Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pummelchen »

ARD,ZDF in SD auf einem Flachen TV doch grausam
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:Die Internet/Phone-Aktivitäten und Kosten interessieren in der Debatte nicht.
Bitte Lesen:
MB-Berlin hat geschrieben:derzeit vielfach schon mehr für TV (analog + digital) , als Einzelnutzer!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

Wenn KDG bei Buchung von Internet/Phone Einzelnutzern Rabatte für TV gewährt, bleibt das trotzdem deren Problem und ändert nichts.
Eher kann man möglicherweise sogar behaupten, dass die Sender mit den Einspeiseentgelten die Dumping-Preise von KDG für ihr Internet/Phone finanzieren.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Dumping Preise? Passt zwar nicht wirklich zum Thema, aber KDG Preise sind relativer Standard. DSL Preise wären auch noch n Hauch billiger, müsste man sich nicht immer noch n Stück Leitung von der Telekom zumieten/kaufen - was aber in Zukunft auch billiger sein soll. Dumping ist vieles, aber die Internet Preise nicht, vorallem da die Leitungen komplett der KDG gehören. Da könnte man sicher noch n Stückchen billiger sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

faint hat geschrieben:Dumping Preise?
Lies Dir Knidels Beiträge durch, dann weißt Du diese Postings einzuschätzen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
bluebyte
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2010, 11:13

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von bluebyte »

Nunja, mit uns Kunden macht man ja eh, was man will. KDG wird dann halt selbst eine "einseitige Vertragsänderung" gegenüber uns Kunden durchführen. Sei es durch Abschaltung deröR Programme oder mit einer Erhöhung der Gebühren. Aber zum Glück hat man als Kunde dann auch ein "Sonderkündigungsrecht" und kann KDG dann auch "abschalten" :grin: :kotz:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

bluebyte hat geschrieben:Aber zum Glück hat man als Kunde dann auch ein "Sonderkündigungsrecht" und kann KDG dann auch "abschalten"
Bei Preiserhöhungen gibt es erst ab x % ein "Sonderkündigungsrecht"

Der Wegfall von Sendern erfüllt diese Bedingung nach AGB überhaupt nicht.

Aber abwarten und Eis-Tee trinken.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Der Wegfall von Sendern erfüllt diese Bedingung nach AGB überhaupt nicht.
Sollte KDG tatsächlich ARD/ZDF rausschmeißen, wovon ich nicht ausgehe, bin ich mir sicher, dass dieser Teil der AGB bei so einer massiven Änderung nicht länger wirksam bleiben kann.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von twen-fm »

Ich glaube kaum, das sich die KDG leisten kann ARD/ZDF aus deren Kabelnetzen rauszuschmeissen, egal ob teilweise oder komplett.

Übrigens: UM und Kabel BW werden sich einer Klage gegenüber ARD/ZDF nicht anschliessen, damit bleibt die KDG allein auf weiter Flur.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Übrigens: UM und Kabel BW werden sich einer Klage gegenüber ARD/ZDF nicht anschliessen, damit bleibt die KDG allein auf weiter Flur
Wieso sollten Sie auch wegen des gleichen Falls noch einmal klagen?
Eine Entscheidung reicht doch.
twen-fm hat geschrieben:Ich glaube kaum, das sich die KDG leisten kann ARD/ZDF aus deren Kabelnetzen rauszuschmeissen
Ich glaube auch kaum, dass sich die ÖR den Imageschaden leisten können, ausgespeist zu werden.
Den Stein des Anstoßes haben sie schließlich gesetzt.
Der letzt Artikel (FAZ?) hat da auch einges in dieser Richtugn kritisch hinterfragt.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)