Sender mit HbbTV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von benny230 »

Wie bereits geschrieben geht bisher nur Clipfish Music als einziger Link bei Hbbig. Drückt man aberinnerhalb von Clipfish Music nochmal auf den Redbutton komme zumindest ich zur gesamten HbbTV Leiste von. RTL mit Clipfish Comedy und dem Digitaltext.
Mav99
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2011, 10:19

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Mav99 »

Bei den RTL-Sendern funktioniert HbbTV auf meinem Samsung D7090 nach wie vor nur bei RTL2.

Dafür haben seit heute Morgen alle HD-Sender der ProSiebenSat1 Gruppe im Kabel HbbTV.
Soweit ich das sehen konnte gilt das im Moment aber wirklich nur für die HD-Varianten...
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

Bei mir geht es auch immer noch nur bei RTL 2. Aber das KD ohne Vorankündigung die HbbTV-Signale bei Pro 7/SAT 1 aufgeschaltet hat ist ja echt mal eine positive Überraschung. Ist zwar ein überschaubares Angebot, aber immerhin.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

Jetzt geht auch HbbTV bei RTL HD und VOX HD.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
dirk81
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2013, 08:30

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von dirk81 »

Hier in Berlin haben jetzt Pro7-Sat1 Sender und RTL Gruppe alle HBB-TV. Allerdings nicht problemlos. RTL und VOX öffnen sich schon mal von alleine und beim ausblenden bleibt das TV Bild einfach schwarz. Bei Pro 7 und teils bei kabel 1 nervt die ganze zeit das ladesymbol (drehende pfeile). hab nen toshiba. Sehr nervig. habs erstmal komplett ausgeschaltet. Die Privaten Mediatheken sind eh Schrott, da keine interessanten Inhalte. Nur die Öffentlichen haben ja Zugriff auf ganze Folgen.

Hat jemand noch Probleme? Sollte ich den TV zurücksetzen? :kotz:
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Amigameyer »

Bei mir funktioniert nach wie vor nur RTL 2 HBBTV auf mein Samsung D8090 ohne Receiver.
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Mav99
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2011, 10:19

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Mav99 »

Amigameyer hat geschrieben:Bei mir funktioniert nach wie vor nur RTL 2 HBBTV auf mein Samsung D8090 ohne Receiver.
Auf meinem D7090 funktioniert es auch nach wie vor nur bei RTL2.

Dafür stürzt der Fernseher jetzt ab wenn längere Zeit VOX oder RTL liefen und man dann auf einen anderen Sender umschaltet:
Der andere Sender erscheint nach einer ungewöhnlich langen Umschaltzeit, aber die Sender-Info bleibt im Bild und der Fernseher reagiert auf nichts mehr. Kurz danach schaltet er sich aus und wieder an. Dieses Problem ist reproduziertbar bei VOX und RTL. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es zeitabhängig ist oder ob ich einfach aus versehen die Rote-Taste gedrückt habe. Die anderen RTL-Sender habe ich nicht probiert.
Wenn ich HbbTV deaktiviere ist das Problem auf jeden Fall weg...

Insgesamt finde ich das HbbTV Angebot der Privaten, soweit ich es bis jetzt sehen konnte, völlig uninteressant. Das der Öffentlich-Rechtlichen ist nicht viel besser. Insofern werde ich HbbTV wohl einfach erst mal deaktiviert lassen.
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Amigameyer »

Mav99 hat geschrieben:
Amigameyer hat geschrieben:Bei mir funktioniert nach wie vor nur RTL 2 HBBTV auf mein Samsung D8090 ohne Receiver.
Auf meinem D7090 funktioniert es auch nach wie vor nur bei RTL2.

Dafür stürzt der Fernseher jetzt ab wenn längere Zeit VOX oder RTL liefen und man dann auf einen anderen Sender umschaltet:
Der andere Sender erscheint nach einer ungewöhnlich langen Umschaltzeit, aber die Sender-Info bleibt im Bild und der Fernseher reagiert auf nichts mehr. Kurz danach schaltet er sich aus und wieder an. Dieses Problem ist reproduziertbar bei VOX und RTL. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es zeitabhängig ist oder ob ich einfach aus versehen die Rote-Taste gedrückt habe. Die anderen RTL-Sender habe ich nicht probiert.
Wenn ich HbbTV deaktiviere ist das Problem auf jeden Fall weg...

Insgesamt finde ich das HbbTV Angebot der Privaten, soweit ich es bis jetzt sehen konnte, völlig uninteressant. Das der Öffentlich-Rechtlichen ist nicht viel besser. Insofern werde ich HbbTV wohl einfach erst mal deaktiviert lassen.
Mein TV Gerät schaltet sich auch immer aus, seit dem das HBBTV der RTL-Gruppe für alle offen ist. Bei RTL und Vox meistens. Irgendetwas läuft da noch nicht richtig bei KDG. Über Sat und Samsung-Gerät soll es laufen. Kann ich aber nicht testen, da ich kein Sat habe
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

dirk81 hat geschrieben:Hier in Berlin haben jetzt Pro7-Sat1 Sender und RTL Gruppe alle HBB-TV. Allerdings nicht problemlos. RTL und VOX öffnen sich schon mal von alleine und beim ausblenden bleibt das TV Bild einfach schwarz. Bei Pro 7 und teils bei kabel 1 nervt die ganze zeit das ladesymbol (drehende pfeile). hab nen toshiba. Sehr nervig. habs erstmal komplett ausgeschaltet. Die Privaten Mediatheken sind eh Schrott, da keine interessanten Inhalte. Nur die Öffentlichen haben ja Zugriff auf ganze Folgen.

Hat jemand noch Probleme? Sollte ich den TV zurücksetzen? :kotz:
Bei mir sind ähnliche Probleme zu beobachten. Da hat KD wohl noch nicht alles im Griff.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Fuchsberg
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2009, 13:22
Wohnort: Gera
Bundesland: Thüringen

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Fuchsberg »

dirk81 hat geschrieben:Bei Pro 7 und teils bei kabel 1 nervt die ganze zeit das ladesymbol (drehende pfeile). hab nen toshiba. Sehr nervig. habs erstmal komplett ausgeschaltet.
Ich habe seit gestern auch das Problem mit dem Ladesymbol (drehende Pfeile) bei verschiedenen Sendern der Sat.1/PRO 7 Gruppe. Ich habe einen LOEWE Connect 26 SL. Gestern Abend habe ich meine Lieblingsserien auf VOX HD geschaut und musste dabei HbbTV deaktivieren, da die drehenden Pfeile doch sehr gestört haben. Ich konnte sie zwar mit der Taste "END" auf meiner Fernbedienung ausblenden, aber nach 2 Sekunden wurden sie immer wieder eingeblendet.

Da bin ich ja froh, dass andere auch dieses Problem haben. Ich dachte schon es liegt eventuell an meinem TV.

Gruß Fuchsberg :)