Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MB-Berlin hat geschrieben:
Welche Odnung muss es denn sein?
Alphabetisch?
Nachh Sprachen?
Nch HD/SD?
Nach Sendergruppen?
Nuur, weil es Dir unordentlich erscheint, wird die KDG die Sendenicht umsortieren.
MB-Berlin
Finde auch nicht dass das sein muss und ich bin auch froh solange die KDG das nicht tut, bedeutet nur sinnlose Mehrarbeit für mich und die anderen Helpdeskleute.
Dieser Kabelanbieter kann von mir aus machen was er will, die können auch nur noch drei Sender einspeisen.
Aber eine Frechhheit finde ich diese Zwangsverkabelung.
Ich bezahle zehn Euro jeden Monat für nichts, denn ich nutze Sat-Empfang.
KimKabelSüdholstein hat geschrieben:Dieser Kabelanbieter kann von mir aus machen was er will, die können auch nur noch drei Sender einspeisen.
Aber eine Frechhheit finde ich diese Zwangsverkabelung.
Ich bezahle zehn Euro jeden Monat für nichts, denn ich nutze Sat-Empfang.
Warum hast Du über die Miete Kabelkosten zu bezahlen, wenn Du gleichzeitig eine Gestattung für Satellitenschüssel hast?
Die Satellitenschüssel steht nicht sichtbar auf dem Balkon, befestigt an einer Balkonhalterung.
Das habe mehrere im Haus hier, aber der Kabelanschluss ist ja mit in der Miete.
KimKabelSüdholstein hat geschrieben:Dieser Kabelanbieter kann von mir aus machen was er will, die können auch nur noch drei Sender einspeisen.
Aber eine Frechhheit finde ich diese Zwangsverkabelung.
Ich bezahle zehn Euro jeden Monat für nichts, denn ich nutze Sat-Empfang.
Warum hast Du über die Miete Kabelkosten zu bezahlen, wenn Du gleichzeitig eine Gestattung für Satellitenschüssel hast?
Das ist normal. Bei uns im Wohnzimmer haben wir Sat und analoges Kabel. Bei mir im Schlafzimmer leider nur Kabel analog und digital. Bin oft schon neidisch, was da alles für Sender kommen, aber bei einem Unwetter bin ich froh.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Bin oft schon neidisch, was da alles für Sender kommen, aber bei einem Unwetter bin ich froh.
Dann ist die Schüssel aber zu klein oder nicht gut genug ausgerichtet Wir haben selbst beim stärksten Unwetter für gewöhnlich noch störungsfreien Empfang mit 75 cm. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mit einer 90cm Schüssel empfange ich alle Sender aus Deutschland und Großbritannien.
Ausfälle sind höchstens zwei mal im Jahr, dann muss aber auch schon ein ganz schweres Gewitter sein.
KimKabelSüdholstein hat geschrieben:Kabel Deutschland sollte lieber bis zum 1. Januar 2014 alle analogen Plätze räumen und schon ist Platz.
Genauso ist es. Analoges Angebot senken und dann ganz einstellen. Und schon wäre das Problem mit den Kapazitäten gelöst. Kabel Deutschland muss endlich den Mut haben und diesen Weg gehen.
Bin oft schon neidisch, was da alles für Sender kommen, aber bei einem Unwetter bin ich froh.
Dann ist die Schüssel aber zu klein oder nicht gut genug ausgerichtet Wir haben selbst beim stärksten Unwetter für gewöhnlich noch störungsfreien Empfang mit 75 cm. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ja gut. Die Schüsseln sind 15-20 Jahre alt. Damals noch mit Eutelsat und Türksat analog. Heute Astra und Türksat.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2