Rund um waipu.tv

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 975
Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Jens12683 »

immerhin geht nun der EPG weiter als nur für 24 Stunden zumindest hier bei mir über den Fire TV 4k m ax Stick
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1143
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Kurt W »

Ich brauche das eigentlich auch nicht. Bin so zufrieden.

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 7690 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 975
Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Jens12683 »

für serienprogrammierung es es schon gut das der epg länger als nur ein tag geht.

mal ne frage, wie und wo kann ich denn nach einer bestimmten sendung oder serie suchen. finde da keine suchoption
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 975
Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Jens12683 »

Hallo,

ich wollte gerade auf Kabel 1 Classic einen Film programmieren. Jedoch kan ich da diesen nicht programmieren. Habe dann einen anderen Film versucht diesen zu programmieren.
Das hat dann geklappt. Weiß jemand wieso manche Filme auf Kabel eins classic aufgenommren werden können, und manche wiederum nicht?

Danke
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13738
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von spooky »

Rechte
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Tom_123 »

Hi,

hier die Antwort: https://hilfe.waipu.de/hc/de/articles/1 ... fzeichnen-

IPTV ist ja so geil :flöt:
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 975
Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Jens12683 »

okay danke für den Hinweis. Das wußte ich so nicht.
Aber was hat das mit IPTV zu tun? Dürfte wohl für alle Empfangswege gelten, oder

Gruß Jens
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Tom_123 »

Hi,
Jens12683 hat geschrieben: 24.08.2022, 12:18 Aber was hat das mit IPTV zu tun? Dürfte wohl für alle Empfangswege gelten, oder
über Kabel und SAT können alle Sendungen - wen auch zum Teil nur in SD - aufgenommen werden :)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von exkarlibua »

... aber nur, weil die entsprechenden Restriktionen noch nicht, momentan nicht oder nicht mehr umgesetzt werden.

Es ist ja nicht so, dass das technisch über Kabel oder Satellit nicht funktioneren würde und auch schon gemacht worden wäre.
Von daher hat es tatsächlich nichts mit IPTV zu tun.
Flole
Insider
Beiträge: 10687
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Rund um waipu.tv

Beitrag von Flole »

exkarlibua hat geschrieben: 24.08.2022, 12:58 Es ist ja nicht so, dass das technisch über Kabel oder Satellit nicht funktioneren würde und auch schon gemacht worden wäre.
Von daher hat es tatsächlich nichts mit IPTV zu tun.
In SD funktioniert es technisch tatsächlich nicht und wurde auch noch nie gemacht. Das alles funktioniert nur dann wenn man zertifizierte Geräte zur Entschlüsselung von verschlüsselten Signalen nutzt. Bei IPTV ist man durch Widevine und DRM und die individuelle Sperrbarkeit von einzelnen Schlüsseln da deutlich einschränkender.