Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele User sich hier anmaßen, über die Qualität einzelner Sender zu urteilen! Nicht jeder steht nur auf Reality-TV & Castingshows! Inhaltlich hat sicher jeder Spartenkanal der ÖR genauso seine Berechtigung, wie die der Privaten. Und auch die Zeitfenster der Dritten, haben sicher Ihre Daseinsberechtigung, egal ob sie nun der Qutenrenner sind oder nicht. Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden! Meiner Meinung sollte der Kabelanbieter ALLE deutschen bzw. Deutschsprachigen Sender einspeisen, soweit technisch & rechtlich möglich. Der Zuschauer kann sich ja per Favliste oder Remote sein Programm nach seinem Gusto zusammen stellen. Aber bitte: urteilt nicht über Sinn und Unsinn einiger einzelner Sender! Geschmäcker & Vorlieben sind nunmal verschieden. Und die Welt wäre sehr grau, wenn das nicht so wäre! Danke!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 10.02.2010, 19:55
- Wohnort: Dresden
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Du sprichst mir aus der Seele - volle Zustimmung - ohne wenn und aber!berlin69er hat geschrieben:Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele User sich hier anmaßen, über die Qualität einzelner Sender zu urteilen! Nicht jeder steht nur auf Reality-TV & Castingshows! Inhaltlich hat sicher jeder Spartenkanal der ÖR genauso seine Berechtigung, wie die der Privaten. Und auch die Zeitfenster der Dritten, haben sicher Ihre Daseinsberechtigung, egal ob sie nun der Qutenrenner sind oder nicht. Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden! Meiner Meinung sollte der Kabelanbieter ALLE deutschen bzw. Deutschsprachigen Sender einspeisen, soweit technisch & rechtlich möglich. Der Zuschauer kann sich ja per Favliste oder Remote sein Programm nach seinem Gusto zusammen stellen. Aber bitte: urteilt nicht über Sinn und Unsinn einiger einzelner Sender! Geschmäcker & Vorlieben sind nunmal verschieden. Und die Welt wäre sehr grau, wenn das nicht so wäre! Danke!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Recht hast Du!Deerhound hat geschrieben:Du sprichst mir aus der Seele - volle Zustimmung - ohne wenn und aber!berlin69er hat geschrieben:Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele User sich hier anmaßen, über die Qualität einzelner Sender zu urteilen! Nicht jeder steht nur auf Reality-TV & Castingshows! Inhaltlich hat sicher jeder Spartenkanal der ÖR genauso seine Berechtigung, wie die der Privaten. Und auch die Zeitfenster der Dritten, haben sicher Ihre Daseinsberechtigung, egal ob sie nun der Qutenrenner sind oder nicht. Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden! Meiner Meinung sollte der Kabelanbieter ALLE deutschen bzw. Deutschsprachigen Sender einspeisen, soweit technisch & rechtlich möglich. Der Zuschauer kann sich ja per Favliste oder Remote sein Programm nach seinem Gusto zusammen stellen. Aber bitte: urteilt nicht über Sinn und Unsinn einiger einzelner Sender! Geschmäcker & Vorlieben sind nunmal verschieden. Und die Welt wäre sehr grau, wenn das nicht so wäre! Danke!
Hier könnte die Meinung zum KDG-Fernsehvergnügen auch mal gesagt werden:
https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Doch, kann KD als Eigentümer des Kabels, bis auf die must-carry-Sender. Mit Willkür hat das nichts zu tun.Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden!
Es wird doch wohl wie in jeder Firma ein Marketing geben, mit welchen Produkten das meiste Geld zu machen ist.
Wem das Angebot nicht gefällt, der schließt eben kein Vertrag ab.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 550
- Registriert: 08.04.2010, 19:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Und die ganzen Zwangsverkabelten? Die schauen in die Röhre!Uli22 hat geschrieben:Doch, kann KD als Eigentümer des Kabels, bis auf die must-carry-Sender. Mit Willkür hat das nichts zu tun.Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden!
Es wird doch wohl wie in jeder Firma ein Marketing geben, mit welchen Produkten das meiste Geld zu machen ist.
Wem das Angebot nicht gefällt, der schließt eben kein Vertrag ab.

Wieder Programme sortieren usw. Mal sehen welche Programme wegfallen,bestimmt auch die HD´s von ARD ZDF und Arte! Wie groß wurde 2010 noch der Start der HD´s von Ard,ZDF und Arte noch bei KDG beworben. Und jetzt wieder weg damit? Gibts nicht auf bei Kabelfernsehen so etwas wie ein Gewohnheitsrecht auf Programme

Zuletzt geändert von kampfkater am 11.01.2013, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
ja, ist leider so, dumm gelaufen.kampfkater hat geschrieben:Und die ganzen Zwangsverkabelten? Die schauen in die Röhre!Uli22 hat geschrieben:Doch, kann KD als Eigentümer des Kabels, bis auf die must-carry-Sender. Mit Willkür hat das nichts zu tun.Über die Menge der Sender kann man sicher streiten, aber das darf doch nicht durch Willkür eines Kabelanbieters entschieden werden!
Es wird doch wohl wie in jeder Firma ein Marketing geben, mit welchen Produkten das meiste Geld zu machen ist.
Wem das Angebot nicht gefällt, der schließt eben kein Vertrag ab.
ich hatte jahrelang DSL-Light. Wen hast gekümmert? niemand.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Diesen Punkt blenden die Verteidiger der TV-Strategie KabelDeutschlands leider ständig aus. Man kann es sich im KabelTV-Markt nicht so einfach machen und sagen "wer das nicht mag, kann ja kündigen". NEIN, können viele eben NICHT! Sonst würde sich KDG auch anders verhalten.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Na gut, dass das in Deutschland eben nicht so einfach geht! Genauso, wie die Stromtrassen oder die Telefonleitungen, sehe ich beim Kabelnetz ein gewisses öffentliche Interesse, welches über den privatwirtschaftlichen Überlegungen von KDG liegt. Sollte es wirklich so kommen, dass KDG nach "Gutsherrenart" Sendereinspeisungen entfernt & nach freien Belieben durch andere ersetzt, wird das nicht ohne Folgen bleiben, was auch das Ende von KDG bedeuten könnte. Wie gesagt: "sollte KDG"...im Moment sehe ich sie irgendwo zwischen Grün & Gelb...Uli22 hat geschrieben:Doch, kann KD als Eigentümer des Kabels, bis auf die must-carry-Sender. Mit Willkür hat das nichts zu tun.
Es wird doch wohl wie in jeder Firma ein Marketing geben, mit welchen Produkten das meiste Geld zu machen ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
das öffentlich Interesse heißt must-carry.
KD ist nicht der Vertragsparter der Zwangsverkabelten. Die Verträge haben die Vermieter abgeschlossen. Die verdienen eigentlich die Prügel. Wenn die kündigen, bewegt sich was.
Bei den Telefonleitung ist doch das gleiche Trauerspiel. Nach der Privatiserungswelle kein Anspruch auf irgendetwas. Die Gewinne stehen im Vordergrund. Da gibt es nicht einmal soetwas wie must-carry.
Habs schon geschrieben, viele Jahren hatte ich nur die Wahl zwischen dsl-light oder isdn. Keine andere Telefonfirma war bereit abzuhelfen.
KD ist nicht der Vertragsparter der Zwangsverkabelten. Die Verträge haben die Vermieter abgeschlossen. Die verdienen eigentlich die Prügel. Wenn die kündigen, bewegt sich was.
Bei den Telefonleitung ist doch das gleiche Trauerspiel. Nach der Privatiserungswelle kein Anspruch auf irgendetwas. Die Gewinne stehen im Vordergrund. Da gibt es nicht einmal soetwas wie must-carry.
Habs schon geschrieben, viele Jahren hatte ich nur die Wahl zwischen dsl-light oder isdn. Keine andere Telefonfirma war bereit abzuhelfen.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Laut meinen Infos soll die Umstellung bis Februar nach und nach erfolgen. Keine Ersatzsender. Auf den abgeschalteten Regionalfenstern sollen Imfotafeln aufgeschaltet werden.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2