a. Kabel BW nicht nur Sportdigital.tv auf, sondern auch e.clips, 3 weitere MTV-Versionen und andere.
b.Unity hat in der letzten Zeit neben Sportdigital.tv auch den Fox Channel und andere aufgenommen;
c.Der Kabelkiosk, wenn auch die unattraktivste Variante immer neben Sportdigital.tv (neben Super Sports Net)auch Romance TV und andere.
Nur bei Digital Home da tut sich seit langer Zeit überhaupt nichts! - Agonie
Und sollte mal nach Jahre langem Warten wie im Fall der ARD Radiosender was dazu kommen, wird anderes gekürzt wie die Pay-Radiosender und der Kunde ist wieder der Dumme.
Übrigens gibt es ja bis heute zu der Streichung von der KDG nicht mal eine kurze Mitteilung.
Eine stille, verdeckte Preiserhöhung, die der weiteren unverhüllten voraus ging.
Die heutige Meldung bei "Digitalfernsehen", dass die KDG in allen Bereichen Rekordergebnisse erzielte (und das ja bei einem wahren Kundenexodus) zeigt umso mehr, wie sehr man rauspresst, was man bei den Kunden abschöpfen kann. Widerlich!!!!!!!
Auch bei DWDL steht etwa dazu.
Witziger Weise trotz Rekordumsatz bleibt ein Minus unterm Strich.
Trotz weitere Melkkühe für Phone und Internet reißt Triple Play aufgrund der Abschubinvestitionen sicher eine enormes Loch in die Kassen.
Auch der Wegfall so vieler Grundgebührzahler wird sicher schwer belasten.
Der Kunde ist eine wahre Melkkuh für Kabel Deutschland geworden. Ab und zu ein Büschel Heu.... Da ist es doch vollkommen egal, was die Zuschauer wollen. Zwei Preiserhöhungen (indirekt und direkt) im TV-Bereich in einem Jahr und das ohne Mehrwert spricht ja auch Bände und ist halt eine echte Grundlage für dieses "Rekordergebnis".


Aber es rächt sich halt, wenn man versucht mit möglichst geringer Leistungen viel Geld zu verdienen.
Das Management ist nicht nur starr verharrend, engstirnig nur "Triple-Play" im Kopf und damit auf den Ruin zusteuernd und Kunden unfreundlich, sie haben TV abgehakt, schmeißen darum nur noch Krümel hin.
Sie haben vergessen, was das Kerngeschäft ist. Unity sieht sich auch als Triple-Player, aber sie wissen, dass man
nur weitere Sparten an den Mann bringt, wenn man die Kunden im Hauptbereich nicht im Regen stehen lässt. Auch Kabel BW weiß das. Nur bis in die Bayerische Provinz in München hat es sich nicht rumgesprochen.
Sportdigital TV wäre prima, aber wie auch Fox, Animax und Co für Kabelkunden der KDG unerreichbar.
Es hat ja einen Grund warum hunderttausende jedes Jahr weglaufen.
Sportdigital TV wie auch Super Sports Net wären schon prima! Aber...[/b]

Ihr solltet die Überschrift ändern, die ja schon vor längerem gesetzt wurde und nicht sehr aktuell ist.
Vielleicht in "Wieder nichts für KDG-Melkkühe - auch Sportdigital TV nicht bei Kabel Deutschland"
Solange Anixe sogar unterdrückt wird, spricht das Bände über die Moral-und Kundenvorstellungen des "Managements"
Eigentlich müsste das Kartellamt da dringend mal dazwischen gehen. Was wurde daraus?