandbreite der dafür notwendigen Zusatzdaten bzw. der deutlich längeren Zykluszeit des Teletexts in keinem sinnvollen Verhältnis steht. Neue Decoder entwickelt wird für Teletext ohnehin kein Hersteller mehr mehr.



HbbTV kann man grundsätzlich über beide Wege zum Endkunden transportieren: Über den DVB-Broadcast-Kanal (also via DSMCC) und/oder Broadband (sprich Internet). Das geht in beliebiger Kombination.
Beides wird entsprechend in der AIT verlinkt und das TV-Geräte kann sich dann aussuchen welchen Weg es nimmt bzw. welcher Weg verfügbar ist. Dabei eignet sich der Broadcast-Kanal natürlich insbesondere zur Verteilung von relativ statischen bzw. oft abgerufenen Daten oder solchen die auch ohne Internet zur Verfügung stehen sollen. Beispiel: Startleiste und Teletext. Individuelle Angebote, insbesondere solche die hohe Bandbreiten belegen werden hingegen stets via Internet abgerufen. Beispiel: Mediathek. Über DSMCC kann man aber neben statischen Dateien auch spezielle Events an die HbbTV-Applikationen senden. Das benutzt man dann für interaktive Anwendungen/Einblendungen oder auch neuerdings für einen weiteren Untertitel-Ausspielweg (rbb und andere 3. Programme). Man könnte glatt meinen darauf hat die Welt neben Teletext-UT und DVB-UT noch gewartet...
Zuletzt geändert von vbidaten am 28.04.2016, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36149
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von twen-fm »

vbidaten hat geschrieben:Das ZDF hat wohl erkannt ,dass es viel zu wenige TV-Geräte gibt die Teletext Level 2.5/3.5 unterstützen und dass der Mehrwert insbesondere im Vergleich zur dadurch zusätzlich belegten Bandbreite der dafür notwendigen Zusatzdaten bzw. der deutlich des Teletexts in keinem sinnvollen Verhältnis steht. Neue Decoder entwickelt wird für Teletext ohnehin kein Hersteller mehr mehr.
Wirklich schade. Optisch sahen die Seiten durchaus besser aus und für mich als "Einäugigen" war das ganze durchaus angenehmer anzuschauen, als das übliche dunkle Blau oder Schwarz der "normalen" Teletextdienste...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
wilmington
Fortgeschrittener
Beiträge: 257
Registriert: 15.04.2012, 19:11

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von wilmington »

Das HD Symbol bei n-tv HD ist verschwunden.
tobi97
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 04.10.2011, 08:43

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von tobi97 »

Ich weiß nicht, ob das hier hingehört.

Al Jazeera Int (Eng) wechselt am 01.05., laut einer Einblendung, den Sat-Transponder.
Neu zu empfangen auf Astra 1M 11627 (V).

Ich rechne mit einer weiteren roten Karte....
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27283
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von Heiner »

Naja, wenns ne rote Karte gibt dann hat VFKD gepennt. Die neue Frequenz beherbergt auch CNN, DW (englisch/arabisch), TVE International, Canal 24 Horas und spanische Radiosender.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6977
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von andi410 »

tobi97 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das hier hingehört.

Al Jazeera Int (Eng) wechselt am 01.05., laut einer Einblendung, den Sat-Transponder.
Neu zu empfangen auf Astra 1M 11627 (V).

Ich rechne mit einer weiteren roten Karte....
Das habe ich schonmal gepostet - aber bei der KDG schadet es nicht, das alles 2x zu schreiben. Die KDG leidet anschein an Alzheimer und vergisst leider sehr oft die Umstellung(en).

Noch 2 kleine (Ver)-Änderungen schon im Vorraus: Ab den 2. Mai wird aus MDR Figaro "MDR Kultur" und aus MDR Info "MDR Aktuell". -> Klick!
Das heißt, kleine Umstellarbeit für das Helpdesk.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27283
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von Heiner »

Haben wir schon auf dem Schirm, ist nicht viel Aufwand. ;)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14884
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von berlin69er »

Für KDG offenbar schon... :brüll:
Mal sehen, ob es dann wiedere eine eigene Namens Kreation geben wird... :wand:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1056
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von Cro Cop »

berlin69er hat geschrieben:Für KDG offenbar schon... :brüll:
Mal sehen, ob es dann wiedere eine eigene Namens Kreation geben wird... :wand:
Da kann Vodafone KDG am Dienstag auch die Kennungen vom Bayerischen Fernsehen erneut anpassen, denn die richtige Kennung ist BR Fernsehen Süd und nicht BR Süd.