Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

lio hat geschrieben:
dpres hat geschrieben:Soweit ich weiß betrifft die Störung nur VoIP und das nur in Bremen und umzu.
Nö. Weiter oben (irgendwo auf Seite 2 dieses Threads) war auch jemand aus dem Raum Trier mit demselben Prob.

Gruß, Martin A
Der aus dem Raum Trier hatte ein Problem mit dem Rufaufbau. Das Problem habe ich auch, ist aber nicht ganz so kritisch.

dpres
Norddeutsch
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2009, 13:02

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Norddeutsch »

:wand: (sagt der alles?)

Genau einen Vormittag war das Problem gelöst, nun ist alles beim Alten - und damit Schlechten.

Neue Störungsmeldung ist raus, gleichzeitig die Anfrage an die Kunden-Hotline mit der Frage, wie lange man mir denn die Grundgebühr erlassen will. :skull:

Ich unterrichte euch weiter...
lion0208
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2009, 11:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von lion0208 »

Tach zusammen,

ich wohne ebenfalls in Bremen und habe seit heute meinen Kabel Phone+Internet Anschluss in Betrieb.

Wir haben das gleiche Problem der verzögerten Rufannahme. Störung ist bei KDG gemeldet. Hier erhielt ich bislang die Auskunft, dass das Problem nicht bekannt ist und es auch keine Häufung solcher Störungen im Raum Bremen gibt.
Gleichwohl wird zur Zeit bis Ende Mai eine Umsegmentierung in Bremen vorgenommen.

Die Hotline gab mir die Auskunft, dass meine Störung vermutlich erst nach den Feiertagen bearbeitet wird.

Gruß
Timo
Benutzeravatar
berndoSSimuS
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2009, 20:07
Wohnort: Oyten

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von berndoSSimuS »

So hab ne Mail von der Störstelle bekommen. Sah so aus:
" :streber: Wir haben umgehend eine Leitungsprüfung durchgeführt, die allerdings keine Auffälligkeiten ergab" :party: .
Also aufs neue den Assi bemüht, Störmeldung rausgeschickt und den Text von AVM mit rangehangen und natürlich auf das Forum verwiesen. Mann irgend wann reichts...
System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q 9550 @ 3.1 GHz, Mainbord: Asus P5K, Grafikkarte: Palit Nvidia 285 GTX 2GB, Arbeitsspeicher: 4 Gig OCZ-DDR2 800,Festplatte: 2x 1000Gig Samsung F1, Netzteil: 550W be quiet, Logitech G19, SideWinder Gaming-Mouse, Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit ,DSL: 32/2 Kabel D.
TV:
Sony KDL-46Z4500, Onkyo AV Receiver, Teufel 5.1, Kabel Digital, CI+ Modul Tester
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Gestern habe ich auch endlich mal bei der Hotline angerufen. Auch mir wurde gesagt dass das Problem nicht massiv auftritt und ich erst der zweite Kunde mit dem Problem bin -also bei der Mitarbeiterin an dem Tag-
Ich habe dann auch mal einen Verweis auf dieses Forum von mir gegeben und gesagt dass es wohl doch massiv auftritt und sie doch auch mal schauen solle wie das Problem immer größer wird.
Danach wurde sie "pampig" und ich dementsprechend auch :naughty:
Bis Ende nächster Woche werde ich mal warten ob es eine Rückmeldung gibt und wenn keine Besserung kommt, dann wird es wohl auch bei uns "Good bye KD, welcome T-Com!" heißen.

Ach ja, witzig fand ich ihre Bitte mal ein Gespräch zu nennen bei dem das "Phänomen" mit der Rufverzögerung auftrat. Da kam ich ganz doll ins Zweifeln an der Fähigkeit der Hotline und bat sie doch genau diesen Anruf bei der Hotline zu nehmen. Immerhin ist sie ja Live dabei :grin: :roll:
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

Hallo Leute,

ich empfehle euch auf dieses Forum und die Stellungnahme von AVM, die in einer meiner Antworten steht, zu verweisen, wenn Ihr bei KDG anruft oder Mails schreibt. Die Hotline hat ihre Anweisungen, sie kann nicht anders reagieren. Ich habe gerade gestern eine Mail an mehrere Stellen bei KDG geschickt und erhielt gestern abend einen Anruf aus Berlin mit 'ner Bestätigung und einer Vorgangsnummer. Allerdings bekam ich auch nur die Auskunft, das man mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, das es aber nicht so schnell gehe.
Das ist natürlich keine befriedigende Aussage, besser wäre es, KDG würde ehrlich sagen was Sache ist.

Hier einmal ein Auszug aus meiner Mail:
... betrifft die Telefonstörung mit der 10-Sekundenverzögerung bei der Rufannahme im Raum Bremen.

Ich habe Ihnen die Störung bereits mehrfach gemeldet, erstmals am 16.03.08. Meine Recherchen haben ergeben, dass diese Störung möglicherweise bereits seit dem 11.03. auftritt. Das Problem wurde bereits von vielen Leuten aus dem Raume Bremen berichtet. Alleine in einem Internetforum haben ca. 12 - 15 Leute geschrieben, dass sie davon betroffen sind und an Sie berichtet haben. Wenn ich das einmal hochrechne komme ich locker auf hunderte von Teilnehmern mit der gleichen Störung.

Beigefügt finden Sie die Stellungnahme und die Auswertung einer Aufzeichnung des Problems von AVM. Daraus ist zu entnehmen, dass die Störung eindeutig bei Ihnen zu suchen ist.
......
Dieses ist nicht die einzige Störung beim Telefonieren. Hinzu kommen Probleme wie Gesprächsabbrüche bei ankommenden und abgehenden Gesprächen, ungewöhlich langer Rufaufbau, Anrufer berichten von starkem Echo, fehlerhafter Übermittlung von Rufnummern, zeitweise schlechter Tonqualität oder Tonverzögerungen.
......
Ich fordere Sie hiermit nochmals auf dieses Problem schnellstmöglich zu beheben und auch die anderen unverzüglich zu beseitigen. Normalerweise müsste so etwas in 48 Stunden zu schaffen sein. Notfalls muss man vielleicht einmal externen Sachverstand hinzuziehen, wenn Sie es alleine nicht schaffen. Ich war 30 Jahre im Servicebereich tätig. Wir haben Leute von der anderen Seite der Welt geholt, wenn es sein musste, aber wir haben niemals unsere Kunden derartig im Regen stehen gelassen, wie Sie.
Ok, das Problem mit den fehlerhaften Rufnummern konnte ich inzwischen eindeutig Anrufen aus dem 1und1-Netz zuordnen, habe ich dem Hotliner auch mitgeteilt.
Ansonsten würde ich erst einmal Ruhe bewahren, ich gehe davon aus, dass dieses Forum von Leuten bei KDG bobachtet wird.

Ich empfehle jedem, der in der nächsten Zeit einen Neuanschluss bekommt, diesen auch auf dieses Problem hin zu testen und den Anschluss nur zu akzeptieren, wenn er einwandfrei funktioniert.

Frohe Ostern

dpres
LarsGC
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2008, 23:31

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von LarsGC »

Hallo!

Ich habe seit vier Tagen auch Kabel Phone+Internet über Homebox... Mit dem Internet bin ich super zufrieden...

Allerdings habe ich die gleichen Probleme mit dem Phone... Langer Verbindungsaufbau extern und ca. 8-10 Sek. Verbindungsaufbau intern (Anrufer erhält weiterhin Ruftöne...) ;-(

Ich komme aus dem Raum Bremen und habe natürlich auch diese Störung bei KD gemeldet.. Absolut unbekannt, darf aber nich sein...

ABER:
Ich habe etwas herausbekommen....

Wenn man von einem Arcor-Kunde angerufen wird, steht die Verbindung SOFORT! Dies würde bedeutet, dass die Deutsche Telekom od. evtl. auch andere Anbieter einfach schlechte VoIP Connections haben... Könnte man ja verstehen, wenn die das nicht fördern wollen... Und Arcor betreibt ja selbst u.a. VoIP...

KÖNNT IHR MEINEN VERDACHT VIELLEICHT MAL ÜBERPRÜFEN?? Hier bei uns in Weyhe gibt es schon recht viele Arcor-Kunden...

lg.
Lars







lion0208 hat geschrieben:Tach zusammen,

ich wohne ebenfalls in Bremen und habe seit heute meinen Kabel Phone+Internet Anschluss in Betrieb.

Wir haben das gleiche Problem der verzögerten Rufannahme. Störung ist bei KDG gemeldet. Hier erhielt ich bislang die Auskunft, dass das Problem nicht bekannt ist und es auch keine Häufung solcher Störungen im Raum Bremen gibt.
Gleichwohl wird zur Zeit bis Ende Mai eine Umsegmentierung in Bremen vorgenommen.

Die Hotline gab mir die Auskunft, dass meine Störung vermutlich erst nach den Feiertagen bearbeitet wird.

Gruß
Timo
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

LarsGC hat geschrieben:Hallo!

Ich habe seit vier Tagen auch Kabel Phone+Internet über Homebox... Mit dem Internet bin ich super zufrieden...

Allerdings habe ich die gleichen Probleme mit dem Phone... Langer Verbindungsaufbau extern und ca. 8-10 Sek. Verbindungsaufbau intern (Anrufer erhält weiterhin Ruftöne...)
Wilkommen im Klub, ob das was mit Arcor oder der Telekom zu tun hat glaub ich nicht. ich habe auch hin und wieder Anrufe, insbesondere vom Handy, die sofort durchgestellt werden.

dpres
00Kalle00
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 10.04.2009, 21:28

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von 00Kalle00 »

Hallo Zusammen,
habe gerade im Internet bezüglich meines Problems mit Kabeldeutschland recherchiert und bin auf diese Forum gekommen.

Ich habe das Problem mit der Anrufverzögerung bereits seit 8 Wochen. Dummerweise sind seit zwei Wochen meine Hauptrufnummern nach KD portiert worden, ich konnte es leider nicht mehr aufhalten, und auch bei den Nummern tritt das gleiche Problem auf. Seit dem heißt es oft von Bekannten, Ihr seit nicht mehr telefonisch erreichbar. Fakt ist, es wurde von einem Techniker von KD, war aber ein Subunternehmer , gleich nach Anschluß des Kabelmodems und der Homebox dieses Problem erkannt. Er hat es gleich an KD weitergegeben. Der Techniker sagte mir das dies ein Problem im PLZ Bereich 28 und 27 ist. Er kenne dieses Problem, da er täglich in diesen PLZ Gebiet Anschlüsse fertigt und dieses Problem sein tagesgeschäft ist. Laut dem Techniker sind weit über 600 Kunden betroffen.
Da auf Anfrufe bei der KD ABZOCKERHOTLINE nichts oder nur wenig passiert, wie Kabelmodem Neustart, mit 0 Erfolg, schlimmer noch auf Einträge im Störmeldeassistenten passiert gar nichts ( habe nachweislich einschließlich Heute 128 Stömeldungen abgeschickt), habe ich seit letzter Woche einen Anwalt mit der Thematik beauftragt. Der hat bereits einen Brief an die KD Geschäftsleitung geschrieben. Kabel Deutschland hat sich bei mir Entschuldigt und mir einen 25€ Shell Gutschein geschickt. Leider hat sich bisher nichts an der völlig unbrauchbaren Telefonie geändert. Da ich mittlerweile KD nicht in der Lage sehe dieses Problem zu lösen, habe ich meinen Anwalt weiterhin damit beauftragt, das KD der Rufnummernportierung (meine Hauptrufnummern) zu einem anderen Netzbetreiber zustimmt., da Festnetzanbieter dies schriftlich brauchen um aktiv zu werden. Leider hat sich KD bisher nicht dazu bereit erklärt. Feiern wohl alle schon Ostern.
Ich habe jedenfalls von dem Laden die Nase gestrichen voll. Agressive Werbung mit Festnetzanschluß über zwei Leitungen, so steht es in einem original KD Werbeflyer und heute noch im Internet. Nach Vertragsabschluß Schweigen im Walde.
EIn Tip an alle, die noch nicht von der penetranten Werbung erfasst wurde, Finger weg von KD. Zahlt lieber etwas mehr. Wenn Sie euch als Kunden haben, werdet Ihr automatisch zu Nullnummern. Ich kann dies nur Bestätigen.

Hoffe mein Anwalt hat für mich Erfolg.
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Moin Kalle,
ich hoffe mal dass du uns weiterhin auf dem laufenden hältst wie es bei dir weiter geht. So was ist ja bestimmt für die meisten interessant die auch schon in Gedanken die Kündigung formulieren.
Frohe Ostern!

P.S. Mit Arcor und auch Nord-Com ist es genau wie mit T-Com Verbindungen: Verzögerungen bei Ein- und Ausgehenden Gesprächen. Wir können da keinen Unterschied feststellen.