Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Kunterbunter »

Ja, die gibt es. Das nennt sich "schweigende Mehrheit", und die liegt so bei 99,9 %, wenn man bedenkt, dass mehrere Tausend pro Monat kündigen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von koaschten »

Warum sollten die sich auch melden, bei denen "klappts ja so wie es soll".
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von DarkStar »

Harris hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch Personen, die nicht nachhaken etc. müssen und bei denen das Modem trotzdem nicht berechnet wird?
Zwar kein Modem, aber anfang Mai 2 defekte Smartcards + einen Receiver züruckgeschickt zwecks umtausch.
Bis jetzt ist nicht berechnet wurden.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Nachdem ich nun schon einige Wochen auf die zugesagte Rückerstattung von 250€ warte, die mir für einen im Logistikzentrum verschwundenen Receiver warte, habe ich heute vormittag dem Beschwerdemanagement erneut geschrieben und eine letzte Frist gesetzt.

Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,

Sie haben uns gefragt, wann Sie mit der Erstattung Ihres Guthabens rechnen können. Gerne erklären wir Ihnen das genau:

Wie gewünscht, haben wir die Überweisung des Guthabens am 14.7.2012 auf die uns bekannte Bankverbindung veranlasst. Bitte beachten Sie: Eventuell kann es ein paar Tage dauern, bis unsere Bank die Überweisung ausführt und die Zahlung durch Ihre Bank auf Ihrem Konto dargestellt wird. Bitte prüfen Sie Ihr Konto daher in den nächsten Tagen erneut auf den Zahlungseingang - vielen Dank!
Dazu folgendes:
1. habe ich denen keine Frage gestellt :wand:
2. Sie haben die Erstattung am 14.07 veranlasst und denken ernsthaft. eine Überweisung in Deutschlands dauert mehrere Tage. :brüll:
Nach meinem Kalender ist heute erst der 13.07 :confused:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Scraby »

mason hat geschrieben:2. Sie haben die Erstattung am 14.07 veranlasst und denken ernsthaft. eine Überweisung in Deutschlands dauert mehrere Tage. :brüll:
Veranlassung ≠ Überweisung

Veranlassung bedeutet lediglich, dass der Auftrag zur Erstattung veranlasst wurde. Der wiederum muss von der Buchhaltung ausgeführt werden. Falls das Ganze also heute veranlasst wurde, wirst du dein Geld frühestens Mitte nächster Woche erhalten. Der Hinweis, dass es ein paar Tage dauern kann, war daher korrekt. Auch wenn das Datum falsch war.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Mich ärgert viel mehr, dass das Geld schon letzte Woche zugesagt war und KDG mal wieder nicht Wort gehalten hat.
Wi immer, wenn was zugesagt wird.
Und die Bank hat die Überweisung auszuführen, wenn der Auftrag eingeht und nicht, wann sie Lust und Laune dazu hat
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mankei »

Das ist gut :D
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 8.02
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Anudeath »

mason hat geschrieben:...Und die Bank hat die Überweisung auszuführen, wenn der Auftrag eingeht und nicht, wann sie Lust und Laune dazu hat
Du solltest den Beitrag von Scraby nochmal genauer lesen...dort steht, dass die Erstattung veranlasst wurde...bedeutet nicht, dass die Beschwerdeabteilung direkt ne Überweisung tätigt...

Soviel mal dazu. Zudem wird die Erstattung im System eingestellt, an die Buchhaltung weitergeleitet und im nächsten Erstattungslauf als Überweisung rausgegeben.

Du solltest nicht denken, dass du der einzige bist, der eine Zahlung auf sein Konto betrifft. KDG sammelt immer eine Woche lang die Aufträge und diese werden dann nach einem Stichtag angewiesen. Deine Bank wird natürlich die Zahlung schnellstmöglich deinem Konto zuweisen...aber denke bitte nicht, dass du der einzige bist und man für dich nen einzelnen Zahlschein ausfüllt. :wand:

Edit: Noch was. Der Stichtag ist übrigens immer Donnerstag. Das bedeutet, wenn deine Erstattung bis Donnerstag eingestellt wurde, kannst du diese Woche mit deinem Geld rechnen. Wurde Sie erst danach eingestellt, wirst du noch ne Woche dran hängen müssen und warten.
carsten65
Fortgeschrittener
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2012, 10:20

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von carsten65 »

Anudeath hat geschrieben:Du solltest nicht denken, dass du der einzige bist, der eine Zahlung auf sein Konto betrifft. KDG sammelt immer eine Woche lang die Aufträge und diese werden dann nach einem Stichtag angewiesen. Deine Bank wird natürlich die Zahlung schnellstmöglich deinem Konto zuweisen...aber denke bitte nicht, dass du der einzige bist und man für dich nen einzelnen Zahlschein ausfüllt. :wand:
*rofl*
Du willst uns jetzt bitte nicht ernsthaft weißmachen, das KDG beleghafte Überweisungen ausführt, oder? :naughty:

Wenn KDG Aufträge sammelt und nur einmal wöchentlich ausführt, kann das nur einen Sinn haben: während der Zeit mit dem Geld der Kunden arbeiten. Eine Methode die Banken bereits vor Jahren verboten wurde!
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

@anudeath

Dann sollstest du auch mal meine Beiträge lesen.
Ich warte nun seit mehreren Wochen auf die Erstattung, 2 zugesagte Zeiträume wurden bereits nicht eingehalten.
ICH HATTE DER UNBERECHTIGTEN FORDERUNG SOGAR EINE WOCHE VOR ABBUCHUNG WIDERSPROCHEN.
Aber so was interessiert KDG ja bekannterweise überhaupt nicht.
Frei nach dem Motto: §1 KDG hat immer recht. §2 Sollte KDG im Unrecht sein, tritt §1 in Kraft.

Und ich glaube auch nicht, dass KDG säckeweise Überweisungen in Papierform zur Bank trägt.
Das macht jedes Unternehmen heutzutage online.

Und 250€ sind im Moment ein Betrag, auf den ich nicht ohne weiteres wochenlang verzichten kann.
Oder übernimmt KDG die Kosten, wenn ich anderen Verpflichtungen wegen ihrem Arbeitstempo nicht nachkommen kann?

Noch hab ich keinen Esel, der goldene Dukaten sch*