flensdorfer hat geschrieben:Das ist doch völlig bescheuert:
Auf der einen Seite HDTV als Erlebnis der Zukunft propagieren, dann aber seine eigenen Kunden nicht daran teilhaben lassen wollen, da diese Kunden nicht genug Nachfrage erzeugen und ausserdem nicht Zielgruppe von KDG sind

Wir sind wohl alle - ohne dass wir es wissen - die 100&ige Zielgruppe von Sky...
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man herzlich drüber lachen.
Ich habe heute eine Email an den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag geschrieben (shz.de), der mit 15 Lokalausgaben landesweit gelesen wird. Wir hier oben können wie viele andere nur zwischen Sat-Schüssel oder KDG wählen... tolle Situation. Mal sehen, ob und was "unsere Zeitung" da bringt.
ACHTUNG: Vermutlich beziehst Du den ersten Teil Deiner Antwort auf den Beitrag von der letzten Seite. Die dort geschriebene Antwort der KDG war selbst erstellt, und keine offizielle Meldung/Antwort der KDG. Und wenn ich an Deiner Stelle wäre, und zwischen KDG und SAT wählen könnte, da brauche ich nicht lange überlegen, für welchen Empfangsweg ich mich entscheiden würde. Ich empfehle da nochmal die Seite
http://www.tv-spar-rechner.de/ . Wenn's danach gehen würde, hätte ich nach ganzen NEUN MONATEN meine Investitionskosten in Receiver, Schüssel und Kabeln wieder raus. Und innerhalb von fünf Jahren hätte ich sonst der KDG 1.265 € in den Rachen geschmissen. Die Satausrüstung würde mich nur einmalig 350 € kosten. Da könnte ich mir locker und leicht, und ohne Bauchschmerzen den HD+-Mist als Abo holen, bei 50 € p.a. ab dem zweiten Jahr würde ich immer noch eine Menge sparen.
Ich bin gespannt, was der SHZ deaus macht. Wäre ja klasse, wenn da in en ganzen Lokalzeitungen auch was gebracht wird. Meine Eltern bekommen eine Zeitund, die dem SHZ angehört, von daher bekomme ich das live mit, wenn die mir das berichten würden. Wenn da was kommt, wären es nach Sachsen (MoPo) und Tagesspiegel (Berlin) das dritte Bundesland, in dem darüber berichtet wird. Weiter geht's!! Lasst uns die KDG so richtig quälen!!
Bei Wikipedia ist im Artikel über Kabel Deutschland übrigens ein neuer Satz hinzugekommen: Den HDTV-Sendern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird die Einspeisung seitens der KDG verweigert.

(wer das wohl war)