Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Dann sollte man sie zum Schutz der Verbraucher rauswerfen.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Von diesen Sendern finde ich nur Channel 21 überflüssig. Die sind ja pleite. Außerdem noch Juwelo TV.Kurz hat geschrieben:Das halte ich auch für sinnvoll, in Hannover sind das aber nur 2 Kanäle.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Die ÖR HD-Sender würden sich wohl eher auf alten Analogfrequenzen von ÖR-Sendern ausbreiten. Der neue Vertrag zwischen den ÖR und KDG könnte dann eher so aufgebaut sein, das die analoge Verbreitung von Dritten bspw. auf nur noch denjenigen beschränkt wird, der regional dazugehört. Die restlichen werden durch digitale HD-Angebote ersetzt.
Die ÖR haben sicher gesteigertes Interesse daran, ihre neue Übertragungstechnik zuungunsten der ältesten zu ersetzen. Auch das wird eine Prämisse bei der Kündigung sein.
Man kann natürlich auch noch folgende überflüssige Sender rauswerfen:
Channel 21
1-2-3.tv
HSE24
QVC
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Es geht um die analoge Ausstrahlung.DarkNike hat geschrieben:Von diesen Sendern finde ich nur Channel 21 überflüssig. Die sind ja pleite. Außerdem noch Juwelo TV.Kurz hat geschrieben:Das halte ich auch für sinnvoll, in Hannover sind das aber nur 2 Kanäle.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Die ÖR HD-Sender würden sich wohl eher auf alten Analogfrequenzen von ÖR-Sendern ausbreiten. Der neue Vertrag zwischen den ÖR und KDG könnte dann eher so aufgebaut sein, das die analoge Verbreitung von Dritten bspw. auf nur noch denjenigen beschränkt wird, der regional dazugehört. Die restlichen werden durch digitale HD-Angebote ersetzt.
Die ÖR haben sicher gesteigertes Interesse daran, ihre neue Übertragungstechnik zuungunsten der ältesten zu ersetzen. Auch das wird eine Prämisse bei der Kündigung sein.
Man kann natürlich auch noch folgende überflüssige Sender rauswerfen:
Channel 21
1-2-3.tv
HSE24
QVC
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Etwas OT: Wenn die Insolvenz "Erfolg hat" wird es Spam21 spätestens Ende August nicht mehr geben...
Wobei 123Spam.tv meiner Meinung noch am schlimmsten von allen ist, denn als einziger dieser ganzen "Shopping-Sender" hat dieser nachts in der "Sendepause" eine Live-Telefonsex-Rammelschiene von diesem ominösen Programm namens "Babestation24"!
OT Ende

Wobei 123Spam.tv meiner Meinung noch am schlimmsten von allen ist, denn als einziger dieser ganzen "Shopping-Sender" hat dieser nachts in der "Sendepause" eine Live-Telefonsex-Rammelschiene von diesem ominösen Programm namens "Babestation24"!

OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Es gab auch keine Protestwellen, als die CD die Schallplatte "ablöste". Und heute? Vinyl hat ein come back, und der teuerste Plattenspieler der Welt kostet(e) 236.000 Euro. War allerdings eine Sonderedition mit 25 Stück! Goldmund • Reference IIHSVMichi hat geschrieben: Willkommen im 3.Jahrtausend.![]()
Oder gab es Protestwellen, als keine bespielten Audio-Kassetten oder Videokasetten mehr produziert wurden und die Menschheit sich Abspielgeräte für neue Medien kaufen musste?...
Das nur nebenbei, dass nicht immer alles Neue unbedingt das Alte ablösen muss. Beides hat seine Existenzberechtigung.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Was hat das denn jetzt damit zu tun? Schallplatten gab es auch weiterhin und passen nicht in dieses Beispiel. Und ein Plattenspieler hat für "mich" überhaupt keine Existenzberechtigung mehr. Wer einen mag - bitte schön. Aber ich möchte bitte die neuesten Hits auf Tonträgern angeboten bekommen, die dem Standard unserer Zeit entsprechen.chepri hat geschrieben:Es gab auch keine Protestwellen, als die CD die Schallplatte "ablöste". Und heute? Vinyl hat ein come back, und der teuerste Plattenspieler der Welt kostet(e) 236.000 Euro. War allerdings eine Sonderedition mit 25 Stück! Goldmund • Reference II
Das nur nebenbei, dass nicht immer alles Neue unbedingt das Alte ablösen muss. Beides hat seine Existenzberechtigung.
Mir ging es darum, dass neue und bessere Technik (und HD ist ja nun mal besser als SD genau so wie digitale Musik reiner ist als analoge, und koste der Schallplattenspieler noch so viele tausend Euro) irgendwann mal die alte Technik ablösen muss, wenn sich dadurch die neue bessere Technik weiter verbreiten kann (Stichwort: Kapazitäten).
Mir stinkt das gewaltig, wenn ich hier immer wieder von den fehlenden Kapazitäten lese wegen Aufrechterhaltung des analogen Signals. Also muss man mal ein Datum setzen, ab dem Röhren- und andere Fernseher mit veralteter Technik iher Daseinsberechtigung verlieren werden.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Deshalb schrieb ich ja: Beides hat seine Existenzberechtigung, wobei ich hier ganz bestimmt keine Diskussion anfangen möchte, ob bestimmte Musik auf CD tatsächlich besser ist, als auf Platte. Es gibt genügend Menschen, die das Gegenteil behaupten. Und gesungen wird, soweit ich mich erinnern kann, auch nicht digital.
Auch so manche S-VHS Kassette liefert ein brillantes lebendiges Bild (vorausgesetzt man hat das richtige Aufnahme/Wiedergabegerät bzw. Material), als das, was mit den Schnäppchenangeboten digital produziert wird.
Aber lass es gut sein, das wird alles viel zu sehr OT und die Frage, ob das technische machbare tatsächlich immer und überall umgesetzt werden muss, ist eh nicht zu klären. Und ob etwas wirklich "besser" ist, liegt ja wohl häufig im Auge des Betrachters bzw. den zugrunde liegenden Kriterien. Am Beispiel von "The Artist" wird vielleicht klar, was ich meine und "Dead Man" wäre als Farbfilm sicher nichts, worüber man spricht.
Auch so manche S-VHS Kassette liefert ein brillantes lebendiges Bild (vorausgesetzt man hat das richtige Aufnahme/Wiedergabegerät bzw. Material), als das, was mit den Schnäppchenangeboten digital produziert wird.
Aber lass es gut sein, das wird alles viel zu sehr OT und die Frage, ob das technische machbare tatsächlich immer und überall umgesetzt werden muss, ist eh nicht zu klären. Und ob etwas wirklich "besser" ist, liegt ja wohl häufig im Auge des Betrachters bzw. den zugrunde liegenden Kriterien. Am Beispiel von "The Artist" wird vielleicht klar, was ich meine und "Dead Man" wäre als Farbfilm sicher nichts, worüber man spricht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Hat schon mal jemand eine Statistik gesehen, wieviele Kunden der Kabelnetzbetreiber noch analog kucken? Das ist bestimmt eine ganze Menge. Der Aufschrei wäre unüberhörbar und hätte mit Sicherheit einen Kollaps der KDG-Hotline zur Folge, wenn die analogen abgeschaltet werden.
Mal ehrlich, ich wäre dafür, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Sarkasmus an:
Um die neuen Frequenzen nutzbar zu machen, hat man die Hausnetze aufgerüstet und weil man ja so schöne neue Technik eingebaut hat, auch gleich neue Langzeitverträge mit höhreren Gebühren abgeschlossen. Dann wäre jetzt ja wirklich die logische Folgerung, auf diesen Frequenzen nur PayTV auszustrahlen.
Sarkasmus aus
Nur am Rande, bei einer Bestellung eines Neuanschlusses in einem EFH bei einem Bekannten hat nach Auftragserteilung nur eines gestimmt, und das war die Bankverbindung des neuen Kunden. Wofür hat der MA der Hotline das Gespräch eigentlich aufgezeichnet?
Gruss - LERNI -
Mal ehrlich, ich wäre dafür, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

Sarkasmus an:
Um die neuen Frequenzen nutzbar zu machen, hat man die Hausnetze aufgerüstet und weil man ja so schöne neue Technik eingebaut hat, auch gleich neue Langzeitverträge mit höhreren Gebühren abgeschlossen. Dann wäre jetzt ja wirklich die logische Folgerung, auf diesen Frequenzen nur PayTV auszustrahlen.
Sarkasmus aus
Nur am Rande, bei einer Bestellung eines Neuanschlusses in einem EFH bei einem Bekannten hat nach Auftragserteilung nur eines gestimmt, und das war die Bankverbindung des neuen Kunden. Wofür hat der MA der Hotline das Gespräch eigentlich aufgezeichnet?
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das liegt aber nicht dran, weil man analog so toll findet, sondern weil der Wechsel auf Digital unnötig erschwert wird. Würde die Grundverschlüsselung fallen, könnte die Abschaltung genauso unproblematisch wie bei Sat und Terrestrisch laufen!lerni hat geschrieben:Hat schon mal jemand eine Statistik gesehen, wieviele Kunden der Kabelnetzbetreiber noch analog kucken? Das ist bestimmt eine ganze Menge. Der Aufschrei wäre unüberhörbar und hätte mit Sicherheit einen Kollaps der KDG-Hotline zur Folge, wenn die analogen abgeschaltet werden.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Da stimme ich nur zu 50% zu.
Der Grund ist ganz einfach: Bei Sat war eine Settop Box normal. Und ob die nun Analog oder DVB-S Empfängt, ist dem Kunden egal.
Bei Kabel ist es aber so, das DVB-C Tuner im gegensatz zu Analogen Kabeltunern nicht Standard sind (bei den besseren Modellen inzwischen schon, aber ich wette, das in sehr vielen Haushalten, auch wenn da ein Flachbildschirm steht, geräte ohnd DVB-C Tuner rumstehen). Also benötigt man hier auf einmal eine Settop Box. Und auch das wollen viele nicht.
Der Grund ist ganz einfach: Bei Sat war eine Settop Box normal. Und ob die nun Analog oder DVB-S Empfängt, ist dem Kunden egal.
Bei Kabel ist es aber so, das DVB-C Tuner im gegensatz zu Analogen Kabeltunern nicht Standard sind (bei den besseren Modellen inzwischen schon, aber ich wette, das in sehr vielen Haushalten, auch wenn da ein Flachbildschirm steht, geräte ohnd DVB-C Tuner rumstehen). Also benötigt man hier auf einmal eine Settop Box. Und auch das wollen viele nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de