vlt hat sich das Gigaset irgendwie resettet?
das Ding ist schon mindestens 10-12 Jahre alt oder?
Anderer Vorschlag zum testen, falls du bei den Eltern vor Ort bist und du ein Smartphone nutzt, dann entsprechende FritzFon App aus dem AppStore oder PlayStore runterladen und dann das Smartphone an die 7270 anmelden.
dann bräuchte man allerdings noch ein 3. oder 4. oder man bittet jemand aus dem Bekanntenkreis anzurufen.
Folgendes denke ich mir dabei:
Wird angerufen müßten Gigaset und Smartphone klingeln.
Jetzt wird am Gigaset abgenommen und gesprochen, jetzt muß noch ein anderer anrufen und das Telefonat müßte eigentlich am Smartphone signalisiert werden.
erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.12.2008, 17:27
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
@spooky
deine Versuche in allen Ehren, aber bevor ich einen Endgeräte-Fehler in Betracht ziehe, muss mir erstmal jemand erklären warum die TK Anlage daran schuld sein könnte dass das KD SIP Gateway den Anruf garnicht erst an meine FritzBox signalisiert.
Nochmal: KD Signalisiert den Anruf garnicht an meine FritzBox. Wie könnte meine Telefonanlage einen Anruf ablehnen, den sie garnicht signalisiert bekommt?
Das völlig unnötige Zurücksetzen der FritzBox hat schon genug Probleme bereitet. Ich setze garantiert keine Telefonanlage zurück die seit 20 Jahren gut funktioniert und über 10 Jahre lang nicht mehr umkonfiguriert wurde, wenn absolut kein Hinweis darauf existiert dass die Anlage einen Fehler haben könnte.
Edit: Okay, weils mich grad selbst interessiert hat... Die ISDN Anlage wurde 2000 gekauft
nicht ganz 20 Jahre, aber kommt langsam hin.
deine Versuche in allen Ehren, aber bevor ich einen Endgeräte-Fehler in Betracht ziehe, muss mir erstmal jemand erklären warum die TK Anlage daran schuld sein könnte dass das KD SIP Gateway den Anruf garnicht erst an meine FritzBox signalisiert.
Nochmal: KD Signalisiert den Anruf garnicht an meine FritzBox. Wie könnte meine Telefonanlage einen Anruf ablehnen, den sie garnicht signalisiert bekommt?
Das völlig unnötige Zurücksetzen der FritzBox hat schon genug Probleme bereitet. Ich setze garantiert keine Telefonanlage zurück die seit 20 Jahren gut funktioniert und über 10 Jahre lang nicht mehr umkonfiguriert wurde, wenn absolut kein Hinweis darauf existiert dass die Anlage einen Fehler haben könnte.
Edit: Okay, weils mich grad selbst interessiert hat... Die ISDN Anlage wurde 2000 gekauft

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
habe ich geschrieben dass du die TK zurücksetzen sollst?RFZ hat geschrieben:@spooky
deine Versuche in allen Ehren, aber bevor ich einen Endgeräte-Fehler in Betracht ziehe, muss mir erstmal jemand erklären warum die TK Anlage daran schuld sein könnte dass das KD SIP Gateway den Anruf garnicht erst an meine FritzBox signalisiert.
Nochmal: KD Signalisiert den Anruf garnicht an meine FritzBox. Wie könnte meine Telefonanlage einen Anruf ablehnen, den sie garnicht signalisiert bekommt?
Das völlig unnötige Zurücksetzen der FritzBox hat schon genug Probleme bereitet. Ich setze garantiert keine Telefonanlage zurück die seit 20 Jahren gut funktioniert und über 10 Jahre lang nicht mehr umkonfiguriert wurde, wenn absolut kein Hinweis darauf existiert dass die Anlage einen Fehler haben könnte.
Nein!
Vielleicht hat sie sich selbst zurückgesetzt ( das schrieb ich ).. Technik... die alt ist, macht das manchmal ohne Grund, Flash kaputt oder irgendwas anderes wo die Konfig gespeichert wird... daran mal gedacht?
Aber du möchtest ja keine Hilfe scheint mir.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.12.2008, 17:27
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Okay, sorry. Missverständnis. Die TK Anlage habe ich geprüft, sie hat nichts zurückgesetzt. Sie kennt noch ihre MSNs und hat sie auch korrekt den Endgeräten zugeordnet wie es sein soll.
Natürlich möchte ich Hilfe, aber diese sollte auch Hand und Fuß haben. Erklär mir wie die Telefonanlage verhindern kann dass KD den Anruf an meine FritzBox signalisiert und ich prüfe das. Ganz einfach.
Edit: Nur so als Beispiel. Wenn du feststellst dass dein Fernseher nicht mehr geht und du dann feststellts dass das Stromkabel durchgeschnitten wurde. Versuchst du dann den Fehler in den Einstellungen des TV zu suchen? Eher nicht... Einzige Ausnahme: der TV hätte eine automatische Anschlusskabel-Durchschneide-Vorrichtung. Wenn ja, würde ich diese auch auf Fehlfunktion prüfen.
Natürlich möchte ich Hilfe, aber diese sollte auch Hand und Fuß haben. Erklär mir wie die Telefonanlage verhindern kann dass KD den Anruf an meine FritzBox signalisiert und ich prüfe das. Ganz einfach.
Edit: Nur so als Beispiel. Wenn du feststellst dass dein Fernseher nicht mehr geht und du dann feststellts dass das Stromkabel durchgeschnitten wurde. Versuchst du dann den Fehler in den Einstellungen des TV zu suchen? Eher nicht... Einzige Ausnahme: der TV hätte eine automatische Anschlusskabel-Durchschneide-Vorrichtung. Wenn ja, würde ich diese auch auf Fehlfunktion prüfen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Das weiß ich halt nicht.. deshalb erstmal meine Vermutung sie hätte sich verstellt...
Ich habe bei AVM mal geguckt... eventuell durch das zurücksetzen der FritzBox wurde was verändert.
http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox ... einsetzen/
Punkt 3 scheint interessant zu sein.
P.s. das mit dem Stromkabel ist ein blödes Beispiel... weil das würde ich sehen.
Ich habe bei AVM mal geguckt... eventuell durch das zurücksetzen der FritzBox wurde was verändert.
http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox ... einsetzen/
Punkt 3 scheint interessant zu sein.
P.s. das mit dem Stromkabel ist ein blödes Beispiel... weil das würde ich sehen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.12.2008, 17:27
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Grüße, die Anleitung bezieht sich darauf die FritzBox (deren Festnetzanschluss) an einer ISDN Telefonanlage (als Teilnehmer) zu betreiben. Sie hat nichts damit zu tun, wie ISDN Endgeräte an die FritzBox angeschlossen werden. Sie ist daher nicht relevant.
P.S. Das Beispiel ist garnicht blöd, denn ich habe im Wireshark-Log der SIP Kommunikation ganz klar gesehen dass der Anruf nicht signalisiert wird. Das ist genauso offensichtlich sichtbar wie ein durchgeschnittenes Kabel.
P.S. Das Beispiel ist garnicht blöd, denn ich habe im Wireshark-Log der SIP Kommunikation ganz klar gesehen dass der Anruf nicht signalisiert wird. Das ist genauso offensichtlich sichtbar wie ein durchgeschnittenes Kabel.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
du hast recht.. falsche Anleitung...Mein Fehler. viel Spaß noch bei der Fehlersuche.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.12.2008, 17:27
Re: erst kein VoIP (403) dann kein Internet (kein DHCP offer) dank Routerzwang
Nach viel Telefoniererei und jedes mal den Leuten da zu erklären dass es nicht am Endgerät liegen kann, ist das Problem nun heute behoben worden... Ob nun alle Kunden auf reg172.kabelphone.de betroffen waren oder nicht, weiss ich nicht, aber es war jedenfalls der SIP Server schuld. Mich hat abschließend leider kein Techniker kontaktiert, es wurde nur einfach geschlossen...
Ich hoffe das Thema ist jetzt durch... ernsthaft
Ich hoffe das Thema ist jetzt durch... ernsthaft
